Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kolumne
Kolumne
Börse: Grosskapitalisierte Werte im Seitwärtsband
Die Amtsübergabe der US-Präsidentschaft verlief überraschend reibungslos. Trotz sinkender Corona-Fallzahlen kommen schärfere Massnahmen. Die Unternehmen publizieren weitere Abschlu...
Kolumne
Dr. Gut: «Corona – So haben wir alle wieder eine Perspektive»
Die Corona-Strategie muss dringend mit gezieltem Testen erweitert werden. Dieses «Screening» wird unser Sozialleben und die Wirtschaft wieder in Schwung bringen – und das Sterben i...
Kolumne
Aktienmärkte: Nach Euphorie dominiert Vorsicht
Auf mutierte, ansteckendere Corona-Viren reagieren Behörden mit Verschärfungen. In den USA könnte die Amtsübergabe turbulent verlaufen. Die Investoren werden vorsichtiger, teils ga...
Essen & Trinken
Genuss mit Dietiker: Frische Fische aus Gommiswald
Fische sind ein ebenso geschätztes, wie auch gesundes Nahrungsmittel. Das Familienunternehmen Zahner in Gommiswald trägt viel zum steigenden Fischkonsum in der Region bei.
Kolumne
Dr. Gut: «Trumps Stärke ist auch seine grösste Schwäche»
Es irrlichtert am Ende der Präsidentschaft von Donald Trump. Der Schlüssel zu seinem Triumph wie seinem Untergang liegt in seinem Charakter.
Kolumne
Aktienbörse: Kein Schaden trotz USA-Tumulten
Am Dreikönigstag schockierte der Angriff aufs Kapitol (Parlamentsgebäude) in Washington. Corona: Behörden wollen Teil-Lockdowns verlängern. Nach dem Jahresendspurt legten die Börse...
Kolumne
Dr. Gut: «Wege ins Freie»
Der Brexit ist für die Schweiz ein Glücksfall. Das neue Jahr versprüht den zarten Duft der Freiheit.
Kolumne
Aktienbörsen mit freundlichem Jahresausklang
Gute Nachrichten wie ein überraschender Brexit-Vertrag, die Genehmigung weiterer umfangreicher Hilfspakete in den USA und Corona-Lockerungen verhalfen den Börsen zu einem Jahresend...
Kolumne
Dr. Gut: Lehren aus dem Corona-Jahr 2020
Was war das für ein verrücktes Jahr! Acht Einsichten, die wir mitnehmen können.
Kolumne
Aktienbörse: Mutiertes Virus sorgt für Aufregung
Ein mutiertes, offenbar aggressiveres Corona-Virus in Grossbritannien sorgte kurz für Unruhe an den Märkten. Die verkürzte Handelswoche begann zwei Prozent tiefer, später kam es zu...
Essen & Trinken
Genuss mit Dietiker: Abschied von der «Faktorei» in Bäch
Jahrzehntelang war die «Faktorei» eines der besten Fischrestaurants am Zürichsee. Seit dem 19. Dezember ist das Restaurant nun geschlossen – die Küchenschürzen hängen am Nagel.
Kolumne
Dr. Gut: «Gefährlicher Aktionismus des Bundesrats»
Die Regierung in Bern zieht die Corona-Schraube für Restaurants, Kultur und Freizeit noch einmal an. Dabei zeigen bundeseigene Zahlen, dass sich dort nur wenige anstecken.
Kolumne
Aktienbörse: Kleines Vorweihnachtsrally
Bessere Unternehmenszahlen, Hoffnungen auf eine Normalisierung in «Zeit nach Corona», die Einführung von Impfungen sowie Zusagen von weiteren Hilfspaketen haben die Aktienkurse ste...
Kolumne
Dr. Gut: «Berset geht zu weit»
Die neusten Corona-Massnahmen grenzen teilweise ans Absurde. Mit der 19-Uhr-Regel schiesst der Bundesrat den Vogel ab. Für viele Gastwirte wird es ganz hart.
Kolumne
Aktienbörsen: Nur leicht höher in die Feiertage
Verunsicherte Anleger, steigende Fallzahlen. Corona-Massnahmen werden verschärft: Restaurants und Läden sind verkürzt offen, Weihnachtsfeiern und Ski-Fahren eingeschränkt. Schwieri...
Kolumne
Dr. Gut: «Steuergeld für höhere Dividenden»
Insgesamt würden die Verleger die Steuerzahler künftig also jährlich über 400 Millionen Franken kosten. Das macht in den kommenden zehn Jahren 4 Milliarden.
Kolumne
Dr. Gut: «Warum uns der Ski-Krieg ins Herz trifft»
Das Ausland bläst zum Angriff auf die Skination Schweiz. Damit greift es nach unserem heiligen Gral.
Kolumne
Abbröckelnde Kurse an den Aktienbörsen
Es kam zu Gewinnmitnahmen mangels positiver Impulse. Bei der Wahl des US-Präsidenten sind die Würfel gefallen. Die Corona-Impf-Euphorie geht zu Ende, die Behörden ziehen die Schrau...
Kolumne
Dr. Gut: «Krieg ist ein Verbrechen»
Bis zum 2. Weltkrieg kamen politische Grossverbrecher ungeschoren davon. Das änderte sich mit den Nürnberger Prozessen. Auch dank Ben Ferencz, ihrem letzten noch lebenden Chefanklä...
Kolumne
Aktienbörsen in freundlicher Adventsstimmung
Die Advents-/Weihnachtsmärkte sehen etwas anders aus als sonst, aber die Stimmung wirkt friedlich. Aus den USA kamen mehrheitlich gute Nachrichten, etwa Versöhnungszeichen Trumps u...
Zurück
Weiter