Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
Polizei-Video zeigt A13-Geisterfahrer
In der Nacht auf Dienstag ist ein 41-jähriger Mann als Geisterfahrer auf der Autobahn A13 in Richtung Rheineck gefahren. Er war infolge Alkoholkonsums fahrunfähig.
Leserbrief
Kanton
Mit einem Ja gegen die Übervölkerung
Für Leser Roland Dürig kann es mit dem Bevölkerungswachstum und der Verbauung der Schweiz nicht weitergehen. Er sieht in einem Ja zur SVP-Begrenzungsinitiative die Lösung dafür.
Kanton
OST startet am 1. September
Die OST – Ostschweizer Fachhochschule startet als einheitliche Organisation in das Herbstsemester 2020. Standorte sind Buchs, St.Gallen und Rapperswil.
Sport
Golf Charity in Nuolen mit nationalen Skigrössen
Am Freitag fand im Golfpark Zürichsee die Swiss-Ski Golf Charity statt. Profis wie Beat Feuz, Ramon Zenhäusern, Daniel Yule und Luca Aerni gaben zum Spass ihre Golfkünste zum Besten.
Kanton
Bundesamt für Gesundheit: 163 neue Ansteckungen
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus in der Schweiz und im Kanton St.Gallen.
Region
St.Galler Bevölkerung wächst auch 2019
Nach den definitiven statistischen Zahlen lebten per Ende 2019 insgesamt 510'734 Personen im Kanton St.Gallen. Gegenüber dem Vorjahr beträgt die Zunahme 0,6 Prozent.
Leserbrief
Kanton
«Nein zur Geldvergeudung für Kampfjets & Jagdgesetz»
Es brauche, nebst anderem, vor allem Ja´s zur Gletscher- und zur Konzernverantwortungsinitiative, da ist sich Viktor Brunner in seinem Leserbrief sicher.
Sport
Hohe Beteiligung am Veteranenschiessen
Die Schützenveteranen von Ober-, Neutoggenburg, Gaster und See führten ihr Jahresschiessen in Lichtensteig und Mogelsberg durch. 82 Schützen auf 300m und 15 Pistolenschützen massen...
Kanton
Alle IT-Jobs der Ostschweiz auf einen Blick
eastdigital.ch, die grösste IT-Plattform der Ostschweiz, bietet ab sofort einen tagesaktuellen Jobservice an: Alle IT-Stellen zwischen Bodensee und Alpstein werden dort übersichtli...
Kanton
Bub (4) fällt in Schacht – Zustand kritisch
Am Sonntagnachmittag fiel ein Knabe beim Wiler Reitplatz Weiherwiese in einen offenen Schacht und wurde vom Wasser mitgezogen. Die Feuerwehr konnte ihn bergen, sein Zustand ist kri...
Region
Wolfsverdacht in Schübelbach erhärtet sich
Am frühen Samstagmorgen wurde rund ein Kilometer vom Dorf Schübelbach entfernt ein gerissenes Schaf entdeckt. Es wurde Herdenschutz-Alarm ausgelöst.
Kanton
Starkregen beschäftigt Feuerwehren
In rund 50 St.Galler Gemeinden wurden am Sonntag nach 10 Uhr die zuständigen Feuerwehren aufgeboten. Meldungen über Personenschäden sind bis jetzt glücklicherweise keine bekannt.
Kanton
St.Gallen: Schläger attackieren Polizisten
Am Samstagmorgen kam es in einem Lokal am Unteren Graben zu einer Auseinandersetzung. Zwei Personen wurden leicht verletzt.
Kanton
Erste Medizinstudenten starten an der HSG
Um dem Ärztemangel entgegenzuwirken, können erstmals Medizinstudenten in St.Gallen ihren Master absolvieren.
Kanton
St.Galler SVP: Haupt- und Delegiertenversammlung
Die Kantonalpartei hielt am Mittwochabend ihre Haupt- sowie 110. Delegiertenversammlung ab. Unter strikter Einhaltung der Corona-Massnahmen fasste sie die Parolen für den 27. Septe...
Kanton
Rebellischer Kanton St.Gallen
Ein Blick auf die heutigen Covid-19-Zahlen im Kanton St.Gallen zeigt ein beruhigendes Resultat. Die St.Galler Regierung kann man durchaus loben.
Kanton
BAG meldet 340 neue Corona-Fälle
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus in der Schweiz und im Kanton St.Gallen.
Kanton
Schon wieder: Frau gibt Betrügern 30'000 Franken
Eine 85-jährige Wilerin übergab einer angeblichen Polizistin Bargeld in der Höhe von 30'000 Franken. Erst kürzlich ereignete sich ein ähnlicher Fall.
Kolumne
Aktienbörse: Rezessionszahlen erschrecken
Bis zur Wochenmitte legten die Aktienkurse leicht zu. Schwache Zahlen aus der Wirtschaft haben im weiteren Verlauf eine Korrektur eingeleitet.
Kanton
SP: Gerechte Steuern mit neuem Finanzausgleich
Für die SP-Fraktion sind die Steuerunterschiede im Kanton zu gross, trotz Finanzausgleich. Sie fordert Änderungen bei dessen Finanzierung und dem soziodemografischen Lastenausgleich.
Kanton
Der Fahrplan 2021 ändert wenig im Linthgebiet
Im nördlichen Kantonsteil St.Gallens verbessert sich insbesondere die Anbindung an Zürich und München. Im Linthgebiet geht die Konzession der S6 an die SOB über.
Freizeit
Die coolsten Schlechtwetter-Aktivitäten im Linthgebiet
Was kann man im Linthgebiet unternehmen, wenn das Wetter nass und kühl ist wie dieses Wochenende? Linth24 mit Ideen für ein abwechslungsreiches Schlechtwetterprogramm.
Kanton
St.Galler EL-Bezüger erhalten 30 CHF für Masken
Die Maskenpflicht führt zu höheren Lebenshaltungskosten für Beziehende von Ergänzungsleistungen (EL). Die Regierung kommt den Betroffenen nun mit einer Verordnungsänderung entgegen.
Update
Kanton
Covid-19: Grossbritanien setzt Schweiz auf Quarantäne-Liste
Wegen der steigenden Corona-Fallzahlen in der Schweiz müssen Personen, die von der Schweiz nach Grossbritannien reisen, dort in Quarantäne. Dies teilten die britischen Behörden nac...
Leserbrief
Kanton
Kampfjets: «Wir brauchen reale Abwehrmöglichkeiten»
Eine moderne Armee brauche moderne Luftwaffen, ohne diese mache die Armee «keinen Sinn». Meinrad Keller befürwortet die Kampfjets in einem Leserbrief.
Kanton
St.Galler CVP sagt viermal Ja und einmal Nein
An der Delegiertenversammlung in Gossau fasste die kantonale CVP ihre Parolen für die eidgenössischen Abstimmungsvorlagen und dankte ehemaligen Mandatsträgern für ihr Engagement.
Promo
Seedamm Plaza kämpft um Best of Swiss Gastro Award
Best of Swiss Gastro und die hochkarätige Fachjury hat das Restaurant OLEA des Seedamm Plaza in Pfäffikon SZ für den grössten Schweizer Publikumspreis, die BOSG Gastro-Awards, nomi...
Kanton
Bericht öffentlicher Verkehr 2020
Das Volkswirtschaftsdepartement SG veröffentlicht den Bericht öffentlicher Verkehr 2020 und geplante Infrastrukturprojekten und Angebotsausbauten.
Kanton
HSG führt Maskenpflicht ein
Ab dem 31. August gilt an der Universität St.Gallen (HSG) eine Maskenpflicht in allen frei zugänglichen Bereichen. Gesamtschweizerisch wurde am Mittwoch ein sprunghafter Anstieg ...
Freizeit
ZOMplugged fällt Corona-Beschlüssen zum Opfer
Das Outdoor-Festival ZOMplugged war als Alternative zur auf 2021 verschobenen ZOM Züri Oberland Mäss 2020 geplant. Trotz Ausbuchung kommt kurzfristig die Absage.
Kanton
Neue Modelle für St.Galler Finanzausgleich prüfen
Die Regierung legt dem Kantonsrat alle vier Jahre einen Bericht zum Finanzausgleich vor. Die vorberatende Kommission beantragt, auf die Vorlagen einzutreten und neue Modelle zu prü...
Region
Bank Linth: Gewinn im ersten Halbjahr 2020
Der Halbjahresgewinn liegt mit CHF 12.8 Mio. um 1.2 Prozent tiefer als im Vorjahr. Die Coronakrise führte zu Wertberichtigungen für Kreditrisiken. Die Bank bewilligte COVID-19-Kred...
Leserbrief
Kanton
Kampfjets: «Keine Wohlfahrt ohne Sicherheit»
Für Leser Daniel Lätsch, früher Brigadier und Kommandant Generalstabsschulen, ist klar: Gerade in unsicheren Zeiten braucht es eine moderne Luftwaffe, die unsere Sicherheit gewährl...
Update
Kanton
Glarus sagt Landsgemeinde 2020 wegen Corona ab
Der Glarner Regierungsrat begründet die historische Absage mit der Entwicklung der Corona-Fallzahlen. Dringliche Geschäfte kommen vor den Landrat, der Rest vor die Landsgemeinde 2021.
Region
OSTWIND: Keine Tarifänderung für 2021
Der ÖV-Tarifverbund OSTWIND verzichtet auf eine Anpassung der Tarife per Dezember 2020. Monats- und Firmenabos sind neu auf dem SwissPass.
Kanton
Standaktion gegen SVP-Initiative mit Beni Würth
Am letzten Samstag engagierten sich das Komitee «NEIN zur Kündigungsiniative» und «Dialog Thurgau» in Wil gegen die Begrenzungsinitiative. Prominenter Mitstreiter war Beni Würth.
Kanton
Bundesamt für Gesundheit: 202 neue Corona-Fälle
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus in der Schweiz und im Kanton St.Gallen.
Kultur
Werkbeiträge für drei Linthgebiet-KünstlerInnen
Regierungsrätin Laura Bucher hat am Montag 14 St.Galler Kunstschaffenden kantonale Werkbeiträge und zwei dreimonatige Atelieraufenthalte in Rom vergeben.
Kanton
St.Galler Katholiken helfen Beirut mit Spende
Der Katholische Konfessionsteil spendet 20‘000 Franken, um den Menschen in Beirut nach der grossen Hafen-Explosion zu helfen.
Kanton
Kanton Zürich: Masken-Pflicht in allen Läden
Die Zürcher Regierung will verhindern, dass der Kanton zum Corona-Risikogebiet wird. Deshalb gelten ab kommendem Donnerstag verschäfte Corona-Massnahmen.
Zurück
Weiter