Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Lifestyle
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Essen & Trinken
Künftig wohl nur Bio-Eier braun
Da weisse Hühner sich leichter halten, verschwinden braune Eier in deutschen Supermärkten wohl bald. In der Schweiz bleibt die Auswahl zwischen braun und weiss wohl bei Bio-Eiern.
Region
Neue regionale Ferienbetreuung
Ab den Sommerferien 2024 bieten die Schulen Schmerikon, Uznach, Kaltbrunn und Gommiswald gemeinsam eine schulergänzende regionale Ferienbetreuung in Uznach an.
Benken
Spar Supermarkt frisch umgebaut
Nach der einmonatigen Innenrenovation zeigt sich der Spar Supermarkt in Benkens Zentrum frisch herausgeputzt mit Bistro und Postagentur. Neu leitet ihn die Benknerin Corina Meier.
Region
Spitex gab Nachtarbeitern Bühne
An der Mitgliederversammlung der Spitex Linth gaben eine Nachtspitex-Pflegerin, ein Polizist und ein Taxifahrer im Gespräch mit Barbara Bürer Einblicke ins Arbeiten bei Nacht.
Kanton
Erste Referenten für KI-Konferenz
Die Digital Conference Ostschweiz 2024 zu KI meldet erste Referenten. Dazu gehören Professorin Miriam Meckel, Google-Cloud-Chef Roi Tavor und Körpersprache-Expertin Miriam Meyer.
Rapperswil-Jona
Nomination für Restaurant Porthof
Erneut wurde das Joner Restaurant Porthof des Wirtschafts- und Technologiezentrums Linthgebiet für den Swiss Location Award nominiert. Das Online-Voting läuft bis 31. Mai 2024.
Region
Für 10-Millionen-Schweiz bauen
Bis 2040 könnte die Schweiz auf gut 10 Millionen Menschen wachsen – innerhalb der jetzigen Bauzonen. Welche raumplanerischen Herausforderungen das birgt, zeigt ein OST-Professor.
Fussball
KI im Profifussball schon etabliert
Spielersuche, Trainingsoptimierung, Taktik und Spielanalyse: Künstliche Intelligenz ist aus dem Fussball nicht mehr wegzudenken. Hat sie auch Potenzial, Trainer ganz zu ersetzen?
Kultur
6 Millionen für 66 Kulturprojekte
Mit der Lotteriefondsbotschaft beantragt St.Gallens Regierung rund 6 Millionen Franken für 66 Projekte in Kultur, Sozialem, Umwelt und Entwicklung – davon eines der Uzner Rotfarb.
Lifestyle
Junge fliegen lieber
In die Ferien fliegen trotz Klimakrise. Vor allem Junge, Urbane und Einkommensstarke steigen ins Flugzeug.
Rapperswil-Jona
Littering-Botschafter unterwegs
Am 3. und 4. Mai 2024 kommen in Rapperswil in der Altstadt und am See erneut die bewährten IGSU-Botschafter zum Einsatz, um die Bevölkerung zum Thema Littering zu sensibilisieren.
Freizeit
So baut man Igeln ein Zuhause
Igel benötigen ein sicheres Versteck, um ihre Jungen zur Welt zu bringen. Wie man einen geeigneten Igel-Unterschlupf baut, zeigt der WWF in einem Workshop Ende Mai in St.Gallen.
Kolumne
Wilder Apriltanz des Wetters
Seit 1985 sammelt Walter Berger mit Wetterstationen in Rapperswil Wetterdaten. In seiner Linth24-Kolumne blickt er auf den April 2024, der zwischen Sommer und Winter schwankte.
Promo
Zweifel Planung AG – Damit wir für die Zukunft gerüstet sind
Bei der Zweifel Gruppe in Tuggen SZ gibt es Neuigkeiten, die für einmal nichts mit dem Grün zu tun haben.
Kanton
Rat streicht Badi-Alkoholverbot
Im Kanton St.Gallen wird das bisherige Alkoholabgabeverbot in Schwimm- und Strandbädern aufgehoben. Der Kantonsrat hiess eine unbestrittene Gesetzesänderung in erster Lesung gut.
Schmerikon
Einblick in Polizeistützpunkt
Nicht etwa wegen eines Vergehens, sondern für eine Besichtigung weilte kürzlich eine Seniorengruppe auf dem Polizeistützpunkt Schmerikon. Praktische Inputs gab eine Fahrberatung.
Gesundheit
Besser leben mit COPD
Die chronische obstruktive Lungenkrankheit COPD schränkt Betroffene im Alltag enorm ein. Ein Selbstmanagement-Coaching hilft bei der Lebensqualität und gegen das Fortschreiten.
Kanton
Aktionsstart für Kirchenreformen
Eine neue Aktion der Bewegung «Reformen jetzt» ruft die Menschen im Bistum St.Gallen auf, ihre Ansichten, Wünsche oder Kritik der Bistumsleitung kundzutun. Dazu gibt es Postkarten.
Kanton
Aktionen für Behindertenrechte
Zum Jubiläum der UN-Konvention sensibilisieren ab 15. Mai bis 15. Juni 2024 die «Aktionstage Behindertenrechte» im Kanton St.Gallen – auch in Rapperswil – für Rechte Behinderter.
Region
Pflanzen vor Frost schützen
Bis mit Mitte nächster Woche besteht bei Aufklaren Frostgefahr. Die Profis vom Gartencenter Hauenstein geben Tipps und Tricks, wie Ihre Pflanzen keinen Schaden nehmen.
Zurück
Weiter