Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Lifestyle
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Lifestyle
Hundstage – Heisseste Zeit des Jahres
Mit den Hundstagen beginnt am 23. Juli die heisseste Zeit des Jahres. Aber erwarten uns in dieser Zeit wirklich die höchsten Temperaturen des Jahres?
Essen & Trinken
Beeren: Aromatisch und gesund
Ob Himbeere, Brombeere, Heidelbeere oder Johannisbeere – jede bringt eigenes Aroma und gesundheitliche Vorteile. Die Vielfalt und Frische heimischer Beeren versüssen den Sommer.
Lifestyle
Gut und ökologisch Leben für alle
Nachhaltigkeit und Lebensqualität unvereinbar? Nicht unbedingt: Eine neue Empa-Studie hält ein ökologisches und sozial gerechtes Leben für über 10 Milliarden Menschen für möglich.
Eschenbach
Wechsel in drei Kommissionen
Der Eschenbacher Gemeinderat hat kürzlich je einem personellen Wechsel in der Kommission Alter, in der Umweltkommission sowie im OK der Viehschau Goldingen zugestimmt.
Kanton
Selbstbestimmung, weniger Staat
Mit seinem neuen Buch «Der Staat» will Patrick Jetzer, Ex-Präsident von «Aufrecht Schweiz», zeigen, wie Staaten im Konflikt mit ihren Völkern stehen, und nennt Lösungsvorschläge.
Weesen
Nutzen klimaangepassten Bauens
Für besseren Schutz gegen Hitze und Starkregen setzt die Gemeinde Weesen auf klimaangepasstes Bauen. Ein Beispiel: die Büelstrasse mit mehr Raum für Baumwurzeln und Entsiegelung.
Region
Schulergänzende Betreuung: Start im August
Bereits seit Monaten liefen die Vorbereitungen für die Gestaltung der Schulergänzenden Betreuung (SEB) in Kaltbrunn auf Hochtouren. Am 12. August 2024 kann's nun losgehen.
Region
Erfolg bei Tigermücken-Bekämpfung
Im April wurde in der Region dazu aufgerufen, mit gezielten Massnahmen gegen die Tigermücke vorzugehen. Nun zeigen sich erste Erfolge.
Rubriken
Berglandwirtschaft unter Druck
Die Schweizer Alpwirtschaft und Berglandwirtschaft sind unter Druck: Klimawandel, Problempflanzen und Grossraubtiere stören das alte Gleichgewicht. Agroscope erforscht Anpassungen.
Freizeit
Wochenumfrage: Viele bleiben in den Ferien daheim
In der letzten Wochenumfrage vor unserer kleinen Sommerpause wollten wir wissen, wie Frau und Herr Schweizer die Sommerferien dieses Jahr verbringen. Die meisten bleiben daheim.
Kanton
Zu viele Schadstoffe in der Luft
Die Luftqualität in der Ostschweiz, Zürich, Graubünden und Liechtenstein verbesserte sich 2023 leicht. Grossflächig überschritten wurden die Grenzwerte bei Ozon, Ammoniak und Russ.
Region
23'000 Franken an Charity-Turnier
Beim Charity Golf Turnier des Kiwanis-Club Rapperswil und des Lions Club Linth in Wangen wurden über 23'000 Franken eingespielt, die nun Pflege- und Adoptivkindern zugutekommen.
Kanton
KI-Sprachassistent für Ältere
Ältere Menschen haben ein hohes Risiko für Einsamkeit und Isolation, was sich negativ auf die Gesundheit auswirken kann. Ein neuer OST-Sprachassistent bietet soziale Interaktionen.
Promo
schnuppy.ch auch am oberen Zürichsee
Schnuppern ist ein wichtiger Mosaikstein im Berufsfindungsprozess. Nun wird die Schnupperlehrstellen-Plattform schnuppy.ch auch am oberen Zürichsee eingeführt – für Firmen gratis.
Gast-Kommentar
Kolumne
So klappt Geld-Sparen in Ferien
Die Sommerferien sind da; viele reisen. Bei der Vorbereitung ist nicht nur die coole Badehose einzupacken. Was im Urlaub zu beachten ist, weiss Finanzcheck-Experte Peter Tiggelers.
Region
Viel Lohndumping in Nagelstudios
Schlechte Arbeitsbedingungen: Bei einer Kontrolle von 43 Nagelstudios im Kanton Zürich deckte das zuständige Amt bei einer Mehrheit der Betriebe Lohndumping oder Schwarzarbeit auf.
Schmerikon
Kursabschluss bei Förderclub
Am Mittwoch, 3. Juli 2024, schloss der Eröffnungskurs des Förderclubs «Masters of Tomorrow» in der Bibliothek Schmerikon ab. Das Feedback nach den zehn Workshops fällt positiv aus.
Kanton
Mehr invasive Arten in Gewässern
Gebietsfremde Tiere und Pflanzen aus Aquarien oder Gartenteichen können der heimischen Tier- und Pflanzenwelt schwer schaden. Dazu gehören eine Schildkröten-Art und das Schmalrohr.
Region
Wohnungsmieten stark gestiegen
Der Comparis-Womo-Preisindex misst die Teuerung beim Wohnen und der Mobilität, den grössten Ausgabenposten der Bevölkerung. Im Mai 2024 stiegen die Preise zu 2023 um 2,6 Prozent.
Lifestyle
Tiere vor Hitze schützen
An heissen Sommertagen brauchen nicht nur wir Menschen immer mal wieder eine Abkühlung, auch unseren geliebten Vierbeinern kann die Hitze massiv zu schaffen machen.
Zurück
Weiter