Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Auto & Mobil
Gesundheit
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Rubriken
10'000 Mal falsch getankt
Fast 10'000 Mal jährlich landet in der Schweiz die falsche Treibstoffsorte im Tank. Ein kleines Missgeschick, das in einer grossen Rechnung münden kann – aber nicht muss.
Auto & Mobil
Oldtimer-Treffen am Bodensee
Am 5. Memorial-Bergrennen in Steckborn vom 23. und 24. September 2023 nimmt eine Rekordzahl von 345 Oldtimer-Fahrzeugen inklusive eines Le-Mans-Siegers teil, zudem feiert Porsche.
Kanton
Sperren Toggenburg-Umfahrungen
Die Umfahrungen Wattwils, Lichtensteigs und Bütschwils werden in den kommenden Wochen punktuell für den Verkehr gesperrt. Der Grund sind Grünpflege- und Strassenunterhaltsarbeiten.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Andrin Urech’s Ja: Entflechtung des Verkehrs
Der Joner Andrin Urech schreibt, es gehe jetzt einmal um eine Grundsatzabstimmung. Zum definitiven Projekt könne man immer noch Ja oder Nein sagen.
Promo
BMW Drive Days von Auto-Steiner im Seedamm-Center
Auto-Steiner lädt Sie vom 5. bis 16. September 2023 ins Seedamm-Center ein, um eine Vielzahl faszinierender BMW-Modelle zu bestaunen.
Rapperswil-Jona
Vogelsanger’s Nein «zum gescheiterten Zaubermittel»
Für den Joner Mathias Vogelsanger ist das 40-jährige Planen am Tunnel, das vom Ja-Komitee beklagt wird, höchstens ein Argument für das Scheitern einer nicht umsetzbaren Idee.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Blatter’s Ja: Der Stauverursacher muss weg
Der Bus- und ÖV-Fahrer Markus Blatter fragt, was nützt «Tschau Schtau», wenn der Bus nicht durchkommt? Er ist gegen «ideologische Haltung» und fordert ein Ja zum Tunnel.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Gurtner’s Nein: «Ich vermisse einsehbare Berechnungen»
Alastair Gurtner war Mitglied eines Teams zur Lösung der Verkehrsprobleme Rappi-Jonas. Als es um den Meienbergtunnel und die Nutzung des S7-Trassees ging, verliess er das Team. Bei...
Uznach
Infos zu Fuss-/Velowegkonzept
Die Gemeinde Uznach veranstaltet am Montagabend, 4. September 2023, für alle UznerInnen einen öffentlichen Infoanlass zum Fuss- und Velowegkonzept Eisenbahn- bis Wiesentalstrasse.
Eishockey
Garage bleibt SCRJ-Silbersponsor
Die SC Rapperswil-Jona Lakers freuen sich sehr, mit der Garage Mettlenbach AG als Silbersponsor in die Saison 23/24 zu starten. Der Vertrag wurde um eine weitere Saison verlängert.
Region
Echos zu Umfahrungen am Ricken
Rund 400 Personen nahmen am Mitwirkungsverfahren zur neuen Rickenstrasse teil. Eine Mehrheit in St.Gallenkappel wünscht eine Ortsumfahrung, in Ricken sind die Meinungen geteilt.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Tunnelgegner: Viel Rauch, wenig Brauchbares
Seit 2011 erwiesen sich für Leser Ivo Reichenbach alle Verkehrslösungen der heutigen Tunnelgegner in Rapperswil-Jona als nicht umsetzbar. Diese Ideen würden nun wieder aufgetischt.
Rapperswil-Jona
Besser kurze Wege statt Tunnel
Ein Stadttunnel mündet laut den Grünen in Mehrverkehr statt Entlastung. Nur ein Wandel zur «Stadt der kurzen Wege» reduziere den Verkehr. Wie das geht, zeigen drei Grossstädte.
Uznach
Abgespecktes Parkierreglement
Nach Kritik aus der Bevölkerung und dem Gewerbe legt der Uzner Gemeinderat nun eine «Light»-Version des neuen Parkierungsreglements auf – ohne Dosiersystem und beschränkter.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Gasser: Verkehr in den Untergrund
Nach der Tunnelablehnung von Herbert Oberholzer votiert Thierry Gasser, Vizepräsident der FDP Rapperswil-Jona, für ein Ja und legt die Pro-Argumente dar.
Region
Hier wird geblitzt
Die Polizei überwacht im Kanton St.Gallen die Geschwindigkeit im Strassenverkehr mittels fix installierter, temporär installierter und mobiler Kontrollen. Die Liste.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
«Weder Chance noch Lösung»
Warum der Stadttunnel weder eine Chance noch eine Lösung für Rapperswil-Jonas Verkehrsprobleme sein könne, erläutert Urs Bernhardsgrütter, Präsident Grüne Linth, im Leserbrief.
Auto & Mobil
Hier gibt es die neue E-Vignette
Ab 1. August kann man die E-Vignette online kaufen. Der Bund eröffnet dann den Webshop. Angeben muss man Nummernschild, Fahrzeugkategorie und Zulassungsland.
Eishockey
SCRJ-Cracks beim Autowaschen
«Lakers go…» heisst die SCRJ-Sommerserie. Lakers-Spieler versuchen sich dabei in Tätigkeiten, mit denen sie sonst nichts am Hut haben. Heute besuchen sie die Auto Trachsler AG.
Rapperswil-Jona
Tunnel als Albtraum, nicht Chance
Für die Interessengemeinschaft Mobilität Rapperswil-Jona ist der Stadttunnel ein unzeitgemässes und in der Umsetzung gar albtraumhaftes Projekt. Stark kritisiert wird der Stadtrat.
Rubriken
US-Lebensgefühl in Schindellegi
Ein besonders Treffen gab es am Samstag in Schindellegi, wo sonst wenig ist. Augenschein bei einem Anlass, der auf sympathische Weise an Easy Rider und Aerosmith-Videos erinnert.
Rapperswil-Jona
Nein-Komitee gegen Stadttunnel
Gegen den Stadttunnel Rapperswil-Jona hat sich parteiübergreifendes Nein-Komitee gebildet. Es fordert nachhaltige Verkehrslösungen und keinen teuren Luxustunnel.
Region
Kapo mit neuer Raser-Prävention
Ein neuer multimedialer Ratgeber der Kantonspolizei St.Gallen richtet sich gegen Auto-RaserInnen. Mit einer klaren Botschaft: Rasen ist ein Verbrechen. Und: Rasen hat Konsequenzen.
Region
EU-Gigaliner als Strassenalbtraum
Die Europäische Union diskutiert über eine Zulassung riesiger Sattelschlepper – auch «Gigaliner» genannt. Bei einem Ja kämen auf die Schweiz und das Linthgebiet einige Probleme zu.
Kanton
Reaktionen zur Tempo-30-Abkehr
Den Regierungsentscheid gegen Tempo 30 auf einer Hauptverkehrsachse der Stadt St.Gallen nennt der VCS «einen Kniefall vor der Autolobby», die SP «mutlos»; TCS und FDP sind erfreut.
Kanton
Tempo 30 in St.Gallen gekippt
Auf der Hauptverkehrsachse der Stadt St.Gallen ist eine Tempo-30-Zone ausgeschlossen. Das entschied die Kantonsregierung nach der Vernehmlassung. Der St.Galler Stadtrat bedauert.
Kanton
Theorieprüfungs-Bschiss flog auf
Kürzlich flog bei der Durchführung einer Auto-Theorieprüfung in Mels ein Betrug auf: Eine 39-Jährige hatte technische Hilfsmittel und Bargeld für Helfer dabei. Sie wird angezeigt.
Rapperswil-Jona
Komitee «Stadttunnel-JA» steht
«Ohne ein JA am 10. September bleibt das Verkehrschaos in Rapperswil-Jona für die nächsten 30 Jahre!» Das sagen die Stimmbürger des neu gebildeten Pro-Komitees für den Stadttunnel.
Kaltbrunn
Parkiergebühren vereinheitlicht
Eine Petition der SVP Kaltbrunn kritisierte die längere Gratis-Parkierdauer am Sportplatz Stiggleten. Nun passt der Gemeinderat die Tarife an die übrigen Parkplätze im Dorf an.
Promo
Sonntagsverkauf im Auto Center Wetzikon: Buy now, pay later!
Wer beim Auto Center Wetzikon am Samstag, 10., und Sonntag, 11. Juni 2023 ein neues Auto kauft, muss die erste Rate erst im November 2023 bezahlen.
Kanton
Toggenburg-Umfahrungen gesperrt
Die Umfahrungen von Wattwil, Lichtensteig und Bütschwil werden Anfang Juni punktuell für den Verkehr gesperrt – wegen Tunnelreinigungen, Sicherheitsschnitten und Strassenunterhalt.
Region
Beste Reisezeit an Pfingsten
Nach Auffahrt steht nun bereits das nächste verlängerte Wochenende vor der Tür. Reisende in Richtung Süden sollten gewisse Anreise- und Abreisezeiten meiden.
Kanton
Anti-Tempo-30-Motion abgelehnt
Eine Motion von FDP, Mitte-EVP und SVP fordert im Kanton St.Gallen auf «verkehrsberuhigten Strassen» möglichst kein Tempo 30. Die Kantonsregierung lehnt das ab. Der Vorstoss sei z....
Kanton
Ausbaupläne für Bahn und Strasse
Am Obersee, Walensee und im Rheintal fahren bald mehr Züge. Dazu kommen mehr und bessere Velo- und Fusswege. Der Kanton will so die Erreichbarkeit verbessern.
Zurück
Weiter