Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Rubriken
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Essen & Trinken
Neue Biokartoffel-Sorten nötig
2024 werden durch den Regen im Frühling und Sommer 56 Prozent weniger Schweizer Biokartoffeln geerntet als in den letzten 5 Jahren. Neue, robuste Biokartoffelsorten werden gesucht.
Eishockey
SCRJ: Sweets.ch bleibt Sponsor
Die Family Commerce AG aus Rüti, die hinter den Onlineshops Sweets.ch, Gifts.ch und Teas.ch steht, setzt ihre Partnerschaft mit den SCRJ Lakers auch in der Saison 24/25 fort.
Region
Invasive Muschel im Zürichsee
Im Zürichsee wurden schädliche Quaggamuscheln entdeckt. Um die Ausbreitung der invasiven Muschel in weitere Seen zu verhindern, dürfen Boote von ausserhalb nicht mehr einwassern.
Kultur
Eine bemerkenswerte Biografie
Kurator Mark Wüst führt am Sonntag, 15. September 2024, im Stadtmuseum Rapperswil-Jona durch die neue Ausstellung «Katharina Schüchter: selbstbewusst, rebellisch, verfolgt».
Rapperswil-Jona
Jahrmarkt des Glaubens
Am 14.&15. September feiern die beiden Landeskirchen von Rapperswil-Jona den Ökumenischen Kirchentag 2024. Im Zentrum: der «Jahrmarkt des Glaubens» mit einem vielfältigen Programm.
Promo
VTR Motorrad AG: Saisonfinale 2024
Der renommierte und bekannte lokale Motorradhändler VTR Motorrad AG in Schmerikon feiert am Freitag und Samstag, 20./21. September 2024, den langsam nahenden Saisonabschluss mit ei...
Kanton
KAB feierte und diskutierte
Die Christliche Sozialbewegung KAB feierte in St.Gallen ihren 125. Geburtstag. Und ging in einem Podium der Frage nach: Wie ist Wohlstand ohne schädliches Wachstum möglich?
Uznach
Testkauf-Verstösse vervierfacht
Bei elf Alkohol- und Tabak-Testkäufen verstiessen 2024 vier Uzner Betriebe gegen das Jugendschutzgesetz, nach je einem Verstoss in den letzten 3 Jahren. Der Gemeinderat reagiert.
Kultur
Grenzen – künstlerisch betrachtet
Der Kunstverein Oberer Zürichsee besuchte die Ausstellung ARS TERMINI der IG Halle im Kunst(Zeug)Haus Rapperswil mit tiefsinnigen Arbeiten zum Thema Grenzen/Grenzüberschreitungen.
Uznach
A15-Gaster an die Urne – Podium
Das Referendum gegen den Uzner Gemeinderatsbeschluss zum Gemeindebeitrag an die A15-Gaster kam zustande. Nun stimmt Uznach am 24. November 2024 ab. Am 21. Oktober kommt ein Podium.
Essen & Trinken
Apfel: Schweizer Lieblingsfrucht
Am 13. September 2024 feiert die Schweiz den Tag des Apfels – ihrer Lieblingsfrucht. Über 1'000 teils sehr alte Apfelsorten gibt es in der Schweiz. Im August startete die Ernte.
Rapperswil-Jona
Bald ist wieder Herbstmarkt
Traditionell am Mittwoch nach dem eidgenössischen Buss- und Bettag belebt auch heuer der Herbstmarkt die Rapperswiler Altstadt mit einem abwechslungsreichen Warenangebot.
Promo
Willkommen im neuen Toyota-Center
Am Wochenende vom 28. und 29. September 2024 eröffnen wir für Sie den modernsten und grössten Toyota-Showroom der Schweiz.
Rapperswil-Jona
Kiwanis & Friends sammelten
Am diesjährigen Kiwanis & Friends Private Event in Rapperswil konnte der Kiwanis Club Rapperswil-Jona rund 4'000 Franken für den Verein Kinder mit seltenen Krankheiten sammeln.
Kultur
Kinder Kunst Labor & Checksches
Im Rahmen der Ausstellung «PARTNER» finden am 18. September 2024 in der Alten Fabrik zwei Veranstaltungen statt. Erst entdecken Kinder die Ausstellung und dann die Erwachsenen.
Lifestyle
Richtlinien auf Geschäftsreisen: Lösungen
Richtlinien auf Geschäftsreisen: Wie Arbeitgeber und Arbeitnehmer auf einen Nenner kommen.
Kultur
Podium «Kirche – wie weiter?»
Das letzte Podium im Rahmen des Ökumenischen Kirchentags Rapperswil-Jona widmet sich am 13. September 2024 dem fortschreitenden Bedeutungsverlust der traditionellen Kirchen.
Freizeit
Mit dem Nachtwächter auf See
Die Führung «der Rapperswiler Nachtwächter erzählt», wird am Mittwoch, 25. September 2024, erstmals in Zusammenarbeit mit der HENSA Schifffahrt auf dem Zürichsee stattfinden.
Rapperswil-Jona
Tigermücken erreichen Stadt
An der Hintergasse in Rapperswils Altstadt und an der alten Jonastrasse wurden im August potenziell gefährliche Tigermücken gesichtet. Die Stadt Rapperswil-Jona bittet um Mithilfe.
Benken
Fest für sanierte Feuerstelle
Die Ortsgemeinde Benken und der Kiwanis Club Benken-Linth laden die Bevölkerung am Samstag, 14. September 2024, zur Einweihung der sanierten Benkner Feuerstelle am Panoramaweg.
Zurück
Weiter