Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Schänis
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Region
Ralph Jud neuer Linthingenieur
An ihrer ordentlichen Sitzung vom 15. Dezember wählte die Linthkommission Ralph Jud zum neuen Linthingenieur. Der 45-jährige Kaltbrunner Bauingenieur war bisher Stellvertreter.
Schänis
Erinnerungen an Alfons Schwizer
Alfons Schwizer-Meier ist im November 2023 verstorben. Der Schänner Ehrenbürger war über 30 Jahre Gemeindeammann von Schänis und eine prägende Persönlichkeit.
Schänis
Neue Toilette beim Bahnhof
Mit der Inbetriebnahme eines öffentlichen WCs beim Bahnhof Schänis kommt der Gemeinderat einem mehrfach geäusserten Wunsch der Bevölkerung und einem Bedürfnis der Bahnkunden nach.
Update
Region
Festtage: Gemeinde-Öffnungszeiten & Notfallnummern
Die Gemeindeverwaltungen im Linthgebiet haben über die Feiertage spezielle Öffnungszeiten. Hier finden Sie, wann die Büros geschlossen sind sowie die Telefonnummern für Notfälle.
Schänis
Chindsgi-Klasse soll in Container
Mangels Schulraum will der Gemeinderat Schänis die zusätzliche Kindergartenklasse ab Sommer 2024 in einer Container-Einheit unterbringen. Die Beschaffung für 292'000 Franken eilt.
Region
Weg von Öl und Gas – eine lohnende Investition
Die Energiekrise macht uns allen deutlich: Wir müssen den Ausbau erneuerbarer Energien vorantreiben. Für Eigenheimbesitzerinnen und -besitzer bringt ein Umstieg nicht nur eine bess...
Schänis
Energiekrisen-Gruppe gerüstet
Systemrelevante Schänner Organisationen bildeten im Herbst 2022 die Arbeitsgruppe Strommangellage. Diese sei für Eventualitäten gerüstet und gibt der Bevölkerung hier Tipps dazu.
Wahlen 2024
Wahl24: GLP mit 16-köpfiger Liste
An der Mitgliederversammlung nominierte die GLP Linth 16 Persönlichkeiten für die Kantonsratswahlen im See-Gaster. Kantonsweit wollen Grünliberale auf Fraktionsstärke wachsen.
Kultur
Mitreissende musikalische Reise
Die Musikgesellschaft Schänis startete am 25./26. November zur klangvollen Europa-Reise. Unter der Leitung Róbert Búzas bot sie dem grossen Publikum einen bunten Melodien-Strauss.
Region
Eigenheime weniger erschwinglich
In der teuren Wohnregion Linthgebiet ist Wohneigentum wegen hohem Preisniveau und erhöhten Hypothekarzinsen immer weniger erschwinglich. Trotz weniger Nachfrage steigen die Preise.
Region
50 Jahre A3 Pfäffikon–Weesen
Die Märchler Gemeinden litten vor 50 Jahren stark unter der Verkehrslast. Entsprechend freudig erwartete man die Fertigstellung der N3. Vor genau 50 Jahren wurde diese eröffnet.
Schänis
Drei Autoknacker erwischt
Am Donnerstag früh machten sich drei Personen an der Quellenstrasse in Schänis an parkierten Autos zu schaffen. Die ausgerückte Kapo St.Gallen nahm drei Maghrebiner mit Beute fest.
Wahlen 2024
Wahl24: Mitte mit zwei Listen
Einstimmig nominierten die Delegierten der Mitte Linth in Rapperswil-Jona die Kandidierenden der Haupt- und der Jungliste für die Kantonsratswahlen. Zugpferde sind vier Bisherige.
Kanton
Gegen billige Ski-Abos für Politiker
Manche Bergbahnen verteilen den Politikern grosszügige Geschenke. Damit soll nun auch im Kanton St. Gallen Schluss sein.
Schänis
Bei Unfallflucht schwer verunfallt
Am Sonntag, zwischen 18:00 und 18:20 Uhr, kollidierten auf der Biltnerstrasse in Schänis zwei Autos, danach kam es zu einem Selbstunfall. Ein 37-Jähriger wurde unbestimmt verletzt.
Region
15 Jahre Tagesfamilien
Es war eine vergnügliche und identitätsstiftende «Reise», welche Tagesfamilien Linthgebiet am 23. November zur Feier des 15-jährigen Bestehens unternahm.
Schänis
Brücke im Tschächli ersetzt
Im September 2023 wurde die Brücke zur Beobachtungswand im Naturschutzgebiet Tschächli aus Sicherheitsgründen ersetzt. Sie steht seit 2004 und wies teilweise morsche Bretter auf.
Schänis
1 Million Sterne auf dem Rathausplatz
Der Abend für die Caritas-Aktion «1 Million Sterne» findet dieses Jahr am Samstag, 9. Dezember 2023, auf dem Rathausplatz in Schänis statt.
Schänis
Schänner Frankä für 25.–
Mit dem Slogan «Einä für alli» – von Schännern für Schänner wurde im September 2022 der Schänner Frankä lanciert. Auch 2023 möchte der Gewerbeverein die lokale Währung bewerben.
Schänis
«Tempo-30-Zone Rufi» liegt auf
Das Strassenprojekt «Tempo-30-Zone Rufi» liegt in der Zeit vom 22. November bis 21. Dezember 2023 im Foyer des Gemeindehauses öffentlich auf.
Region
PK–Einkauf: hohe Rendite mit überschaubaren Risiken
Die Babyboomer-Generation steht vor der Pensionierung, doch manche setzen sich erst jetzt mit der Altersvorsorge auseinander. Mit dem freiwilligen Einkauf in die Pensionskasse kann...
Kaltbrunn
«Danke Ruedi!»
Die Mitarbeitenden der Gemeinde bedanken sich bei Ruedi Gmür. Er reichte anfangs November 2023 aus gesundheitlichen Gründen seinen sofortigen Rücktritt aus dem Gemeinderat ein.
Kultur
Jubiläum zwischen Buchdeckeln gefeiert
Die Bibliothek in Schänis feierte am vergangenen Wochenende ihr 40. Wiegenfest mit zwei Autorenlesungen, welche literarische Vielfalt für Klein und Gross boten.
Schänis
Sozialamt: Neue Leitung – Wohnraum gesucht
Das Sozialamt Schänis-Benken-Kaltbrunn hat eine neue Leiterin. Ausserdem sucht das Amt dringend Wohnraum für Flüchtlinge.
Kultur
Doppelte Konzertfreude
Die ökumenische-musikalische Kooperation vom katholischen Kirchenchor St. Sebastian Schänis und vom reformierten Kirchenchor der March bot ergreifende Klangmomente in Maseltrangen.
Update
Region
Viele Facetten der Adventszeit
Weihnachtsmarkt, Weltbazar, Kranzverkauf, Samichlaus-Bsuech, Kerzenziehen: In jeder Gemeinde des Linthgebiets geht es los mit der Adventszeit. Hier gibt es alle Daten und Fakten.
Schänis
Maseltrangner Käse im Zentrum
Zum 125-jährigen Jubiläum boten die Käsereigenossenschaften Maseltrangen Einblick in ihre Geschichte und das Know-how der Käseproduktion. Auch sonst war Käse in der Hauptrolle.
Kultur
Faszination Alpen im Kulti Schänis
Am Donnerstag, 23. November 2023, zeigt Peter Böni am dritten Abend der Trilogie der Bilderwelten im Kultur- und Freizeitzentrum Schänis Berge und ihre Gesichter.
Schänis
Mehr Widerstand gegen Windkraft
Da der Kanton St.Gallen nach der Anhörung am Schänner Windkraft-Projekt festhält, will der Gemeinderat Schänis weiterkämpfen, nun mit Sukkurs einer Ortsgemeinde und vom Flugplatz.
Schänis
Maseltrangen will Tempo 30
Ein breit abgestützter Antrag von 68 Maseltrangnern fordert Tempo 30 auf einem Teil der Dörflistrasse in Maseltrangen. Der Gemeinderat Schänis nimmt die Aufwendungen ins Budget.
Region
Seit 50 Jahren Feuer in KVA Linth
Am 15. November 1973 wurde im Verbrennungsofen der KVA Linth in Niederurnen das erste Feuer entfacht. Es brennt Tag für Tag und verwertet so jährlich bis zu 116'000 Tonnen Abfälle.
Region
Demission der KESB-Präsidentin
Erst am 1. April 2023 hatte Andrea Wetli das Präsidium der KESB Region Zürichsee-Linth übernommen. Nun verlässt sie die Behörde auf eigenen Wunsch bereits per Ende 2023.
Update
Region
Mehr Bahn und Bus am Obersee
Mit dem Fahrplanwechsel vom 10. Dezember 2023 geht die neue Doppelspur Uznach–Schmerikon in Betrieb. Das Angebot von Bahn und Bus wird ausgebaut und besser aufeinander abgestimmt.
Schänis
125 Jahre Käsereigenossenschaft
Mit der Linth-Tour lädt die Käsereigenossenschaft Maseltrangen zu ihrem 125-Jahre-Jubiläum am Wochenende vom 18./19. November 2023 mit Blick hinter die Kulissen und Degustation.
Zurück
Weiter