Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Region
Sonniger und warmer Sommer geht zu Ende
Sonniger und wärmer als der Durchschnitt: Der diesjährige Sommer gehört mit einem Grad Celsius über der Norm zu den zehn wärmsten in der über 155-jährigen Messreihe.
Leserbrief
Kanton
Kampfjet-Kredit: «Nein zum Wettrüsten»
Leser Roland Dürig hofft am 27. September 2020 auf ein Nein zum Kampfjet-Kredit. Die Lücke in der Luftverteidigung liesse sich billiger mit neuen Flugabwehrsystemen am Boden schlie...
Update
Kanton
Pädophiler erhält 10,5 Jahre Freiheitsstrafe
Das Kantonsgericht St.Gallen befasste sich am Freitag mit Sexualdelikten an Kindern. Ein Mann hat fünf- bis zwölfjährige Mädchen sexuell missbraucht. Am Montag fiel das Urteil.
Kanton
157 neue Coronavirus-Infizierte gemeldet
In der Schweiz meldet das Bag 157 neue Coronavirus-Ansteckungen. Am Sonntag waren es 276 bestätigte Fälle gewesen, am Samstag 295 und am Freitag 306.
Kanton
FDP St.Gallen hat Parolen gefasst
Nach längerer Unterbrechung wegen Corona hielt die Kantonalpartei am Donnerstagabend einen physischen Event ab. An der Mitgliederversammlung wurden die Parolen für den 27. Septembe...
Kanton
Corona an der HSG: 45 Personen in Quarantäne
Eine Person, die an einem Weiterbildungskurs der HSG teilgenommen hat, wurde positiv auf Covid-19 getestet.
Kanton
SP will wohnortnahe Gesundheitsversorgung
Die kantonale SP-Fraktion ist enttäuscht vom Ergebnis der vorberatenden Kommission in Bezug auf die Spitalstrategie und fordert andere Lösungen für Wattwil, Altstätten und Flawil.
Region
Gewusst? Die A53 heisst jetzt A15
Die ganze Autobahn A53 zwischen Brüttisellen und Verzweigung Reichenburg ist von A53 in A15 umbenannt worden. Nun gilt eine Vignettenpflicht.
Kanton
Spitalstrategie: Corona verstärkt Handlungsbedarf
Die IHK St.Gallen-Appenzell begrüsst, dass die vorberatende Kommission an der Spitalstrategie festhält. Wegen Corona steige der Handlungsbedarf.
Region
Prix SVC 2020 Ostschweiz: Linthgebiet geht leer aus
Der Swiss Venture Club (SVC) hat am 9. Prix SVC Ostschweiz erfolgreiche KMU aus der Region ausgezeichnet. Siegerin 2020 ist die Evatec AG aus Trübbach.
Kanton
Raub auf Tankstellenshop
Ein bewaffneter Mann hat am späten Donnerstagvormittag in Wetzikon einen Tankstellenshop überfallen und dabei mehrere hundert Franken Bargeld erbeutet. Es werden Zeugen gesucht.
Kanton
Corona an der HSG: 45 Personen in Quarantäne
Eine Person, die an einem Weiterbildungskurs der HSG teilgenommen hat, wurde positiv auf Covid-19 getestet.
Kanton
CVP begrüsst Entscheid zur Spitalstrategie
Die CVP begrüsst im Grundsatz die Beschlüsse der vorberatenden Kommission zur Weiterentwicklung der Strategie der St.Galler Spitalverbunde.
Kanton
Medienförderung: SP fordert rasches Handeln
Die St.Galler SP übt Kritik am «lethargischen» Kurs der Kantonsregierung. Angesichts der dramatischen Lage verlangt die Partei eine direkte kantonale Medienförderung, etwa nach Vor...
Kanton
St.Galler Energiekonzept 2021–2030 verabschiedet
Zur Stärkung der Energie- und Klimapolitik hat die Kantonsregierung das Energiekonzept 2021–2030 mit Zielen und Massnahmen verabschiedet. Nun ist der Kantonsrat am Zug.
Kanton
Spitalstrategie: «Dringender Handlungsbedarf»
Die vorberatende Kommission zur Weiterentwicklung der Strategie der St.Galler Spitalverbunde sieht wegen der finanziellen Lage und des Fachkräftemangels dringenden Handlungsbedarf.
Kanton
So will Berset eine Milliarde Franken sparen
Der Bundesrat will eine Milliarde Franken im Gesundheitswesen sparen. Das will er mit einer Art Kostendeckel erreichen.
Kanton
Höchste Zahl seit April: 311 neue Corona-Fälle
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus in der Schweiz und im Kanton St.Gallen.
Kanton
St.Gallen: Opferstock gestohlen
Zwischen Sonntagmittag und Dienstagmorgen wurden in St. Gallen 1500 Franken aus dem Opferstock gestohlen, dazu entstand Sachschaden.
Kanton
Firmen müssen Kurzarbeitsanspruch erneuern
Im Kanton St.Gallen haben über 9000 Unternehmen Kurzarbeit vorangemeldet und eingeführt. Nun muss man eine Verlängerung beantragen.
Rubriken
«Einer Krise kann man auch aktiv begegnen»
Die Alfons Hophan AG aus Näfels ist mehr als gimfplich durch den Lockdown im Rahmen der Corona-Krise gekommen.
Kanton
Kleine Flüsse und Bäche oft in schlechtem Zustand
Nach aktuellen Untersuchungen des Kantons leiden kleine Bäche in überbauten oder stark genutzten Gebieten oft an ungenügender Gewässerqualität, u.a. liegt die Pestizid-Belastung üb...
Kanton
Manor: Härtefälle werden gesondert behandelt
Manor Schweiz spricht von fast 500 Kündigungen, die wohl auch die Filialen Rapperswil und Pfäffikon betreffen. Zurzeit sei man aber noch nicht in der Lage, die Anzahl Kündigungen p...
Uznach
Uzner wehrt sich gegen Energiepolitik der Gemeinde
Aufsichtsbeschwerde gegen die Gemeinde Uznach wegen «sturen Haltung» in der Energiepolitik: Dem Bürger wird auf verschiedenen Ebenen der Rücken gestärkt, schreibt die Linth-Zeitung.
Kanton
SP ist gegen längere Öffnungszeiten und Sonntagsverkäufe
In einer Interpellation fragt die SP die Regierung, ob die Stadt St.Gallen die Schutzvorschriften für das Verkaufspersonal umgehen will. Die Berichterstattung der Regierung ist sch...
Kanton
St.Galler Regierung verzichtet auf «Media Lab»
Die Kantonsregierung verzichtet auf die Idee der Medienförderung mittels «Media Lab». Sie möchte erst die nationalen Beschlüsse abwarten.
Kanton
St.Galler Spitäler machen 62.6 Millionen Verlust
Covid-19 hat bei den Spitälern deutliche Spuren hinterlassen. Die Halbjahreszahlen weisen einen Verlust von 62.6 Mio. Franken auf.
Kanton
Manor baut fast 500 Stellen ab
Manor streicht wegen schrumpfenden Einnahmen und veränderten Kaufgewohnheiten 476 Stellen. Das Online-Angebot wird ausgebaut.
Kanton
St. Gallen: 70 Schüler und 2 Lehrer in Quarantäne
Nach den Sommerferien wurden in den Schulen des Kantons St.Gallen erfreulich wenige Quarantäne-Fälle vermerkt.
Kanton
Nach Totalschaden am Ricken Spuren verwischt
Am frühen Sonntagmorgen verunfallte ein 23-Jähriger mit seinem Auto auf der Wattwiler Rickenstrasse und räumte die Unfallstelle selber. Die Kapo konnte ihn ermitteln und ordnete ei...
Leserbrief
Kanton
«Ein Gefängnisaufenthalt ist nicht billig»
Leser Roland Dürig hat sich mit den Kosten unserer Gefängnisse und der Ausschaffung krimineller Ausländer auseinandergesetzt. Oft werde dabei der Volkswille missachtet.
Kultur
Vernissage-Finissage im Vögele Kultur Zentrum
Wandzeichnungen, Holzinstallationen, Miniatur-Malerei: In einer einmaligen Führung können die im Sommerprogramm «Kunst entsteht…» geschaffenen Werke zum letzten Mal erlebt werden. ...
Rubriken
«Billiges Fleisch geht gegen das Tierwohl»
Werner Küttel ist Präsident des Fleischfachverbandes St.Gallen und Liechtenstein. Ein Interview über die Situation in der Fleischbranche.
Kanton
Flyer-Aktion: «Direkte Demokratie weg, Medien einseitig»
In der Schweiz läuft eine der historisch grössten ehrenamtlichen Flyer-Verteilaktionen. Der Bieler Initiator Roland Beek, Familienvater und Seilbahnfachmann, nimmt dazu Stellung.
Kanton
Eklat wegen Beleidigungen: Amtsarzt abberufen
Das Gesundheitsdepartement des Kantons St.Gallen hat nach Beleidigungen gegenüber einer ablehnenden Journalistin ein Verfahren gegen Amtsarzt Rainer Schregel eröffnet.
Kanton
Sessionen finden bis Ende Jahr in Olma-Halle statt
Die Entwicklung der Corona-Pandemie bleibt unsicher. Das Kantonsratspräsidium hat deshalb entschieden, die verbleibenden Sessionen in den Olma Messen St.Gallen abzuhalten.
Kanton
Spanische Touristen sterben beim Canyoning
Am Mittwoch ist es in Vättis SG zu einem Canyoning-Unfall gekommen. Drei Männer wurden tot aufgefunden, einer wird noch vermisst.
Update
Kanton
Happy End: Trauzeugen nach 30 Jahren gefunden
Vor 31 Jahren heirateten Susan und Thomas Gehring in Island. Ihre Trauzeugen waren Fremde aus St.Gallen, die sie seither nie mehr gesehen haben.
Kanton
A3: Bauarbeiten im Bereich Reichenburg / Bilten
Das Bundesamt für Strassen führt vom 17. August bis 21. September 2020 auf der A3 Instandsetzungsarbeiten an der Verzweigung Reichenburg sowie Belagsarbeiten zwischen dort und dem ...
Region
Gefängnis Uznach bleibt für immer zu
Die Kantone St.Gallen und Glarus haben eine gemeinsame Haftanstalt im Linthgebiet geprüft und verworfen. Damit bleiben die Uzner Gefängnistore für immer zu.
Zurück
Weiter