Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
Tour de Suisse am Montag im Linthgebiet
Forrer, Hefti, Spirig - am Samstag geht es los: Ein Radprofi fährt die abgesagte Tour de Suisse 2020 trotzdem, mit prominenten Gästen. Auch durchs Linthgebiet.
Kanton
Gauner informieren sich via Briefkasten
Sind Ihnen schon mal merkwürdige Zeichen auf Briefkästen aufgefallen? Der St.Galler Polizist Roger Spirig klärt über die fiesen Geheimcodes auf.
Kultur
«bandXost»: Start der Anmeldephase 2020
Der wichtigste Nachwuchsband-Contest der Ostschweiz und des Fürstentums Liechtenstein geht in die nächste Runde! Für die Jubiläumsausgabe kann man sich vom 7. Juni bis 13. Septembe...
Kanton
Keine OLMA 2020
Die OLMA, die beliebteste Publikumsmesse der Schweiz und ein Höhepunkt des gesellschaftlichen Lebens der Ostschweiz, findet im Oktober 2020 nicht statt.
Kanton
Schweiz öffnet Grenzen per Mitte Juni
Die Schweiz öffnet am 15. Juni die Grenzen zu allen EU- und Efta-Staaten und nicht nur gegenüber Deutschland, Frankreich und Österreich.
Kanton
St.Galler Spielplätze künftig rauchfrei
Auf Spielplätzen soll nicht mehr geraucht werden. Die Stadt Rapperswil-Jona setzt das Projekt des St.Galler Gesundheitsdepartements um.
Kanton
Grüne: FDP & CVP verwässern Energiegesetz
Aus Sicht der grünen Fraktion im St.Galler Kantonsrat haben CVP und FDP ihre Wahlversprechen nicht eingelöst, als es in der Junisession um ein griffiges Energiegesetz ging.
Kanton
FDP zufrieden mit Junisession-Entscheiden
Die Fraktion zieht eine positive Bilanz zur Junisession 2020. Die FDP hat (u.a.) den Energiegesetz-Kompromiss, der sich abzeichnet, entscheidend mitgeprägt.
Kanton
Yvonne Suter zur Rechnung 2019
Als Sprecherin der CVP-EVP-Fraktion äusserte sich Suter (CVP, Rapperswil-Jona) an der Junisession zum Ertragsüberschuss für 2019 sowie zur Bewältigung der Corona-Krise.
Kanton
SG: Fernunterricht war nur Notmassnahme
Die ersten Erkenntnisse aus der Corona-Krise zeigen, dass der Fernunterricht eine gute Notmassnahme war. Eine digitale Transformation sei es aber nicht.
Freizeit
Züri Oberland Mäss findet erst 2021 statt
Erstmals in ihrer 47-jährigen Geschichte fallen die Wetziker Messe und ihre Side-Events aus – wegen Corona. Der neue Termin ist im Frühling 2021.
Region
con brio hat 12-mal Freude bereitet
Das Orchester bereitete am Pfingstmontag den BewohnerInnen von 12 Alters- und Pflegeheimen der Region eine Überraschung in Konzert-Form. Denn gerade jetzt ist Musik Balsam für die ...
Leserbrief
Kanton
Glarner Landsgemeinde ade
Die Glarner Regierung hofft trotz Corona auf eine Landsgemeinde noch in diesem Jahr. Roland Dürig hat sich mit der Versammlung beschäftigt und findet: Sie passt nicht mehr in die h...
Kanton
Wohnungsmieten ziehen wieder an
Neumieter in der Schweiz konnten sich wegen Corona nur kurz über leicht tiefere Mieten freuen. Nach dem Einbruch im April sind Mietwohnungen im Mai bereits wieder teurer geworden.
Kanton
Andreas Bisig zur Tierleid-Initiative
Der Präsident der GLP Linth äussert sich im Kantonsrat zur Initiative und zum Beschluss / Gegenvorschlag. Die Initiative sei anzunehmen, der Gegenvorschlag aber «reine Augenwischer...
Kanton
Glarner Ausflugsziele an Belastungsgrenze
Die schönen Wochenenden lockten viele Auswärtige ins Glarnerland, v.a. ins Klöntal und neu an den Näfeler Obersee. An beiden Orten kontrolliert Skorp Security Parkplatzangebot und ...
Promo
Aktion: 100% Biogas für CHF 1 tanken
In einer Sommeraktion senkt Energie Zürichsee Linth die Treibstoffpreise an den Biogastankstellen auf neu CHF 1 pro Liter Biogas (Benzinäquivalent). Gas-Automobilisten fahren so no...
Kanton
Bruno Cozzio wird höchster St.Galler
Am Dienstag Nachmittag stand unter anderem die Wahl des Präsidiums auf dem Programm. Unbestrittener Kandidat war Bruno Cozzio (CVP).
Kanton
Walensee: Mann tot geborgen
Ein Mann war am Pfingstmontag mit einem Gummiboot auf dem Walensee und tauchte beim Baden unter. Am Dienstag Nachmittag wurde er tot geborgen.
Kanton
Neue Bauchefin nimmt Arbeit auf
Die neue Bauvorsteherin Susanne Hartmann hat heute ihr Amt als Regierungsrätin angetreten. Sie übernimmt das Baudepartment von Regierungsrat Marc Mächler, der künftig das Finanzdep...
Rapperswil-Jona
Insel Lützelau eröffnet Saison 2020
Etwas verspätet startet nun auch die Insel Lützelau in die Sommersaison. Während das Restaurant bereits Mitte Mai öffnen durfte, nimmt ab 6. Juni auch der Campingplatz seinen Betri...
Kanton
Fahrunfähig verunfallt
Am Montag hat die Kantonspolizei St.Gallen einen Autofahrer und eine Autofahrerin nach Unfällen als fahrunfähig eingestuft. Ihre Führerausweise sind die beiden los.
Kanton
Corona-Tiefstand: Drei Neuinfektionen
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus und eine Kurzfassung über die neusten veröffentlichten Informationen des Bundes.
Kanton
Contact-Tracing in St.Gallen funktioniert
Die Tracer des Kantons St.Gallen haben enge Kontaktpersonen von 16 Corona-Patienten aufgespürt, die sich dann in Quarantäne begeben mussten.
Kanton
FDP begrüsst Energiegesetzkompromiss
Im Vorfeld der Junisession spricht sich die Fraktion für die Wiederwahl des Spitalverbund-Verwaltungsrates aus. Bei Energiegesetz und Tierleid-Initiative folgt sie der vorberatende...
Kultur
Circus Monti verschiebt Tournée auf 2021
Trotz der Lockerungen des Bundesrates muss der Circus Monti seine 36. Tournée wegen Corona um ein Jahr in den Sommer/Herbst 2021 verschieben. Hingegen soll Monti’s Variété im Winte...
Kanton
Anti-Rassismus-Protest in Zürich
Am Pfingstmontag haben wegen der Polizeigewalt in den USA über 1000 Personen an einer Demonstration gegen Rassismus in Zürich teilgenommen.
Kanton
SG: SP plant Corona-Vorstoss-Paket
Mit den Massnahmen will die Partei sich für höhere Arbeitsplatzsicherheit einsetzen und die Jugendarbeitslosigkeit bekämpfen. Daneben sollen auch MigrantInnen in der Sozialhilfe pr...
Kanton
Gymi & Berufsschulen ab 8. Juni tw. offen
Mittel- und Berufsfachschulen im Kanton St.Gallen kehren am 8. Juni vom Fern- zu einem eingeschränkten Präsenzunterricht zurück. Es gelten strenge Hygiene- und Verhaltensregeln.
Kanton
Zu viele Ausflügler: Wägital und Klöntal zu
Am sonnigen Pfingstwochenende werden viele Naherholungsgebiete sehr gut besucht. Dies führte zu verstopften und gesperrten Strassen.
Kanton
18 Poser verzeigt, 5 Autos stillgelegt
Am Samstag und Pfingstsonntag hat die Kapo St.Gallen verschiedenenorts Autoposer und nicht vorschriftsgemässe Autos kontrolliert. 18 Männer wurden verzeigt und 5 Autos stillgelegt.
Kanton
Frühling war massiv zu trocken
Nach dem wärmsten Winter seit Messbeginn hat sich auch der Frühling dieses Jahr in der Schweiz überdurchschnittlich warm gezeigt.
Leserbrief
Kanton
Corona: Endlich weiter wie gewohnt?
Jürg Rückmar freut sich über die angekündigten Lockerungen der Corona-Massnahmen und die Aufhebung des Notrechts. Das Agieren des Bundesparlaments wirft bei ihm aber Fragen auf.
Kanton
Stabsübergabe von Hanselmann an Damann
Nach 16 Jahren als Vorsteherin des St.Galler Gesundheitsdepartements hat Heidi Hanselmann gestern das Departement ihrem Nachfolger Bruno Damann übergeben, symbolisch mit Stafetten-...
Kanton
Ergänzungsleistungen werden reformiert
Per 1.1.2021 setzt der Bund die von den eidgenössischen Räten beschlossene Reform der Ergänzungsleistungen um. Für St.Galler BezügerInnen ändert sich die Mietkosten-Finanzierung.
Kanton
SVP SG lädt zu Stammtisch-Livestream
Am Pfingstmontag treffen sich die Nationalräte Mike Egger und Esther Friedli virtuell mit Kantonsrat Ivan Louis und blicken auf die Sommer- bzw. Juni-Session. Das Publikum kann ihn...
Kanton
Amtsübergabe in der Kantonsregierung
Diesen Freitag hat die neu gewählte Regierungsrätin Laura Bucher von ihrem Vorgänger Martin Klöti die Leitung des Departementes des Innern übernommen. Gleichzeitig wurde ein neues ...
Kanton
Abschied nach langer Tätigkeit
Regierungspräsidentin Heidi Hanselmann, die Regierungsräte Benedikt Würth und Martin Klöti sowie der Staatssekretär Canisius Braun haben heute ihren letzten Arbeitstag im Rahmen ih...
Kanton
Erstes Baby mit Corona gestorben
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus und eine Kurzfassung über die neusten veröffentlichten Informationen des Bundes.
Kanton
Marc Mächler ist neuer Finanzchef
Regierungsrat Benedikt Würth wird per Ende Mai 2020 aus der Regierung ausscheiden und in die Privatwirtschaft wechseln. Neuer Finanzchef ist Marc Mächler.
Zurück
Weiter