Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kolumne
Kolumne
So sieht eine Maske nach 30 Minuten Sport aus
Bei der Aussage, wie Maskenpflicht unsere Gesundheit beeinträchtigt, gehen die Meinungen weit auseinander. Naturheilpraktikerin Lucia Pangratz mit Test und Analyse.
Kolumne
Aktienbörsen: Corona-Schockmeldung aus den USA
Am Freitagmorgen erreichte uns die Nachricht, dass US-Präsident Trump mit seiner Frau corona-positiv getestet wurde. Dies wirkte sich zunächst negativ auf Aktien und Rohstoffe aus;...
Kolumne
Emotionen und Corona beeinflussen Wahlsonntag
Ein überraschender neuer Bauchef, die Grünliberale verdrängt die SVP & CVP und Ruhe im Linthgebiet. Was die «Monsterabstimmung» sonst noch brachte, schreibt Kantonsrat Christopher ...
Kolumne
Dr. Gut: «Tendenz zum Nanny-Staat»
Keine Überraschung bei der Begrenzungsinitiative. Das Nein ist kein Freipass für eine weitere Anbindung an die EU. Freiheit und Wohlstand dürfen nicht aufs Spiel gesetzt werden.
Kolumne
Aktienbörsen: Angst vor der zweiten Welle
An den Aktienbörsen führten zunehmende Corona-Fallzahlen in der Westschweiz und Nachbarländern zu spürbaren Kursverlusten. Erwartungen einer raschen Wiedererholung der Wirtschaft w...
Kolumne
Genuss mit Dietiker: Die Wiederentdeckung des Einfachen
Mit diesem Rezept wird die gewöhnliche Cervelat zu einer richtige Delikatesse. In Schmerikon öffnet die Firma Wild & Küpfer AG ihr Mitarbeiterrestaurant für externe Gäste.
Kolumne
Dr. Gut: «Wer will schon nicht souverän sein?»
Was spricht gegen eine eigenständige Steuerung der Zuwanderung? Eigentlich nichts. Ausser heimlichen Eigeninteressen der Parteien.
Kolumne
Börsenwoche freundlich wie das Spätsommerwetter
Gelegentlich haben Wetter und Börse Parallelen – ruhige, trübe oder turbulente Phasen. Die laufende Woche war mild und freundlich.
Kolumne
Dr. Gut: «Das süsse Gift der Subvention»
Bundesrat und Parlament wollen ausgewählte Medien mit Milliardensubventionen «fördern». Das ist falsch. Und gefährdet die Unabhängigkeit der «vierten Macht» im Staat.
Kolumne
Börse zum Wochenschluss etwas freundlicher
Leichte Erholung an der Börse, aber richtig gute Nachrichten fehlten. Halbjahreszahlen-Periode von Unternehmungen ist praktisch vorbei, das wirtschaftliche Umfeld bleibt düster.
Kolumne
Dr. Gut: «Europameister in Fesseln»
Der Kampf um die Begrenzungsinitiative geht in die heisse Phase. Jetzt outen sich die Gewerkschaften als Kontrollfreaks. Das Beispiel zeigt: «Freizügigkeit» ist das Gegenteil von F...
Kolumne
Genuss mit Dietiker: «Flugi Schänis»
Das Restaurant Flugplatz Schänis ist bei Segelfliegern international bekannt als Streckenflug-Startort. Seine Lage mitten im Linthgebiet zieht aber auch viele Velofahrer, Skater un...
Kolumne
Achterbahnfahrt auf der Aktienbörse
Nach einer schwächeren Vorwoche startete der September mit Gewinnen. Diese Tendenz endete schon am Donnerstag abrupt. Die Woche schloss nach starken Schwankungen auf Vorwochenniveau.
Kolumne
Dr. Gut: «Politische Maskenspiele»
Der Kanton Zürich führt eine Maskenpflicht in Läden ein. Dabei geht es mehr um Volkserziehung als um Gesundheit. Das schadet unserer Demokratie.
Kolumne
Aktienbörse: Rezessionszahlen erschrecken
Bis zur Wochenmitte legten die Aktienkurse leicht zu. Schwache Zahlen aus der Wirtschaft haben im weiteren Verlauf eine Korrektur eingeleitet.
Kolumne
«Weniger Freiheit und sinkende Lebensqualität können krank machen»
Was machen Verunsicherung und Angst, insbesondere wegen Corona, mit uns? Die renommierte Naturheilpraktikerin Lucia Pangratz mit einer Analyse.
Kolumne
Dr. Gut: «Mensch Hubacher»
Der mit 94 Jahren verstorbene Helmut Hubacher war links und gar nicht nett zu seinen Gegnern. Trotzdem musste man ihn mögen. Solche Politiker sind heute rar.
Kolumne
Optimisten und Pessimisten an der Aktienbörse
Das gewohnte Bild des Monats August setzt sich fort: Bewegungen in engen Bandbreiten, von den Börsen-Optimisten und -Pessimisten gewinnen momentan keine die Oberhand.
Kolumne
Genuss mit Dietiker: «Gutbürgerlich»
Wie würden Sie diesen Begriff umschreiben? Er leitet sich von der bürgerlichen Küche ab, also Schweizer Gerichte, traditionell zubereitet. Hausmannskost oder nach Grossmutterart kö...
Kolumne
Dr. Gut: «Flops ohne Folgen»
Das Bundesamt für Gesundheit hat seine mangelnde Krisentauglichkeit in Corona-Zeiten mehrfach unter Beweis gestellt. Und nichts passiert.
Zurück
Weiter