Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Rubriken
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Update
Rapperswil-Jona
Die Turmuhr vom Schloss: Sie schlägt bald wieder
Der «Zytturm» vom Schloss ist verstummt, meldete Architekt Oberholzer in einem Leserbrief. Das stimmt aber nur für den Moment – die Uhr schlägt bald wieder.
Eschenbach
«Silvesterläuten» – macht mit!
Das «Silvesterläuten» ist ein Brauch, der auch in der Ostschweiz bis heute gepflegt wird. Die Gemeinde und die Kulturkommission danken Ihnen, wenn Sie sich daran beteiligen.
Fussball
FCRJ Unified: Trainer gesucht
Der FCRJ fördert die Inklusion: Für ein neu gegründetes Fussball-Team für Menschen mit Beeinträchtigung werden zwei motivierte Trainerinnen und/oder Trainer gesucht.
Kanton
Spitalkrise: Schadensbegrenzung
In Interviews nahmen der St.Galler Gesundheitschef, der Spitäler-Verwaltungsratspräsident und eine Kritikerin Stellung zum Abgang des designierten CEO. Dazu gibt es eine Hypothese.
Kultur
Sound of Glarus 2025: Erste Acts
Das 17. Sound of Glarus vom 19. bis 21. Juni 2025 verkündet erste Acts: die Spider Murphy Gang und Volxrox. Der Festivalpass kostet 150 Franken – im limitierten Vorverkauf weniger.
Eschenbach
Atzmännig-Spatzenland geöffnet
Am Wochenende vom 14./15. Dezember 2024 öffnet das Spatzenland im Atzmännig seine Tore. Das «Beginner-Angebot» ist kostenlos.
Schmerikon
Samichlaus bei der Meitliriege
Eine spannende Wanderung führte die Meitliriege Schmerikon zum Goldberg, wo nach einer Stärkung der Samichlaus mit einer Überraschung erschien. Es war ein rundum gelungener Abend.
Benken
Neues Gemeinschaftsgrab
Seit Ende November steht auf dem Benkner Friedhof das neue Gemeinschaftsgrab zur Verfügung, gestaltet mit einer Kerzenreihe aus Eisenstelen und bepflanzt mit fünf Bäumen.
Rapperswil-Jona
«Musikwunder» Max Aeberli ist verstorben
Die grosse musikalische Persönlichkeit aus Rapperswil-Jona, Max Aeberli, ist diese Woche verstorben. Als Chorleiter, Dirigent, Musiker, Chorgründer hinterlässt er ein grosses kultu...
Kanton
Spitalverbunde räumen Fehler ein
Nach der Trennung der St.Galler Spitalverbunde von CEO Stefan Lichtensteiger nahm Verwaltungsratspräsident Stefan Kuhn im TVO-Talk «Zur Sache» erstmals Stellung und gab Fehler zu.
Freizeit
Elmer Saisonstart mit Gratisaktion
Der Winter ist da, der Skispass kann kommen. Elms Schneesportparadies öffnet am Wochenende einen Teil des Skigebiets. Am 14. Dezember fahren Chläuse und Kinder bis 16 Jahre gratis.
Kanton
Bussen in Strassenfonds leiten
Einnahmen aus Verkehrsbussen sollen im Kanton St.Gallen statt in den Staatshaushalt zweckgebunden in den Strassenbau und die Verkehrssicherheit fliessen, fordert eine SVP-Motion.
Weesen
Kunststoff-Sammelsack billiger
Um «Abfall-Tourismus» zu verhindern, passt der Weesner Gemeinderat den Preis des 60-Liter-Kunststoff-Sammelsacks in Weesen von 28 auf 24 Franken ans Niveau der Nachbargemeinden an.
Schmerikon
Rückblick der Adventsfeier im Pfarreizentrum
Die Adventsfeier des Seniorenteams der Seelsorgeeinheit Obersee brachte am 10. Dezember 2024 Seniorinnen und Senioren im Pfarreizentrum Schmerikon in Feststimmung.
Promo
Gratis Kampfsport-Schnuppertrainings
Das Budo Center Weber feiert sein 25-jähriges Bestehen und lädt aus diesem besonderen Anlass zu einer exklusiven Neujahrsaktion ein: Kostenlose Schnuppertrainings. Jetzt anmelden!
Rapperswil-Jona
Velostrasse auf Alter Jonastrasse
Im Sanierungsprojekt der Alten Jonastrasse sehen Rapperswil-Jonas Grüne Schwachstellen. Sie wollen mehr Raum für Langsamverkehr, einen Lückenschluss und ein anderes Verkehrsregime.
Rapperswil-Jona
Weihnachtsfeier in Bollingen
Heute Samstag lädt der Dorfverein Bollingen um 17:00 Uhr zu einem Weihnachtskonzert in der Kirche Bollingen mit anschliessendem Apéro ein.
Kanton
Katholiken mit Kirchensteuer-Clip
Im neuen Video der Kampagne «Kirchensteuern sei Dank» zeigt der Katholische Konfessionsteil des Kantons St.Gallen das Kirchen-Engagement und die Sinnhaftigkeit der Kirchensteuern.
Region
Wohneigentum markant teurer
Im Linthgebiet übersteigt die Nachfrage nach Eigentumswohnungen und Einfamilienhäusern das Angebot ums Mehrfache. Die Preise stiegen laut der St.Galler Kantonalbank erneut markant.
Kanton
Klanghaus Toggenburg fast fertig
Der Kanton St. Gallen schliesst im Dezember die Bauarbeiten am Klanghaus Toggenburg in Wildhaus ab. Die Eröffnung ist für Mai 2025 geplant.
Zurück
Weiter