Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Rubriken
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Uznach
Neues Parkierreglement ab 2025
Ab 1. Januar 2025 gilt in Uznach das neue Parkierungsreglement mit Gebührentarif. Die Bewirtschaftung wird ausgeweitet, die Gratis-Parkierzeit abgestuft und der Tarif teils erhöht.
Schmerikon
1 Jahr Verein HafeFäscht
Kürzlich feierte in Schmerikon der Verein HafeFäscht seinen ersten Geburtstag. Er zählt bereits 53 Mitglieder und will «HafeFäschter» organisieren und sich auch sonst einbringen.
Freizeit
Weihnachtstruck bei den Lakers
Auch in diesem Jahr kommt der Coca-Cola Weihnachstruck bei den Lakers vorbei. Am kommenden Dienstag, 26. November 2024, beim Spiel gegen die ZSC Lions ist es so weit!
Region
GZO-Gläubiger gegen Sachwalter
Die von Clearway Capital GmbH angeführte Gläubigergruppe des GZO hat beim Bezirksgericht Hinwil die sofortige Absetzung der beiden Sachwalter wegen Interessenskonflikten beantragt.
Kultur
Seedrama eindrucksvoll inszeniert
Das Glauser Quintett bringt am 23. November 2024 in Amden das Stück «Der Untergang des Delphin», das von einem Schiffsunglück auf dem Walensee im Jahr 1850 handelt, auf die Bühne.
Benken
Dorfplatzeröffnung im September
Am Samstag, 13. September 2025, findet das Eröffnungsfest des neuen Dorfplatzes statt – und bereits stehen erste Programmpunkte fest.
Region
GZO-Verwaltungsrat wird ersetzt
Der Verwaltungsrat des GZO Spital Wetzikon informierte die zwölf Aktionärsgemeinden, dass er Hand bietet für eine geordnete Verwaltungsrat-Neubesetzung in den nächsten Monaten.
Kultur
Theaterabend mit Männerchor
Der Männerchor St. Gallenkappel-Goldingen präsentiert am 23. und 24. November das Theaterstück «Charley’s Tante – reloaded». Freuen Sie sich auf Humor, Action und Genuss.
Promo
Warum Datenschutz wichtig ist
Für viele Schweizer KMU ist Datenschutz eine Pflichtaufgabe. Was dies im digitalen Alltag bedeutet, erfahren Sie in diesem Artikel.
Kultur
Stimmungsvolles Kirchenkonzert
Der Musikverein Ernetschwil und der Jugendchor «Vollchorn» aus Gommiswald luden am Sonntagabend zum gemeinsamen Konzert in der Pfarrkirche Ernetschwil ein.
Eschenbach
«Chappele-on-Ice» wieder zurück
Ab Freitag, 22. November 2024, bietet «Chappele-on-Ice» in St.Gallenkappel bis 5. Januar 2025 wieder ein Eisfeld, Eisstockschiessen, das «Kufestübli», die «Glattiisbar» und mehr.
Lifestyle
Schöne Christbäume trotz Nässe
Die Schweizer Christbäume sind 2024 von guter Qualität. Im Ausland sind die Probleme grösser: Bäume in grossen Monokulturen haben mehr Schwierigkeiten mit Nässe oder Trockenheit.
Kultur
Ingo Oschmann im Uzner rotfärbli
Mit einer Zaubershow zum Mitmachen für Kinder gastiert der bekannte Zauberkünstler und Stand-up Comedian Ingo Oschmann am Sonntagvormittag, 24. November 2024, im Uzner rotfärbli.
Kanton
Attraktive Bike-Routen als Ziel
Die St.Galler Regierung überwies die Mountainbike-Strategie und den zugehörigen Strassengesetz-Nachtrag dem Kantonsrat und will kantonal für attraktive Mountainbike-Routen sorgen.
Kultur
Theater 7 mit neuem Stück
Das Jugendtheater «Theater 7» der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Rapperswil-Jona präsentiert im November 2024 seine dritte Eigenproduktion: «Eine Wendung auf Sendung».
Uznach
Begleitgruppe für Alterspolitik
Das Projekt Alters- und Gesundheitsversorgung in Uznach läuft. Ergänzend zum fachlichen Austausch werden nun Personen für eine Begleitgruppe gesucht
Benken
Linth-Tour: Klima, Käse & Kühe
Die Linth-Tour lockte am 16. und 17. November zahlreiche Besucher nach Benken. Auf dem Hof Spitzenwies bot die Familie Fischli Einblicke in Klima, Käse und Kuhhaltung.
Kultur
Neujahr mit Orchester con brio
Das Orchester con brio bereitet sich intensiv auf die Neujahrskonzerte 2024/2025 vor. Mit dem Motto «Paris grüsst Wien» versprechen die vier Termine musikalischen Genuss.
Kanton
Lohnerhöhung im Autogewerbe
Die Sozialpartner im Ostschweizer Autogewerbe haben sich auf eine generelle Lohnerhöhung von 1,8 Prozent geeinigt. Im kommenden Jahr sollen die Mindestlöhne neu verhandelt werden.
Rapperswil-Jona
EMIL begeisterte in Rapperswil
TYPISCH EMIL heisst der neue Film von Emil und Niccel Steinberger. Das Publikum an der Vorpremiere in Rapperswil war hingerissen.
Zurück
Weiter