Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Rubriken
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Kultur
Alte Fabrik mit Herbstprogramm
Das Kulturzentrum *Alte Fabrik in Rapperswil präsentiert sein Herbstprogramm 2024: von Müslüm über Manu Delago, Nelly Bütikofer, Çiçek Taksi bis Silvana Gargiulo und mehr.
Eishockey
Lakers mit 2 Autogrammstunden
Am Samstag bei der Metzgerei Brönnimann in Jona, am nächsten Mittwoch bei der St.Galler Kantonalbank in Rapperswil: Erlebe die SCRJ-Stars hautnah.
Gast-Kommentar
Kolumne
AHV & IV: Was viele nicht wissen
Die AHV und die IV bilden die erste Säule der Schweizer Sozialversicherungen. Doch zu beiden gibt es viele offene Fragen. Einige Tipps gibt Portal24-Finanzexperte Peter Tiggelers.
Gommiswald
Gottis und Göttis für Flüchtlinge
Das Sozialamt Gommiswald sucht freiwillige Gottis und Göttis, die Flüchtlingen nach der Ankunft in der Schweiz helfen, sich hier besser zurechtzufinden und zu integrieren.
Kanton
OST-Studierende interdisziplinär
Nächste Woche findet an der OST – Ostschweizer Fachhochschule erstmals das Interdisziplinäre Kontextstudium für 1'000 Studierende als Blockwoche vor dem Studienjahr statt.
Kultur
Gölä beehrt Flumserberg Open Air
Gölä, Megawatt und eifachBEN – dieses Swiss Rock Line-up bietet das Flumserberg Open Air im Sommer 2025. Und am Schlager Open Air treten Beatrice Egli und Melissa Naschenweng auf.
Kultur
12. Fussballnacht mit Baschi
Die Fussballnacht feiert am 26. Oktober 2024 in der Olmahalle 9.1 in St.Gallen ihr 12. Jubiläum. An der Gala mit Musik, Unterhaltung und Ehrungen treten Baschi und Remo Forrer auf.
Freizeit
29. Völkturnier in Walde
Am 29. Völkturnier von Sonntag, 8. September 2024, beim Schulhaus Walde sind insgesamt 26 Gruppen angemeldet. Auf Zuschauer warten eine Freiluft-Kegelbahn und eine Festwirtschaft.
Kultur
«Comedy-Szene in China boomt»
Frank Richter, Stand-up-Comedian aus Jona, wird das Joner Kulturfestival Lottis eröffnen. Bei seiner China-Reise kürzlich machte er überraschende Erfahrungen und trat spontan auf.
Gommiswald
Parkierungsreglement angepasst
Nach Mitwirkungs-Feedback weitet der Gemeinderat Gommiswald die Gratiszeiten im neuen Parkierungsreglement aus. Dieses untersteht bis 4. Oktober 2024 dem fakultativen Referendum.
Kanton
St.Galler Hungerhilfe für Tschad
Die St.Galler Regierung unterstützt mit 30'000 Franken via die Hilfsorganisation Caritas die Betroffenen der lang andauernden Nahrungsmittelknappheit in Tschad in Zentralafrika.
Kultur
Kulturerbe zum Motto «Vernetzt»
Zum St.Galler Tag des Denkmals gibt es vom 5. bis 8. September 2024 Einblick in die Frühzeit des Telegraphen- und Eisenbahnwesens, historische Gärten und ein vornehmes Handelshaus.
Freizeit
Buebechilbi mit neuem Konzept
Am Wochenende vom 6./7. September 2024 steht das Schulhaus Lenggis Kopf für die Buebechilbi. Rapperswil-Jonas ältestes Fest geht mit neuem Konzept auch für Jüngere über die Bühne.
Eishockey
SCRJ: Einzeltickets und Fanshop
Die SCRJ Lakers starten den Verkauf von Einzeltickets für Heimspiele und informieren über das noch bis 9. September 2024 vergrösserte Angebot des Fanshops im Manor Rapperswil.
Freizeit
Vogelbeobachtungen im Riet
Im Kaltbrunnerriet ist im Herbst 2022 eine Flutwiese entstanden. Am Sonntag, 8. September, lädt Pro Natura zu einer Vogelexkursion mit Fokus auf die Flutwiese ein.
Rapperswil-Jona
Bewährtes am Schlosslauf 2024
Der Schlosslauf Rapperswil-Jona vom 20. Oktober 2024 setzt punkto 10-km-Strecke, Team-Trophy und Inklusion auf Beständigkeit. Die erfreuliche Teilnahme-Tendenz soll weitergehen.
Kanton
Spitäler werden zu «HOCH Health»
Die vier St.Galler Spitalverbunde – darunter das Spital Linth in Uznach – gehen per 1. Januar 2025 im Unternehmen «HOCH Health Ostschweiz» mit neuer Struktur und Führung zusammen.
Kultur
14. Flumserberg-Alphorntreffen
Am Wochenende vom 7./8. September 2024 lädt die Alphorngruppe Jöüri erneut zum Alphorntreffen am Flumserberg – ein Genuss für Alphornbläser und Zuhörer dank der Seebensee-Akustik.
Eishockey
SCRJ-Zukunft mit Schützengarten
Die SC Rapperswil-Jona Lakers freuen sich, auch in Zukunft auf die Brauerei Schützengarten zählen zu dürfen. Neu ist «Schüga» sogar Hauptsponsor bis 2028!
Uznach
Männerriege im Bündnerland
Die Männerriege Uznach ging auf Reisen und verbrachte zwei perfekte Tage im Bündnerland.
Zurück
Weiter