Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Schweiz
Ausland
Schweiz
Ukraine-Gipfel: 84 Delegationen stehen hinter Schlusserklärung
Zum Abschluss der Bürgenstock-Konferenz gibt sich der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski optimistisch. Am Sonntag haben 84 Delegationen eine Abschlusserklärung unterzeichnet.
Schweiz
Zwei schwerverletzte Velofahrer am Greifensee
Bei einer Frontalkollision zwischen zwei Rennvelofahrern am Greifensee sind am Samstagnachmittag zwei Radfahrer schwer verletzt worden.
Schweiz
Ukraine-Konferenz: Nachtfluglärm
Am 15. und 16. Juni findet auf dem Bürgenstock die Friedenskonferenz statt. Der Bund erlaubt in Kloten deshalb vom Samstag bis Montag durchgehend Nachtflüge für Staatsflugzeuge.
Schweiz
Bürgenstock: Selenski ist in Zürich gelandet
Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski ist auf dem Flughafen Zürich gelandet. Von dort reiste Selenski per Helikopter weiter auf den Bürgenstock NW, wo am Samstag die Ukraine...
Schweiz
Franz A. Zölch muss ins Gefängnis
Der Kampf von Franz A. Zölch war erfolglos. Die stabilere Gesundheit des verurteilten Betrügers lässt es zu, dass er die Strafe absitzen kann.
Schweiz
Bodensee über Ufer gelaufen
Der Bodensee ist am Dienstag endgültig übergelaufen. Der Wasserstand überschritt in Bregenz die Marke von 516 cm. Damit hat er die Marke für ein zehnjähriges Hochwasser, die von 51...
Schweiz
Wochenumfrage: Regenwetter und Klimawandel
Seit Wochen hat es gefühlt nur geregnet. In der Wochenumfrage wollen wir wissen: Ist der Klimawandel schuld? Und «Wetterfrosch» Peter Wick sagt, was Sache ist und dass der Sommer n...
Schweiz
Auf Trottoir von Auto erfasst
Ein 91-jähriger Autofahrer geriet am Sonntagnachmittag in Schaffhausen von der Fahrbahn aufs Trottoir und kollidierte mit zwei Fussgängern (77, 87). Diese wurden schwer verletzt.
Schweiz
So hat die Schweiz gestimmt
Dreimal Nein und einmal Ja. So hat die Schweiz am Abstimmungssonntag gestimmt. Die Zusammenfassung.
Schweiz
Blocher stürzt beim Wandern: Loch im Kopf
AltBundesrat Christoph Blocher ist bei einem Spaziergang an der Maggia gestürzt und mit dem Kopf auf einem Felsen aufgeschlagen. Dies sagte er auf «Tele Blocher».
Region
Friedensgipfel: Acht Thurgauer Polizeiposten schliessen
Mindestens 45 Polizeiposten bleiben schweizweit aufgrund des Ukraine-Friedensgipfels temporär geschlossen. Im Minimum acht Kantone haben die Schliessung von Posten vorgesehen, daru...
Fussball
Ein argentinischer Verteidiger für den FCZ
Der FC Zürich verstärkt seine Innenverteidigung mit dem Argentinier Mariano Gomez.
Schweiz
Ständerat protestiert gegen Klimaurteil aus Strassburg
Der Ständerat hat das Klima-Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte gegen die Schweiz kritisiert und in einer Erklärung festgehalten, dass er keine zusätzlichen Kli...
Schweiz
SBB: Weibel schlägt Alarm
305 Bahnprojekte mit einem Gesamtvolumen von 24,69 Milliarden Franken sollen bis 2035 umgesetzt werden. Ex-SBB-Chef Benedikt Weibel schlägt Alarm und fordert einen Stopp aller Bahn...
Schweiz
Kampfjets auf der A1
Die Schweizer Luftwaffe führt am Mittwoch eine militärische Übung auf der Autobahn A1 zwischen Payerne und Avenches im Kanton Waadt durch.
Kanton
Poststellenschliessung: Kantonsrat fragt nach
Für SP-Kantonsrat Kobler bedeuten die angekündigten Poststellen-Schliessungen einen Abbau des Service Public. Er fragt darum die Regierung nach den Folgen für den Kanton St.Gallen.
Schweiz
Rund 71% für Halbierungsinitiative
In der letzten Wochenumfrage wollten wir wissen, wie unsere Leserinnen und Leser über die Halbierungsinitiative denken. Die Initiative fand grossen Anklang.
Schweiz
Genfer Automobilsalon am Ende
Nach beinahe 120 Jahren verschwindet der Genfer Autosalon. Die im vergangenen März organisierte Ausgabe war die letzte der traditionsreichen Messe.
Schweiz
Teilbereiche von Cilander gerettet
Die AG Cilander aus Herisau hat mit Chargeurs PCC Fashion Technologies aus Paris eine Vereinbarung zur Fortführung der Geschäftstätigkeit in ausgewählten Bereichen unterzeichnet.
Schweiz
EVP kämpft weiter für Prostituierte
Der Ständerat hat eine Motion der EVP für schweizweite Programme für Menschen, die aus der Prostitution aussteigen wollen, abgelehnt. Die EVP will nun einen Vorstoss einreichen.
Zurück
Weiter