Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
Aktionsbündnis Urkantone kritisiert Corona-Massnahmen
Aus Protest gegen die verschärften Corona-Massnahmen haben sich Personen aus der Innerschweiz im «Aktionsbündnis Urkantone für eine vernünftige Corona-Politik» zusammengeschlossen.
Kanton
587 neue Corona-Fälle im Kanton St.Gallen
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Kanton
St.Galler FDP fasst Parolen für 29. November
Nach der Absage der Mitgliederversammlung fasste die Parteileitung die Parolen für die Abstimmungen Ende November. Die FDP empfiehlt bei den nationalen Vorlagen ein Nein, bei den k...
Kanton
Energieziele mit erneuertem Konzept erreichen
Mit dem St.Galler Energiekonzept 2021–2030 soll der CO₂-Ausstoss gesenkt sowie die Energieeffizienz und der Anteil erneuerbarer Energien erhöht werden. Die vorberatende Kommission ...
Kanton
Drogen im Wert von 24 Mio. Franken vernichtet
Die Kapo SG hat über 2'300 sichergestellte Betäubungsmitteln bereitgestellt. Nun wurden die Drogen, welche einen Strassenwert von rund 24 Mio. Franken haben, verbrannt.
Kanton
Corona: Härtefallregelung und Unterstützung für Heime
Die St.Galler Regierung klärt den Rahmen der Härtefallregelung des Bundes und prüft, welche Branchen Unterstützung erhalten. Zudem tauscht sie sich mit Alters- und Pflegeheimen übe...
Leserbrief
Kanton
«Als neutraler Staat nicht Weltpolizei spielen»
Die Unternehmens-Verantwortungs-Initiative schiesst für Thierry Gasser, Vizepräsident der Jungfreisinnigen See-Gaster, weit übers Ziel hinaus. Er plädiert aus mehreren Gründen für ...
Kanton
Damann: «Lage ernst, aber auf hohem Niveau stabil»
Die St.Galler Regierung und Fachleute schätzten am Dienstagnachmittag im Pfalzkeller an einer Medien-Orientierung die aktuelle Corona-Lage ein und beantworteten Fragen. Der Live-St...
Kanton
Maskenpflicht wird zum Gerichtsfall
Massnahmen verfassungswidrig? Nationalrat Pirmin Schwander aus Lachen fordert die sofortige Aufhebung der Maskenpflicht. Und geht damit vor Gericht.
Rubriken
1,2 Meter langes Schwert im Zürichsee gefunden
Nach einer Fundmeldung eines Paddlers bargen Archäologietaucher am Zürichsee-Ufer vor Freienbach ein Schwert mit Zubehör aus dem 16. Jahrhundert.
Kanton
Kanton St.Gallen: 858 Corona-Fälle übers Wochenende
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Kanton
«Eine 100%-ige Abschottung ist keine realistische Option»
In der «NZZ am Sonntag» wird dem St.Galler Chef-Infektiologen unterstellt, er stelle sich dem wissenschaftlichen Konsens zur Corona-Pandemie entgegen. Jetzt schlägt Pietro Vernazza...
Kanton
Vorjahresvergleich: 40.5 % mehr Arbeitslose im Kanton SG
Im Vergleich zum Oktober 2019 ist die Zahl der Arbeitslosen im Kanton SG um 40.5 Prozent (3'900 Personen) angestiegen. Schweizweit beträgt die Zunahme 37 Prozent.
Kanton
Weniger Spitäler, mehr Qualität
Die St.Galler Spitallandschaft steht vor einem Umbruch: In der Septembersession hat sich eine deutliche Mehrheit des Kantonsrats hinter die Spitalstrategie der Regierung gestellt.
Kanton
Kapo St.Gallen warnt vor Cyberbetrug
Ist es wirklich mein Kollege? Die Kapo St.Gallen stellte in der ersten Novemberwoche 2020 das Aufkommen des Cyberbetrugs mittels Instagram und SMS-Code fest.
Kanton
CVP St.Gallen sagt zweimal Nein und zweimal Ja
Der Vorstand der Kantonalpartei fasste virtuell die Abstimmungsparolen für den 29. November 2020. Er lehnt die eidgenössischen Vorlagen ab, befürwortet jedoch die kantonalen.
Kanton
Sek-Maskenpflicht: Widerstand bei Schülern und Eltern
Die Maskenpflicht in der Oberstufe gilt auch im Linthgebiet und stösst auf Widerstand bei vielen Schülern & Eltern: Kopfweh, Übelkeit und Angst vor Ausgrenzung.
Kanton
474 neue Corona-Fälle im Kanton St.Gallen
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Leserbrief
Kanton
«Die Familie lass ich mir nicht auch noch verbieten»
Ein Linth24-Leser schreibt, dass er es sich nicht nehmen lasse, Weihnachten im Kreise der Familie zu feiern – auch wenn dabei die Vorschriften missachtet werden.
Kanton
«Schon die Androhung einer Klage wäre medienwirksam»
Wegen einer Podiumsdiskussion zur Konzernverantwortungsinitiative besuchte Karin Keller-Sutter St.Gallen. Linth24 hat die Bundesrätin zum Gespräch getroffen.
Kanton
SP St.Gallen: Härtefallregelung rasch umzusetzen
Die SP-Kantonsratsfraktion setzt sich für eine rasche Umsetzung der Corona-Härtefallregelung des Bundes auf Kantonsebene ein. Der Schutz der Gesundheit und von Arbeitsplätzen habe ...
Kanton
Coronavirus St. Gallen: Pflegepersonal gesucht
Die Corona-Krise wird zu Engpässen im Gesundheitswesen führen, sagt St.Gallen. Es wird intensiv nach Gesundheitspersonal gesucht.
Update
Kanton
Vincenz soll 1/4 Million in Strip-Lokalen verpulvert haben
Ex-Bankchef Pierin Vincenz aus St.Gallen ist wegen Betrugs und Bestechung angeklagt. Zudem soll er eine Viertelmillion in Striplokalen verpulvert haben - auf Raiffeisen-Kosten.
Kanton
So soll St.Gallen jetzt Härtefälle unterstützen
Der Bundesrat will sich an kantonalen Massnahmen zur Hälfte beteiligen - maximal mit 200 Millionen Franken. Der Ball liegt jetzt also auch beim Kanton St.Gallen.
Kanton
Kanton St.Gallen meldet 589 neue Corona-Fälle
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Kanton
IHK St.Gallen Appenzell: Parolen für 29. November
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) St.Gallen Appenzell empfiehlt bei den nationalen Abstimmungsvorlagen zweimal Nein, bei den Vorlagen des Kantons St.Gallen zweimal Ja.
Kanton
Starke Botschafter für ESAF 2025 St.Gallen Kandidatur
Als Standort für das Eidg. Schwing-und Älplerfest 2025 tritt die Stadt St.Gallen gegen Glarnerland+ an. Drei mächtige Schwingergrössen stehen als Botschafter im Einsatz.
Kanton
St. Gallen: Durchschnittsalter 85 Jahre, 50 Contact Tracer
Die St.Galler Regierung hat zur aktuellen Situation im Kanton informiert: Das Durchschnittsalter der Verstorbenen beträgt 85 Jahre, es sind 50 Contact Tracer im Einsatz.
Kanton
St. Galler Schüler fordern Fernunterricht
Mit einer Petition gegen den Präsenzunterricht haben St.Galler Schüler bereits 9'600 Unterschriften gesammelt. Rektor Mathias Gabathuler sieht den Fernunterricht kritisch.
Region
«Elterntaxis»: Blechlawinen vor Schulhäusern
Dass manche Eltern ihre Kinder auf dem täglichen Schulweg mit dem Auto transportieren, findet eine Gommiswaldner Kantonsrätin problematisch. Sie und ein Ratskollege wenden sich nun...
Kanton
Der Antigen-Schnelltest ist bald verfügbar
Die Vorbereitung sei am Laufen, sagt Kantonsapothekerin Regula Willi, zuerst werden Praxen und Spitäler ausgerüstet.
Kanton
Staatsanwaltschaft: Anklage gegen Pierin Vincenz
Dem langjährigen Chef der Bankengruppe aus St.Gallen werden gewerbsmässiger Betrug, Veruntreuung, Urkundenfälschung und passive Bestechung zum Nachteil der Aduno und der Raiffeisen...
Kanton
Bruno Damann: Der mutigste Regierungs-Präsident der Schweiz!
Der St.Galler Regierungspräsident steht für seine Meinung ein. Nun werfen die jglp Bruno Damann vor, den Respekt vor der Pandemie verloren zu haben. Die Juso fordern gar seinen Rüc...
Kanton
Kanton St.Gallen: 1'025 Corona-Fälle in drei Tagen
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Region
Neues Agglo-Programm Obersee: Mitwirkung erwünscht
Die Agglo Obersee startet die Vernehmlassung für das Agglomerationsprogramm der 4. Generation. Vom 2. bis 30. November 2020 kann sich die Bevölkerung an der öffentlichen Mitwirkung...
Kanton
Umstrittene St. Galler Massnahmen zur Bekämpfung des Virus
Der St.Galler Kantonsrat Christopher Chandiramani bezeichnet das Vorgehen der St. Galler Regierung als überraschend und denkt, dass die kantonalen Massnahmen eher unfreiwillig erfo...
Kanton
Der November ist mit Rekordtemperaturen gestartet
Die Nacht auf Montag war an einigen Schweizer Orten die wärmste Novembernacht seit Messbeginn, wie SRF Meteo schreibt. Die Temperaturen sanken in den tiefen Lagen kaum unter die 10...
Kanton
Halloween in SG: Kapo meldet positive Bilanz
Am Samstagabend wurde im Kanton SG von jugendlichen Personen Halloween gefeiert. Der Kantonspolizei St.Gallen wurden ganz wenige Sachbeschädigungen gemeldet.
Kanton
Spitalbesuche im Kanton St.Gallen nicht mehr erlaubt
Ab Samstag bis mindestens Mitte Dezember sind Spitalbesuche im Kanton St. Gallen verboten. Ausserdem gibt es neue Quarantäne-Regeln.
Leserbrief
Kanton
An Corona darf niemand sterben – koste es, was es wolle!
Ein Linth24-Leser fragt sich: Was sagt man Angehörigen, die ein geliebtes Familienmitglied im Spital verloren haben, ohne Abschied nehmen zu können? Wie soll zukünftig eine freihei...
Zurück
Weiter