Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Uznach
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Weesen
Uznach
Ideen für Bahnhofplatz gesucht
In Uznach sollen Bushof und Bahnhofplatz umgebaut werden. Noch ist vieles unklar.
Uznach
20. Narrengottesdienst gefeiert
Mit dem Motto «20 Jahre Fasnachtsfieber» feierte der Uzner Narrengottesdienst sein Jubiläum. Es war die erste Ausgabe vor Fernseh-Kameras – und die letzte unter Initiant Werner Hof...
Sport
Warum Schiessen? Darum!
Der Schützenverein Uznach stellt den Schiesssport vor: Worum es geht, welche Fähigkeiten trainiert werden und was die Herausforderungen sind. Im Jungschützenkurs kommt auch der Spa...
Uznach
Nicole Ruhe wird CEO des Spitals Linth
Nachdem sie anfangs Jahr zunächst interimistisch die Nachfolge Peter Werders angetreten hatte, wurde Nicole Ruhe nun per 1. März 2023 als definitive CEO des Spitals Linth in Uznach...
Sport
Zimmermann zurück zu Flames
Nach sieben Jahren beim UHC Uster und fast hundert Spielen in der höchsten Schweizer Unihockey-Liga kehrt Ramon Zimmermann auf die neue Saison zu seinem Jugendverein Jona-Uznach Fl...
Uznach
Ewig junge Männerriege
Zur 95. Hauptversammlung der Männerriege fanden am 10. Februar 2023 32 Mitglieder, 2 Neumitglieder und 3 Gäste den Weg ins Restaurant Frohe Aussicht.
Uznach
Workshop für Eltern
«Hilfe, meine Kinder streiten!». Unter diesem Titel lädt Nadja Bircher in Uznach zu einem Kurs für Eltern ein.
Sport
Flames ziehen in Playoff-Halbfinal ein
Die Jona-Uznach Flames gewinnen auch das zweite Spiel des Playoff-Viertelfinals gegen Herisau. Mit einer starken, souveränen Leistung siegen sie auswärts 6:2 und damit in der Serie...
Region
Neue Waldratspräsidentin See-Gaster
Die Waldregion 4 See hat eine neue Waldratspräsidentin: Daniela Brunner (Kaltbrunn) übernahm am 1. Januar 2023 das Amt von Herbert Küng (Schänis).
Region
BerufsINFO-Anlass im Restaurant Waldegg
Auch das Restaurant Waldegg öffnete anlässlich der «BerufsINFO See-Gaster» seine Tür und gewährte interessierten Jugendlichen Einblick in den Beruf des Kochs und der Köchin.
Uznach
Das Fasnachtsfieber steigt...
Am Schübeldonnerstag, 16. Februar 2023, herrschen nach dem traditionellen Narrengottesdienst in Uznach Jubel, Trubel und Heiterkeit mit Guggenmusik und Schnitzelbänken.
Uznach
Handy-Kurs für Senioren
Pro Senectute Zürichsee-Linth bietet jeweils einmal im Monat einen Hilfekurs für EDV-Nutzer an. Lassen Sie sich von Fachkräften bei Problemen mit Computer und Smartphones helfen.
Uznach
Hauptversammlung Feuerwehr Uznach-Schmerikon
Pflicht und Kameradschaft ergänzen sich bei der Feuerwehr Uznach-Schmerikon.
Uznach
«Kirche Kunterbunt» im Februar
Das ökumenische Familien-Angebot «Kirche Kunterbunt» der Seelsorgeeinheit Obersee findet das nächste Mal am Samstag, 25. Februar 2023, im Begegnungszentrum Uznach statt.
Uznach
Grossprojekte beim Aldi-Kreisel
Die Migros und das Industrieunternehmen SKS planen im Gebiet Usserhirschland in Uznach, neben dem sogenannten Aldi-Kreisel, grosse Neubauten.
Uznach
Aschermittwoch-Gottesdienst
Die Pfarrei Uznach lädt am Aschermittwoch-Morgen, 22. Februar 2023, alle Kinder der 3. bis 6. Klasse zu einem Gottesdienst mit Empfang des Aschenkreuzes in der Uzner Stadtkirche ein.
Uznach
Diskussion: «Das Rentendebakel»
Am 16. Februar reden Danny Schlumpf, Mitautor des Buches «das Rentendebakel», und die St.Galler Ständeratskandidatin Barbara Gysi (SP) über die berufliche Vorsorge in der Schweiz.
Region
Sakristanen-Treffen in Vättis
Zum 137. Mal fand die Kreisversammlung der Sakristane des Kreis 3 des Bistums St.Gallen statt. Dieses Jahr trafen sich die Mitglieder in Vättis. Besinnung, Begegnung und Austausch ...
Region
«Spartageskarte Gemeinde» ab 2024
Das Nachfolgeprodukt der Tageskarte Gemeinde ist bekannt. Ab 2024 kann an den Schaltern der Gemeinden und Städte sowie über eine Website die «Spartageskarte Gemeinde» gekauft werden.
Sport
Schützenveteranen in Schmerikon
Die Delegierten des St.Galler Veteranenverbands der Schützen versammelten sich kürzlich in Schmerikon. Sie blickten aufs reiche Vereinsleben zurück und konnten zudem prominente Gäs...
Leserbrief
Region
Protest gegen Tempo 40
Im Linthgebiet könnte Tempo40 sinnvoll sein. Das meint Urs Bernhardsgrütter von den Grünen Linth. Gar nicht einverstanden damit ist der Leser Marco Kläui.
Region
Linthgebiet von Rezession bedroht
Am Trend- und Konjunkturforum «Horizonte» der St.Galler Kantonalbank in Rapperswil standen die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen der Region und die Digitalisierung im Ze...
Sport
Flames legen im Playoff-Viertelfinal vor
Die Jona-Uznach Flames gewinnen den Auftakt der Playoff-Viertelfinalserie gegen Herisau in einer packenden Partie vor heimischem Publikum. Dafür müssen sie über die Verlängerung.
Uznach
7 Jahre «All To Get Her»
2016 erschien die erste EP «Red Carpet». Jetzt gibt es neuen Sound der Uzner Pop Punk Band «All To Get Her».
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Tempo 40 als Kompromiss
In Rapperswil, Schmerikon, Uznach oder Kaltbrunn könnte Tempo40 sinnvoll sein. Das meint Urs Bernhardsgrütter von den Grünen Linth.
Uznach
Auszeit mit dem Kreativ-Moment «Lust und Laune»
Am Dienstag, 7. Februar 2023, bietet sich von 8:30 bis 11:30 Uhr die Möglichkeit für eine kreative Auszeit zur Entspannung, Inspiration und zum Neues ausprobieren.
Uznach
Referendum über Abwasser
Der Gemeinderat Uznach hat Ende November das revidierte Abwasserreglement erlassen und unterstellt es vom 2. Februar bis 3. März 2023 dem fakultativen Referendum.
Uznach
Narrengottesdienst mit Narrentreiben
Der Uzner Narrengottesdienst feiert am Donnerstagabend, 16. Februar 2023, mit dem Motto «20 Jahre Fasnachtsfieber» sein Jubiläum. Danach Fasnachtsbeizli und -unterhaltung im BGZ.
Uznach
PZL: Gemeinderat hat versagt
Dass das Pflegezentrum Linth (PZL) nicht schon längst der Gemeinde Uznach gehört, ist ein Versagen des Gemeinderats. Das zeigen Informationen der Linth Zeitung.
Uznach
Viel Photovoltaik geplant
Uznach bewilligte in den letzten neun Monaten viele Photovoltaik-Anlagen. Im jährlichen Fördertopf für Energie-Massnahmen herrschte ab Ende Juni 2022 Ebbe. Für 2023 wurde die Förde...
Sport
Flames-Niederlage zum Qualifikations-Ende
Jona-Uznach Flames unterliegen dem Qualifikationssieger UBN klar mit 1:6. Trotz dieser Niederlage verbleiben die Flames auf dem 4. Tabellenrang und können so vom Heimrecht in der e...
Sport
Schützenverein Uznach stellt sich vor
Der Schützenverein Uznach betreibt sportliches Schiessen mit Armee- und Sportwaffen auf die Distanz von 300 Meter, zudem fördert er die Jugend und pflegt die Kameradschaft. Interes...
Uznach
Covid: Impfung und Massnahmen im Fokus
Auf Einladung der EDU See-Gaster referierte am Freitag der Forscher Prof. Dr. Stefan Hockertz in Uznach über teils erstaunliche Erkenntnisse zur mRNA-Technologie und kritisierte zu...
Uznach
Erster Gugger-Nachtumzug
Ein Narr ist, wer sich den Umzug durch das Städtchen Uznach entgehen liess.
Zurück
Weiter