Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Weesen
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
Region
«Spartageskarte Gemeinde» ab 2024
Das Nachfolgeprodukt der Tageskarte Gemeinde ist bekannt. Ab 2024 kann an den Schaltern der Gemeinden und Städte sowie über eine Website die «Spartageskarte Gemeinde» gekauft werden.
Sport
Schützenveteranen in Schmerikon
Die Delegierten des St.Galler Veteranenverbands der Schützen versammelten sich kürzlich in Schmerikon. Sie blickten aufs reiche Vereinsleben zurück und konnten zudem prominente Gäs...
Amden
Hindernisfreie Wanderwege
Der Ammler Gemeinderat liess durch Amden Weesen Tourismus die Hindernisfreiheit zweier Wanderwege für Gehbehinderte und Rollstühle abklären. Auf der Betliserstrasse verzichtet er n...
Region
Linthgebiet von Rezession bedroht
Am Trend- und Konjunkturforum «Horizonte» der St.Galler Kantonalbank in Rapperswil standen die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen der Region und die Digitalisierung im Ze...
Region
Den Berufen auf der Spur...
Am 6. Februar startet die 14. BerufsINFO See-Gaster. Schülerinnen und Schüler der zweiten Oberstufe erkunden dabei verschiedene Berufe und Firmen in der Region und Umgebung.
Weesen
Kirschlorbeer ist «Neophyte des Monats» im Februar
Die Gemeinde stellt im Februar den Kirschlorbeer als «Neophyte des Monats» vor. Ziel ist es, die weitere Verbreitung unerwünschter Pflanzenarten zu verhindern.
Region
Amden unterstützt den FC Weesen beim Kunstrasenprojekt
Der FC Weesen plant, den bestehenden Trainingsplatz auf dem Fussballplatz in Weesen zu verbreitern. Die Gemeinde Amden unterstützt das Projekt mit 75'000 Franken.
Region
Vignettenwechsel nicht vergessen
Ab Mittwoch, 1. Februar 2023, muss laut Polizei auf abgabepflichtigen Nationalstrassen die Autobahnvignette 2023 angebracht sein. Bei Routinekontrollen wird auch deren Gültigkeit ü...
Region
Erfolgreiches Jahr für EZL
Die Energie Zürichsee Linth (EZL) konnte per Ende September 2022 ein herausforderndes Geschäftsjahr erfolgreich abschliessen.
Region
Sirenentest am 1. Februar
Am Mittwochnachmittag, 1. Februar 2023, findet in der ganzen Schweiz von 13:30 Uhr bis spätestens 16:00 Uhr der jährliche Sirenentest statt.
Weesen
Weg mit der Chinesischen Hanfpalme
Die Gemeinde stellt im Januar die Chinesischen Hanfpalme als «Neophyte des Monats» vor. Ziel ist es, die weitere Verbreitung unerwünschter Pflanzenarten zu verhindern.
Amden
Regionales Musikschulen Konzert
Musikschülerinnen und -schüler der Gemeinden Benken, Kaltbrunn, Schänis, Gommiswald, Uznach, Weesen und Amden treten gemeinsam auf.
Weesen
Frühlingsgefühle in Weesen
Ob am See in Weesen oder irgendwo im Linthgebiet, man staunt: Am 7. Januar 2023 kommen schon Frühlingsgefühle auf.
Region
Von der A3 ins Unterholz geraten
Am Mittwoch, 15:00 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A3 in Mollis ein Verkehrsunfall mit Sachschadenfolge, als ein Lenker von der Fahrbahn ins Unterholz geriet. Verletzt wurde n...
Kanton
Ein Königreich für eine Ladung Schnee
Weihnachten im Goldstübli, Kafi am Pistenrand und ein überragendes Angebot am Walensee. Die grössten Skigebiete der Region trotzen dem Tauwetter.
Region
Neue Präsidentin für Kesb Zürichsee-Linth
Wechsel bei der Kesb Zürichsee-Linth: Per 1. April 2023 übernimmt die Rechtsanwältin lic. iur. Andrea Wetli das Präsidium der Behörde von Barbara Eastwood, die in den Ruhestand tritt.
Weesen
E-Mitwirkung: Zonenplan und Baureglement
Im Rahmen der Rahmennutzungsplan-Revision bringt der Gemeinderat Weesen einen neuen Entwurf von Zonenplan und Baureglement bis 31. Januar 2023 zur E-Mitwirkung.
Amden
Neuer Jugendchor Zürichsee-Linth
Ein neuer Jugendchor für die Region soll alle Menschen mit schöner Stimme bis zum Alter von 25 Jahren begeistern.
Weesen
Neue Leichtathletikanlage geplant
Im Moos Weesen soll eine moderne Anlage für Sport und Leichtathletik entstehen und der Jugend Platz für körperliche Betätigung bieten.
Amden
Zwei Rücktritte aus der Schul GPK
Zwei Mitglieder haben ihren Rücktritt aus der Geschäftsprüfungskommission der Oberstufe Amden-Wesen bekanntgegeben.
Zurück
Weiter