Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Sport
IWCT erfolgreich gestartet
Vom 16. bis 19. Oktober 2025 findet in Wetzikon das Internationale Rollstuhl-Curling-Turnier (IWCT) mit 20 Spitzenteams der ganzen Welt mit Gratis-Eintritt und Live-Streams statt.
Benken
A3-Auffahrunfall mit Lieferwagen
Am Mittwochnachmittag ereignete sich auf der Autobahn A3 bei Benken, im Zuständigkeitsbereich der Kapo Glarus, ein Auffahrunfall eines Lieferwagens und eines Autos mit Sachschaden.
Schmerikon
«Langsame» Weiche wird ersetzt
An den nächsten zwei Wochenenden wird eine verlangsamende Weiche für Gleis 1 im Bahnhof Schmerikon ersetzt. Nach Abschluss der Bauarbeiten winken 1 bis 2 Minuten Fahrzeitersparnis.
Eschenbach
Evakuierung an Schule geübt
Jährlich finden in sämtlichen Schulhäusern der Gemeinde Eschenbach Evakuierungsübungen statt. Denn: Sicherheit entsteht nicht zufällig – sie ist das Ergebnis konsequenter Übung.
Region
A3-Sperrung für Steinschlagnetze
Von Montag bis Mittwoch, 20. bis 29. Oktober 2025, ist die Autobahn A3 ab Murg bis Weesen tagsüber für Steinschlagnetz-Arbeiten gesperrt. Der Verkehr läuft via Kerenzerbergtunnel.
Region
Auto bei Brand völlig beschädigt
Am Mittwochabend brannte auf einem Pfäffiker Parkplatz an der Seedammstrasse ein Auto. Obwohl die Feuerwehr den Brand rasch eindämmte, gab es Totalschaden. Verletzt wurde niemand.
Kaltbrunn
Willkommen am Turnerchränzli
Der STV Kaltbrunn lädt am Freitag und Samstag, 17./18. Oktober 2025, zum Turnerchränzli «Es wiehnachtet scho» mit über 300 Mitwirkenden. Bei einer Vorstellung hat es noch Plätze.
Promo
Familien-Skitage am Flumserberg
Der Migros Ski Day geht im kommenden Winter in die nächste Runde! Am 13./14. Dezember 2025 findet der Eröffnungsevent der Veranstaltungsserie erneut am Flumserberg statt.
Eschenbach
Bionda und Murielle neue Missen
Bei der diesjährigen Viehschau Eschenbach-Jona wurden 233 Tiere bewertet. Zur Miss Braunvieh wurde Markus Bisigs «Bionda» und zur Miss Fleckvieh Jan Müllers «Murielle» erkoren.
Gommiswald
Chindsgi auf neuem Stand
Nach den Herbstferien wird der sanierte und erweiterte Kindergarten Gommiswald wieder von Kindergartenklassen bezogen. Am Samstag, 8. November 2025, folgt ein Tag der offenen Tür.
Eschenbach
Sambia ist schönste Goldigerin
Letzten Freitag war es auch in Goldingen so weit: Viehschau! Hunderte Kühe, Rinder und Kälber versammelten sich auf dem Schauplatz und zeigten sich von ihrer besten Seite.
Region
Lions Club: Table d'Hôte für guten Zweck
Nach der erfolgreichen Durchführung des clubinternen Table d'Hôte konnte der Lions Club Ufenau kürzlich dem Netstaler Verein Sternentaler eine Spende von 3'000 Franken überreichen.
Eschenbach
Ehemalige Lernende ist zurück
Jara Honegger übernahm per 1. Oktober 2025 die Funktion als stellvertretende Bereichsleiterin des Einwohner- und Bestattungsamts in Eschenbach. Ganz neu ist sie aber nicht.
Rapperswil-Jona
Bauarbeiten St. Wendelinstrasse
Die Werkleitungen und der Strassenbelag der St. Wendelinstrasse müssen saniert werden. Am 20. Oktober 2025 starten die Bauarbeiten zwischen Kreuzstrasse und Gemüsebrücke.
Uznach
Keine weiteren Störche!
In Uznach wächst der Ärger über die wachsende Storchenkolonie. Eine Hausbesitzerin wehrt sich gegen Schmutz, Gestank und hohe Reinigungskosten – und nimmt den Storchenverein in die...
Eishockey
Bester Start der SCRJ-Geschichte
Mit 32 Punkten nach 14 Spielen zum Auftakt in die Saison 2025/26 haben die SCRJ Lakers ihren historisch besten Start in der höchsten Liga hingelegt, wie ein Blick ins Archiv zeigt.
Kultur
Kirchenkonzert der MGH Weesen
Am Samstag, 18. Oktober 2025, um 20 Uhr präsentiert die Musikgesellschaft Harmonie Weesen (MGH) ihr rund 75-minütiges Konzertprogramm «SEHNSUCHT» in der Weesner Flikirche.
Region
Frau auf Linthdamm vergewaltigt
Die Kapo Glarus wurde informiert, dass am Montagabend, 13. Oktober 2025, ca. 21:00 Uhr, bei der Linthbrücke Süd in Näfels eine Frau vergewaltigt worden sei, und bittet um Hinweise.
Eschenbach
Robotik-Tüftler aus Eschenbach
Junge Talente aus Eschenbach bewiesen ihr Können beim europäischen Robotik-Wettbewerb der WRO 2025 in Ljubljana – und sicherten sich den hervorragenden dritten Platz.
Eschenbach
Museumswochenende im Custorhaus
Am Wochenende vom 8. und 9. November 2025 ist das Dorfmuseum wieder für die breite Öffentlichkeit sowie spontane Besucherinnen und Besuchern geöffnet.
Rapperswil-Jona
Schlosslauf beliebt wie nie zuvor
Am kommenden Sonntag gehört Rapperswils Innenstadt einmal mehr den Laufsport-Fans. Der Schlosslauf erwartet dank Voranmelde-Rekord und guter Wetterprognose ein Spektakel für alle.
Eishockey
Mit Lundskog auf der Erfolgswelle
Die SCRJ Lakers feiern in Langnau dank einem 4:1 den fünften Sieg in Serie. Ein beachtlicher Saisonstart. Welchen Anteil hat Johan Lundskog an dem Erfolg? Eine Analyse.
Region
Unfallflucht von Sattelschlepper
Am Montagabend kollidierte auf dem Autobahnzubringer Oberurnen ein Sattelschlepper mit einer Leitplanke, riss diese mit und fuhr einfach weiter. Der Fahrer wurde später ermittelt.
Gommiswald
Gemeinderat vergab Arbeiten
Der Gommiswalder Gemeinderat hat Unterhaltsarbeiten auf den Friedhöfen Gommiswald, Ernetschwil und Rieden sowie Schneeräumungsarbeiten in sechs Dörfern vergeben.
Region
Geld aus Spielautomat gestohlen
In der Nacht auf Montag wurde in einen Niederurner Gastronomiebetrieb eingebrochen und dabei ein Spielautomat geöffnet, um Bargeld zu stehlen. Die Polizei bittet um Hinweise.
Eschenbach
Viele Verstösse bei Jugendschutz
2025 gaben bei Testkäufen in Eschenbach 58 Prozent aller getesteten Verkaufsstellen Alkohol und 50 Prozent Tabakwaren unerlaubt an Minderjährige ab – trotz Gesetzesverschärfung.
Region
Mutmassliche Sprayer verhaftet
Dank Hinweisen aus der Bevölkerung nahm die Kantonspolizei Schwyz am Sonntagnachmittag in Pfäffikon SZ zwei mutmassliche Sprayer aus Tschechien in der Nähe von Bahnwagen fest.
Kanton
Schwerer Töff-Unfall auf Hulftegg
Am Montagnachmittag stürzte auf der Hulftegg in Mühlrüti ein 19-Jähriger mit dem Töff die Böschung hinunter. Die Rega flog ihn ins Spital, seine Beifahrerin wurde leicht verletzt.
Gommiswald
Uznacherstrasse 2 Tage gesperrt
Die Gemeinde Gommiswald teilt auf ihrer Homepage mit, dass die Uznacherstrasse in Ernetschwil Ende Oktober an zwei Tagen gesperrt wird.
Region
Motorrad-Unfall am Kerenzerberg
Am Montagabend stürzte ein Motorradfahrer auf der Kerenzerbergstrasse in Mühlehorn ohne Dritteinwirkung in einer Kurve und blieb unverletzt. Sein Töff wurde erheblich beschädigt.
Benken
Chilbi auf dem Dorfplatz
Nach dem gemütlichen Eröffnungsfest kann sich der neue Dorfplatz am Wochenende vom 18. und 19. Oktober 2025 ein weiteres Mal als Festplatz bewähren: an der Dorfchilbi und Viehschau.
Schmerikon
Reduzierte Spuren auf A15
Von 17. bis 20. Oktober 2025 werden auf der Autobahn A15 zwischen Reichenburg und Schmerikon die Fahrübergänge repariert. Es kommt zu Spurabbau und der Sperrung einer Einfahrt.
Kultur
«Es wird ein heisser Winter»
Die Burning Witches sind auf ihrer schweizweiten «Inquisition Tour 2026», am 18. Januar in St.Gallens Grabenhalle. stgallen24 sprach mit den Power-Frauen des Schweizer Heavy Metal.
Kanton
Toggenburg-Blauzungenkrankheit
Die von Gnitzen übertragene Blauzungenkrankenheit ist in der Schweiz seit 2007 nachgewiesen, führt bei Tieren zu schweren Symptomen bis hin zum Tod und grassiert nun im Toggenburg.
Kanton
Regierung regelt Neuschätzungen
Im Kanton St.Gallen wird für frühzeitige Steuerschätzungen von Grundstücken bei wertvermehrenden Aufwendungen eine neue Limite von 80'000 statt 30'000 Franken eingeführt.
Region
Opferstock-Diebe verhaftet
Dank einer aufmerksamen Passantin und schneller Polizeiarbeit gingen zwei mutmassliche Seriendiebe in Lachen ins Netz. Die Männer sollen in mehreren Kirchen zugelangt haben.
Rapperswil-Jona
Schimmel in Luxushäusern
Mieter in einer Luxusüberbauung in Rapperswil-Jona klagen über Feuchtigkeit, Dreck und Untätigkeit der Verwaltung. Nun breitet sich Schimmel aus. Dies schreibt der «Blick».
Eschenbach
Jahrmarkt & Chilbi am Wochenende
Im Dorfzentrum und bei der Schulanlage Dorf/Obergass in Eschenbacher herrscht am Wochenende vom 18. und 19. Oktober 2025 buntes Treiben – endlich ist wieder Jahrmarkt und Chilbi.
Gommiswald
Neue Schule für 15,5 Millionen
Für 15,5 Millionen Franken soll das OSZ II in Gommiswald durch eine neue Doppelturnhalle mit Schulgebäude für die Primar- und Oberstufe sowie die Musikschule ersetzt werden.
Region
ETH priorisiert Oberlandautobahn
Für das Bundesamt für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK hat die ETH Zürich die Ausbauprojekte unabhängig priorisiert. Höchste Priorität erhält der A15-Lückenschluss.
Zurück
Weiter