Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
Ehemalige St.Galler Erdölfirma unter Betrugsverdacht
Die Terraoil Swiss AG hat mit falschen Angaben einen 500'000-Franken-Covid-Notkredit kassiert. Bis 2017 war die Firma in St.Gallen domiziliert – und umschwärmter Star der Standortf...
Kanton
St.Galler SP: Freude über Kultur-Ausfallsentschädigung
Tanzverbot und Sitzpflicht sind für Kulturlokale, Clubs und Bars ein dramatischer Einschnitt. Die SP freut sich über die verlängerte Ausfallsentschädigung, sieht aber mehr Handlung...
Kanton
HSG weitet Maskenpflicht stark aus
Damit keine gesundheitlich kritischen Situationen in den öffentlichen Bereichen entstehen, gilt ab sofort eine Maskenpflicht in allen Innenräumen der Hochschule.
Kanton
Gesundheitsausbildung neu in Rorschach
Um eine hohe Qualität in der Ausbildung von Gesundheitsfachleuten sicherzustellen, hat die St.Galler Regierung entschieden, in Rorschach ein Kompetenzzentrum für Gesundheitsberufe ...
Kanton
Kirchen werben für Initiative – finanziert von Gegnern?
Kirchengemeinden in St.Gallen werben für die Konzernverantwortungsinitiative. Ein Kantonsrat fragt sich: Ist das Abstimmungspropaganda dank unternehmerischen Zwangsabgaben?
Kanton
400 neue Corona-Fälle im Kanton St.Gallen an 1 Tag
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus in der Schweiz und im Kanton St.Gallen.
Kanton
St.Galler Jungbürgerliche diskutieren Landwirtschaft
Am Samstag, 10. Oktober, fand im Bahnhöfli Haag die 5. Jungbürgerliche Konferenz (JBK) statt. Zum Thema «Landwirtschaftspolitik im Brennpunkt» gab es drei Workshops und zwei Inputr...
Kanton
St.Gallen erlaubt weiterhin Grossveranstaltungen
Aufatmen bei den SCRJ-Lakers oder beim FC St.Gallen: Grossveranstaltungen bleiben möglich, sofern die Veranstalter über ein geeignetes Schutzkonzept verfügen.
Kanton
«In den richtigen Relationen mit Corona umgehen»
Reto Brennwald hat einen durchaus kritischen Film über die Coronakrise gedreht. Der Journalist und Filmemacher lässt darin Experten, Ärzte oder Unternehmer zu Wort kommen.
Kanton
«Das Kultur- und Nachtleben wird kollabieren»
Am Freitag sprach die St.Galler Regierung ein Tanzverbot aus. Diese Nachricht erschütterte die St.Galler Kultur- und Nachtszene wie ein Erdbeben.
Leserbrief
Kanton
«Mensch&Tier um Obersee leiden an Patrouille Suisse Lärm»
Ein Linth24-Leser beschwert sich über den ohrenbetäubenden Lärm der trainierenden Patrouille Suisse im Linthgebiet und über die Lichtverschmutzung der Kath. Kirche RJ.
Kanton
60 Corona-Patienten in St.Galler Spitälern
In Schweizer Spitälern wurden während der vergangenen Woche 586 Covid-19-Patienten gepflegt. In St.Gallen liegen nach Waadt und Bern am meisten Personen.
Kanton
St.Galler Regierung informierte am Dienstag
Die Kantonsregierung hat am Dienstagnachmittag mit Vertretern des Kantonsarztamts und der Gemeinden die Massnahmen erläutert. Verfolgen Sie den Live-Stream auf Linth24.
Kanton
Neues kantonales Feuerschutzgesetz ab 2021
Für das am 1. Januar 2021 in Kraft tretende neue Gesetz hat die St.Galler Regierung eine neue Feuerschutzverordnung sowie eine Verordnung über Gebühren, Tarife und Entschädigungen ...
Kanton
Schweizer KMU-Tag in St.Gallen auf 2021 verschoben
Der Schweizer KMU-Tag, geplant für den 23. Oktober 2020 in der Olma Halle 9, wird um ein Jahr verschoben. Er findet wegen Corona neu am 22. Oktober 2021 statt.
Kanton
429 neue Corona-Fälle im Kanton übers Wochenende
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus in der Schweiz und im Kanton St.Gallen.
Kanton
Corona: Respekt ja, Panik nein
Auch wenn die Zahl der positiv Getesteten steigt, ist die Zahl der Corona-Todesfälle aktuell wesentlich tiefer als im März und April.
Kanton
«Sich beraten zu lassen zeugt von Professionalität»
Der Beratungsdienst Schule des Kantons St.Gallen richtet sich an Lehrpersonen und Schulleitungen. Für Stefan Kölliker ist die Inanspruchnahme von Beratung ein Zeichen der Stärke un...
Leserbrief
Kanton
«Corona führt Wissenschaftler & Politiker an der Nase herum»
«Der Virus wird, wie es in der Natur schon immer war, erst verschwinden, wenn eine Durchseuchung stattgefunden hat», schreibt ein Linth24-Leser aus Ebnat-Kappel.
Kanton
Kanton St.Gallen verschärft die Massnahmen
Ab diesem Samstag gelten in St.Gallen wegen den hohen Fallzahlen neue Regeln: Sitzpflicht in der Gastronomie, Maskenpflicht bei Veranstaltungen, Tanzanlässe verboten.
Leserbrief
Kanton
«Konzern-Initiative stärkt Schweizer Wirtschaft»
Leser David Rogg wendet sich gegen die seiner Meinung nach unkorrekte Darstellung der Anliegen der Konzernverantwortungsinitiative. Er empfiehlt aus mehreren Gründen ein Ja.
Kanton
Neuer Rekord: 202 Corona-Fälle im Kanton St.Gallen
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus in der Schweiz und im Kanton St.Gallen.
Kanton
Verschärfte Maskenpflicht in Kantonen
Zum Schutz vor der weiteren Ausbreitung des Coronavirus haben mehrere Kantone neue Massnahmen ergriffen. Die Kantone GR, BS, LU, TG, OW und NW weiten die Maskentragepflicht aus.
Kanton
Corona: St.Galler Regierung will noch abwarten
Die Infektionszahlen im Kanton St.Gallen sind in den letzten Tagen ebenfalls gestiegen. Weitere Massnahmen folgen «erst» am Dienstag. Das sorgt für Lob, aber auch Kritik.
Kanton
Ostschweizer Kantone auf einer Linie
Die sieben Ostschweizer Kantone haben sich bei der Bekämpfung der Corona-Krise auf eine gemeinsame Linie geeinigt, um einen Flickenteppich zu verhindern.
Kanton
100 Personen im Einsatz bei Brand in Glarus
Am Donnerstag, um 11:00 Uhr, kam es im Holenstein in Glarus aus noch ungeklärten Gründen zu einem Brand in einem Textilbetrieb. Die Löscharbeiten ziehen sich hin. Rund 100 Personen...
Kanton
Maskenpflicht im Nachbarskanton Schwyz
Ab Freitag gibt es neue Voraussetzungen betreffend dem Tragen von Masken im Kanton Schwyz. Was heisst das konkret? Und für mich persönlich? Wir haben die Antworten.
Kanton
Corona-Ausbruch in St.Galler Asylzentrum
Im Asylzentrum Thurhof wurden letzte Woche ein und diese Woche sieben weitere Bewohnende sowie drei Mitarbeitende positiv auf Corona getestet. Es gelten ein Besuchs- und Ausgehverb...
Leserbrief
Kanton
«Initiative von selbsternannten Weltverbesserern»
Am 29. November wird in der Schweiz über die Konzernverantwortungsinitiative abgestimmt. Leser Konrad Rüegg hat dazu eine klare Meinung.
Kanton
Neue Corona-Fälle: Schweiz 2823, Kanton St.Gallen 179
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus in der Schweiz und im Kanton St.Gallen. Dieser reagiert zunächst beim Contact-Tracing, weitere Massnahmen sollen bald f...
Region
Bank Linth: Neuer regionaler Leiter Firmenkunden
Die Bank Linth hat Sascha Stocker als neuen Leiter Firmenkunden für das Gebiet «Oberer Zürichsee», das die Regionen Zürichsee, Ausserschwyz und Linthgebiet umfasst, engagiert.
Kanton
Linthgebiet will Eidg. Schwingfest 2025 holen
Als Standort für das Eidg. Schwing-und Älplerfest 2025 tritt Glarnerland+ gegen die Stadt St.Gallen an. Die Kandidatur - mit Unterstützung des Linthgebiets - läuft auf Hochtouren.
Kanton
Mehr Jüngere gingen am 27. September abstimmen
Bei der Abstimmung vom 27. September war die Beteiligung aller Altersgruppen aussergewöhnlich hoch, wie die neuste Statistik des Kantons St.Gallen zeigt.
Freizeit
7. Generation übernimmt Leitung der Yachtwerft Portier AG
Eines der ältesten Unternehmen am Zürichsee, die über 200 Jahre alte Yachtwerft Portier AG in Obermeilen, bleibt mit Dominique-Jürg Weber weiter im Familienbesitz, in der 7. Genera...
Kanton
«Immunsystem hilft mehr, als alle Plastikwände und Masken»
Die steigenden Fallzahlen sind eine direkte Folge unserer Coronastrategie. Pietro Vernazza, Chefarzt Infektiologie des Kantonsspitals SG, schlägt deshalb ein neues Vorgehen vor.
Kanton
191 neue Corona-Fälle im Kanton St.Gallen
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus in der Schweiz und im Kanton St.Gallen.
Kanton
Bundesrat Alain Berset besucht St.Gallen
Bundesrat Alain Berset, Vorsteher des Eidgenössischen Departements des Innern, ist am Montag nach St.Gallen gereist, um sich ein Bild der aktuellen Pandemiebekämpfung machen.
Freizeit
Weniger «Mini-Olma»-Besucher als erwartet
Die Stimmung der Besuchern des ersten «Pätch»-Wochenendes (statt Olma) war fröhlich und entspannt, die Besucheranzahl liegt jedoch unter den Erwartungen.
Kanton
Bildungspolitiker fordern ERG im ganzen Klassenverband
Kantonale Bildungspolitiker/-innen aus fünf Parteien fordern: «Ethik, Religionen, Gemeinschaft» (ERG) muss im Klassenverband durch Lehrkräfte der Schule erteilt werden.
Kanton
Beste Steinmetzin der Schweiz arbeitet in Freienbach
Kein anderer Steinmetz und keine andere Steinmetzin beherrscht das Handwerk so gut wie Marlena Senne aus dem Hause Kuster in Freienbach. Sie übertraf an den SwissSkills in Schmerik...
Zurück
Weiter