Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Schänis
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Region
«Windräder gehören vors Volk»
Ein eidgenössisches Referendum will, dass über Windkraftanlagen an der Urne entschieden wird. Führend bei der Bewegung sind Menschen aus Schänis.
Leserbrief
Gommiswald
ESAF und Politik «ennet Ricken»
Dass die St.Galler Linthgebiet-Gemeinden die Schwingfest-Kandidatur des Glarnerlands statt St.Gallens unterstützten und Steuergelder sprechen, stösst Leser Sandro Bernet sauer auf.
Region
SBB-Angebot stösst auf wenig Begeisterung
Die SBB schaffen eines ihrer beliebtesten Produkte ab – die Gemeindetageskarte. Das Nachfolgeangebot stösst auf wenig Begeisterung, wie eine Umfrage im Linthgebiet ergab.
Region
Ranger für Linthebene in Prüfung
Für das Benkner-, Burger- und Kaltbrunner Riet wollen der Gemeinderat Uznach und die Kommission des Schutzgebiets die Einführung eines überkommunalen Rangerdienstes genauer prüfen.
Region
Grüne Linth: 2 x Ja zu Klimafonds
Angesichts der fortschreitenden Klimakrise sprechen sich die Grünen Linth bei der kantonalen Abstimmung am 19. November 2023 für ein Ja zum Klimafonds und zum Gegenvorschlag aus.
Region
Solar für KMU und Landwirtschaft
Photovoltaik erlebt in der Schweiz und im Linthgebiet gerade einen Boom. Wie KMU und Landwirtschaftsbetriebe davon profitieren können, zeigen Infoanlässe in Eschenbach und Schänis.
Kultur
Zwei Chöre in zwei Konzerten
Der katholische Kirchenchor St.Sebastian Schänis und der reformierte Kirchenchor March laden zu Konzertabenden am Samstag, 18. November 2023, in Maseltrangen und später in Siebnen.
Region
Linthwerk-Dank an Oberstüfler
Das Linthwerk zieht ein positives Fazit seiner 200-Jahres-Feierlichkeiten. Ein Höhepunkt war der Auftritt der Oberstufe Weesen-Amden an der Jubiläumsfeier, der nun belohnt wurde.
Kanton
Nein zu höheren Windrad-Hürden
Die St.Galler Regierung lehnt einen Mindestabstand von 1'000 Metern für Windkraftanlagen und deren Verbot im Wald ab. Mehrere SVP-Vorstösse wollten den Windräder-Bau einschränken.
Sport
Neues Schwinger-Ehrenmitglied
Der eidgenössische Kranzschwinger und Ex-Präsident des Schwingerverbandes Rapperswil und Umgebung Jean-Claude Leuba wurde an der GV der «Rapperswiler» zum Ehrenmitglied ernannt.
Schänis
Automat gesprengt und geleert
In der Nacht auf Montag sprengten Unbekannte am Bahnhof Ziegelbrücke einen Geldautomaten auf und flüchteten mit Bargeld von noch unbekanntem Wert. Es entstand enormer Sachschaden.
Kultur
«Alpsteinmeitli» Claudia Strässle im Kulti
Im Rahmen der Trilogie der Bilderwelten besucht uns das «Alpsteinmeitli» am Donnerstag, 9. November 2023, im Schänner Kultur- und Freizeitzentrum.
Schänis
Gleitschirmklub bei der Alppflege
Über 30 Mitglieder des Gleitschirmklubs Glarnerland leisteten am letzten Samstag bei der Alpkorporation der Ortsgemeinde Rüttiberg einen Frondienst zur Alpwiesen-Pflege ob Rufi.
Region
Kapo-Tipps: Unfälle mit Wildtieren
Auch nach einem warmen und schönen Herbst kann kommender Schneefall in Höhen Wildtiere in tiefere Lagen treiben und zu mehr Wildwechsel führen. Die Kapo gibt Tipps zum Verhalten.
Kultur
Holzschnitte & Skulpturen von Adrian Künzi
Adrian Künzi zieht ins Schänner Kulti ein. Seine Ausstellung von Holzschnitten und Skulpturen läuft anschliessend an die Vernissage am Freitag, 10. November 2023, bis Ende Januar.
Gesundheit
Infoabend zum Thema «Selbstbestimmt vorsorgen»
Mehrere Alzheimer Sektionen laden gemeinsam mit Alzheimer Schweiz zu der Infoveranstaltung «Selbstbestimmt vorsorgen» am Donnerstag, 16. November 2023, 19:00 Uhr, in Schänis ein.
Region
Rentenreform AHV21: Das gilt ab 2024
Die neuen Bestimmungen im Zusammenhang mit der Rentenreform AHV21 werden ab dem 1. Januar 2024 schrittweise eingeführt. Eine kurze Übersicht.
Region
Kapo warnt vor Halloween-Exzess
In der Nacht zum Mittwoch ziehen wieder unheimliche Gestalten durch die Strassen. Für Frust sorgen Beschmutzungen und Beschädigungen. Die Kapo setzt auf Prävention und Patrouillen.
Update
Kanton
Fünf neue Kantonsrat-Mitglieder
Für fünf zurückgetretene Mitglieder des Kantonsrats wurden 5 Ersatzkandidaten gewählt. Das war zum Teil kompliziert.
Region
KVA Linth erfreulich im Plus
Die KVA Linth erzielte im Geschäftsjahr 2022/23 einen Ertragsüberschuss von 2.74 Millionen Franken. Der Betriebsertrag stieg um 16 Prozent dank mehr Fernwärme- und Stromverkäufen.
Schänis
Boom beim Schwyzerörgeli
Welche Instrumente werden an der Musikschule Schänis am häufigsten gewählt, welche weniger? Liegt Schänis im nationalen Trend? Der folgende Text gibt teils überraschende Antworten.
Schänis
Vandalen bei Wasserkorporation
Die Eingangstüre beim Maseltrangner Reservoir Amerüti wurde stark beschädigt. Die Wasserkorporation Schänis wendet sich mit einem Aufruf an die Bevölkerung und bittet um Hinweise.
Region
Allerheiligen: Notfallnummern der Gemeinden
Am Mittwoch, 1. November 2023, ist Allerheiligen. Sämtliche Gemeindeverwaltungen im Linthgebiet bleiben geschlossen. Wir haben für Sie die gültigen Notfallnummern zusammengestellt.
Weesen
Patroziniumsfest in der St. Martinskirche
Die Seelsorgeeinheit Gaster lädt am Sonntag, 12. November 2023, um 10:00 Uhr zur Feier in die Flykirche ein.
Schänis
Ja zur Selinerhaus-Sanierung
Das historische Selinerhaus der Ortsgemeinde Schänis kann saniert und sein Dachstock ausgebaut werden. Die Ortsbürger stimmten am Sonntag dem Kredit von 1,15 Millionen Franken zu.
Kanton
Warum Marcel Dobler gewann
Marcel Dobler hat 32'222 Stimmen erhalten und Kurt Kälin 34'853, also deutlich mehr. Trotzdem kommt Dobler in den Nationalrat und nicht Kälin. Mit Magie hat das nichts zu tun.
Region
Widerstand gegen Windanlagen
Rund 3'000 Einsprachen sind gegen geplante Stromproduktions-Windräder im Kanton St.Gallen eingegangen.
Kultur
Freitagsmusik mit Accoustic Four
Accoustic Four sind vier passionierte Musiker, die am Freitag, 27. Oktober 2023, zum zweiten Mal im Schänner Kultur- und Freizeitzentrum auftreten.
Kultur
Theo Scheideggers Reise durch Ostafrika
Am Donnerstag, 26. Oktober 2023, nimmt uns Theo Scheidegger im Lokal des Schänner Kultur- und Freizeitzentrums mit auf eine Reise mit dem Overland Truck.
Region
Inflation – die unterschätzte Gefahr für die Altersvorsorge
Wohnen, Essen, Reisen – alles kostet mehr. Vieles deutet darauf hin, dass die Teuerung auch hierzulande kein vorübergehendes Phänomen ist. Was sich viele nicht bewusst sind: Schlei...
Schänis
Nachtragskredit für Energieförderung
Der für das Jahr 2023 budgetierte Betrag an Gemeinde-Förderbeiträgen ist beinahe aufgebraucht. Der Gemeinderat sprach darum einen Nachtragskredit von 60'000 Franken.
Region
Einbruchdiebstahl in Bürogebäude
In der Nacht auf Mittwoch wurde am Turbinenweg in Ziegelbrücke in ein Bürogebäude eingebrochen. Dabei wurden Notebooks mit Zubehör gestohlen. Die Kapo Glarus bittet um Hinweise.
Schänis
Käserei Spirig macht Ende Jahr zu
Sieben Jahre nach dem Weltmeistertitel für ihren «Escher»-Käse schliesst die Schänner Käserei Spirig per 31. Dezember 2023. Die düstere Absatzlage und Käse-Importe wogen zu schwer.
Schänis
SBB-Spartageskarte für 2024
Die SBB-Spartageskarten Gemeinde lösen in Schänis die bisherigen SBB-Tageskarten ab. Erhältlich sind sie ab 11. Dezember 2023 beim Einwohneramt, für Reisetage ab 1. Januar 2024.
Zurück
Weiter