Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Benken
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Benken
Tempo 30 im Schulhaus-Quartier
Rund um das Schulhaus, die Blattenstrasse und die Haldenstrasse plant der Gemeinderat Benken eine erste Tempo-30-Zone. Er hat den Auftrag zur Erarbeitung der Grundlagen erteilt.
Kanton
«Keine Alternative zur Wahrheit»
Nach der Studie über Missbrauch in der Kirche wendet sich Bischof Markus Büchel in einem Brief an die Gläubigen: «So schmerzhaft es sein mag, wir müssen uns den Tatsachen stellen.»
Benken
Töbeli-Strassenpläne genehmigt
Der Gemeinderat Benken teilt mit, dass das St.Galler Tiefbauamt nun die Teilstrassenpläne zur Verlängerung der Räblistrasse und für den Bau des Starrbergtöbeliwegs genehmigt hat.
Region
EZL-Gaspreise sinken per Oktober
Energie Zürichsee Linth (EZL) senkt per Oktober 2023 die Gaspreise von 9.9 auf 9.2 Rappen pro Kilowattstunde Erdgas Plus. Dass die Senkung nicht grösser ausfällt, hat zwei Gründe.
Benken
Strom wird 21% teurer
In der Gemeinde Benken steigen die Strompreise ab dem nächsten Jahr um 21%. Dieser massive Aufschlag gilt für das Standardprodukt und für die Energie für Wärmepumpen.
Region
OSTWIND ändert Abo-Sortiment
Per Fahrplanwechsel im Dezember 2023 senkt der Tarifverbund OSTWIND den Preis für «alle Zonen»-Abos um bis zu 860 Franken und führt Abo-Tageskarten ein. Sonst steigen Preise meist.
Benken
Gemeindeverwaltung ganztägig zu
Wegen eines internen Anlasses ist die Gemeindeverwaltung Benken am Freitag, 8. September 2023, ganztägig geschlossen. Es gibt eine Notfallnummer.
Sport
Benkner Showturnen als Testlauf
Mit einem öffentlichen Showturnen mit Apéro in der Benkner Rietsporthalle bereitet sich der STV Benken am Donnerstagabend, 7. September 2023, auf die Schweizermeisterschaften vor.
Region
Warum ein Maler zur Spitex geht
Vor dem nationalen Spitex-Tag macht die Spitex Linth mit leuchtenden Armbändern und Videos auf ihre Arbeit aufmerksam. Zudem erzählt ein Maler, warum er zur Spitex gewechselt hat.
Region
Linthgebiet-Nachtspitex ab 2024
Nun ist es definitiv: Bereits auf Anfang 2024 bauen die Spitex RaJoVita und die Spitex Linth eine Nachtspitex auf. Die Gemeinderäte aller Vertragsgemeinden stimmten im August zu.
Region
Maisschädling breitet sich aus
Der schädliche Maiswurzelbohrer wird in der Ostschweiz und in Schwyz immer häufiger nachgewiesen. Der Kanton St.Gallen schränkt den Maisanbau nun weiter ein, auch im Linthgebiet.
Region
Leasing: Geschäftsmodell für unsichere Zeiten
In einer Zeit, die Flexibilität verlangt, erweist sich Leasing als vorteilhaftes Investitionsmodell. Bereits finanzieren über 30 Prozent der Schweizer Unternehmen langlebige Invest...
Benken
Nez Rouge bereitet Saison vor
Unter dem Motto «‹Lernen durch Erleben› – immer einen Schritt voraus» erweiterten Fahrer von Nez Rouge Linth-Glarus in Benken ihr Wissen. Auf die neue Saison gibt’s eine Änderung.
Benken
Romer’s von IDAK übernommen
Per 22. August 2023 wurde das Benkner Familienunternehmen Romer’s Hausbäckerei AG mehrheitlich von der IDAK Food Gruppe übernommen. Der Standort soll unverändert bestehen bleiben.
Uznach
Regionaler Minitag mit Zeitreise
Der 7. regionale Ministrantentag im Dekanat Uznach mit besonderer Zeitreise startet am Samstag, 2. September 2023, mit einem öffentlichen Gottesdienst in der Uzner Stadtkirche.
Kanton
Bevölkerung nimmt weiter zu
Per Ende 2022 umfasste die ständige Wohnbevölkerung des Kantons St.Gallen 525'967 Personen und ist stärker gewachsen als in der Gesamtschweiz, wie aktuelle Statistik-Zahlen zeigen.
Benken
Die Störche sind eingezogen
Das Benkner Unternehmen HakaGerodur liebt Störche und hat mit viel Aufwand ein neues Heim für die Vögel geschaffen.
Kultur
Open-Air-Kino mit Ex-Geisel
Kultur Benken zeigt am Freitagabend, 25. August 2023, im Open-Air-Kino in Maria Bildstein das Geiseldrama «Und morgen seid ihr tot». Danach Gespräch mit Ex-Geisel Daniela Widmer.
Region
Streetsoccer wieder im Gaster
Auch dieses Jahr kommt die Streetsoccer-Anlage zwischen Sommer- und Herbstferien in die Gemeinden Kaltbrunn und Benken. Zudem sind zwei Plauschturniere geplant.
Benken
Bauleitung für Rietsporthalle
Die Vorarbeiten zur Sanierung und Erweiterung der Benkner Rietsporthalle schreiten voran. Nun wurde die Bauleitung vergeben, Baustart könnte im Idealfall bereits im Herbst sein.
Benken
Neues Winterfahrzeug ist da
Zwei Jahre lang musste Benken warten, aber nun ist das neue Werkfahrzeug noch rechtzeitig vor dem Winter angekommen.
Benken
Lehrabschluss und Prüfungserfolg
Bianca Kamer schloss ihre Ausbildung zur Kauffrau EFZ bei der Politischen Gemeinde Benken erfolgreich ab. Stefanie Lienhard bestand die eidg. Berufsprüfung ebenfalls mit Erfolg.
Benken
Rückblick Schülerkonzerte
Vor den Sommerferien standen viele Musikschülerinnen und Musikschüler an verschiedenen Musikschulkonzerten im Einsatz. Ein kleiner Foto-Rückblick.
Benken
Turnverein lädt zum Show- und Sponsorenturnen
Der Turnverein Benken veranstaltet am Sonntag, 13. August 2023, 12:00 Uhr, ein Show- und Sponsorenturnen in der Rietsporthalle Benken.
Update
Region
Beratungsstellen im Linthgebiet
In manchen Lebenssituationen weiss man nicht mehr weiter und ein Bedarf nach Beratung kommt auf. Linth24 listet hier die Beratungs- und Anlaufstellen fürs Linthgebiet auf.
Sport
Eidgenossen am Rickenschwinget
Zum 64. Rickenschwinget werden am Sonntag rund 120 Schwinger erwartet, darunter 20 vom Gastgeber Schwingerverband Rapperswil und Umgebung, der Vorjahressieger und drei Eidgenossen.
Update
Region
1. August: Wo was los ist
Zwischen Politik, Musik und Gaumenschmaus. Am Nationalfeiertag wird in der Region ein facettenreiches Programm geboten. Eine Umschau über die Feierlichkeiten von Rapperswil-Jona b...
Kaltbrunn
Berufswahlen der Schulabgänger
102 Jugendliche schlossen in diesem Sommer die Oberstufe an der Schule Kaltbrunn ab. Grossmehrheitlich konnten sie eine Ausbildungsstätte ihrer bevorzugten Berufswahl finden.
Region
Waldbrandgefahr etwas entspannt
Die Regengüsse der letzten Tage im Linthgebiet haben die Waldbrandgefahr entspannt, teils sogar deutlich. Wegen tiefer Pegelstände bleibt die Trockenheit meist erheblich.
Region
Gemeindeverwaltungen «machen» die Brücke»
Dieses Jahr fällt der 1. August auf einen Dienstag. Aus diesem Grund nutzen viele den Montag davor als Brückentag – so auch die meisten Gemeindeverwaltungen im Linthgebiet.
Region
Windenergie: Bevölkerung gefragt
Windenergie-Anlagen sollen ins Linthgebiet kommen. Nun wurde das öffentliche Mitwirkungsverfahren gestartet.
Update
Region
Wissenswertes zum Pilzesammeln
Die Pilzsaison 2023 hat bereits eingesetzt. Linth24 zeigt, was beim Sammeln von Pilzen zu beachten ist und wo gesammelte Pilze im Linthgebiet kontrolliert werden können.
Region
Velos für Ukraine-Flüchtlinge
Mobilität fördert die Integration. Freiwillige aus Benken, Kaltbrunn und Schänis sowie der TCS geben darum Ukraine-Flüchtlingen alte Velos. Nun suchen sie weitere Fahrräder.
Benken
Gemeinderat Benken: «Gendergerechte Sprache ist wichtig»
Der Gemeinderat hat sich intensiv mit gendergerechten Sprache auseinandergesetzt. Er will in der Kommunikation Wert auf einen bewussten und sensiblen Umgang mit der Sprache legen.
Zurück
Weiter