Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Freizeit
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Rapperswil-Jona
Umbruch im Quartierverein Erlen
Beim Joner Quartierverein Erlen treten der Präsident Sandro Kläui, der Vizepräsident sowie der Aktuar zurück. Neuer Präsident wird Ignaz Caviezel. Auch der neue Aktuar steht fest.
Kultur
Schweizer Vorlesetag am 22. Mai
Am 22. Mai 2024 findet der Schweizer Vorlesetag statt. In der Stadtbibliothek Rapperswil-Jona werden Kinder an dem Tag zu Entdeckern und Erfindern.
Update
Rapperswil-Jona
Radiomann Martin Diener zum TV
15 Jahre lang moderierte Ruedi Josuran das «Fenster zum Sonntag» auf SRF. Nun geht er in Pension. Sein Nachfolger wird Martin Diener von Radio Zürisee. Dort bleibt Diener zu hören.
Freizeit
So baut man Igeln ein Zuhause
Igel benötigen ein sicheres Versteck, um ihre Jungen zur Welt zu bringen. Wie man einen geeigneten Igel-Unterschlupf baut, zeigt der WWF in einem Workshop Ende Mai in St.Gallen.
Fussball
Vom Traum zur Fussballlegende
Das Fifa-Museum in Zürich eröffnet die Ausstellung «The Making of a Footballer: Photographs of Youthful Dreams». Sie bietet Einblicke in die Karrieren von über 20 Fussballprofis.
Essen & Trinken
Philok Thai betreibt Badi-Kiosk
Im Sommer 2024 betreibt die Philok Thai- & Swiss Food GmbH den Badi-Kiosk in Schmerikon.
Freizeit
Saisonstart auf der Lützelau
Ab heute startet die Insel Lützelau in die neue Saison. Die drei Inselwarte Jan Sauer, Chris Nickel und Lukas Brun hfreuen sich auf Besucher.
Rapperswil-Jona
Seenachtfest startet Vorverkauf
Das Seenachtfest Rapperswil-Jona feiert vom 9. bis 11. August 2024 sein 100-Jahr-Jubiläum mit Feuerwerk, Flugshows, Konzerten und Zipline über den Zürichsee. Vorverkauf ab morgen.
Kanton
Rat streicht Badi-Alkoholverbot
Im Kanton St.Gallen wird das bisherige Alkoholabgabeverbot in Schwimm- und Strandbädern aufgehoben. Der Kantonsrat hiess eine unbestrittene Gesetzesänderung in erster Lesung gut.
Kultur
Werke von kleinen & grossen Künstlern
In wenigen Tagen ist es soweit – das Atelier am See stellt am Wochenende vom 4. und 5. Mai 2024 ausgewählte Werke von kleinen und grossen Künstlern aus.
Essen & Trinken
Die Welt des Käses in Saland
Am 1. Mai 2024 dreht sich in Saland wieder alles um Käse. Am Zürcher Oberländer Käsemarkt präsentieren 35 Aussteller über 200 regionale Käsespezialitäten.
Kanton
Kantonsrat will Musikschulgesetz
Ein eigenständiges Gesetz soll die Musikschul-Angebote im Kanton St.Gallen besser koordinieren. Der Kantonsrat überwies dazu am Montag eine parteiübergreifend eingereichte Motion.
Schmerikon
Einblick in Polizeistützpunkt
Nicht etwa wegen eines Vergehens, sondern für eine Besichtigung weilte kürzlich eine Seniorengruppe auf dem Polizeistützpunkt Schmerikon. Praktische Inputs gab eine Fahrberatung.
Freizeit
Himmlischer Tag für Pferdefans
Mit dem Anlass «Glück auf Erden mit den Pferden» traf die Linth-Tour den Nerv der Pferdefans: In Lucy’s Pferdepark in Goldingen erlebten die Gäste alles rund ums Pferd.
Kanton
Aktionen für Behindertenrechte
Zum Jubiläum der UN-Konvention sensibilisieren ab 15. Mai bis 15. Juni 2024 die «Aktionstage Behindertenrechte» im Kanton St.Gallen – auch in Rapperswil – für Rechte Behinderter.
Sport
Guter Start für Frühlingsschiessen
Der Militärschützenverein Rufi-Maseltrangen blickt auf einen erfolgreichen Start des 58. Gasterländer Frühlingsschiessens mit über 350 Schützen und Frühlingswetter zurück.
Essen & Trinken
Eröffnung vom Kaffi Träffpunkt
Am 1. Mai 2024 wird um 13:30 Uhr im Kultur- und Freizeitzentrum Eichen der «Kaffi Träffpunkt» eröffnet.
Auto & Mobil
Sicher in die Motorradsaison starten
Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger und schon bald beginnt die Motorradsaison. Bereiten Sie sich gezielt und rechtzeitig auf den Saisonstart vor.
Fussball
Erfolgreiches Frühlings-Camp des FCRJ
Das Frühlings-Camp des FC Rapperswil-Jona war trotz schlechtem Wetter ein grosser Erfolg.
Freizeit
SBB-Spartageskarte im Visitor Center
Rapperswil Zürichsee Tourismus freut sich, bekannt zu geben, dass die neuen Spartageskarte Gemeinde neu ab dem 1. Mai 2024 im Visitor Center erhältlich sind.
Freizeit
Pantherschiessen im Cholloch
Am 26. und 27. April sowie 3. und 4. Mai 2024 findet im Cholloch in Walde das 9. Pantherschiessen statt.
Promo
Das Tanzfest Rapperswil-Jona tanzt aus dem Rahmen!
Vom 3. bis 5. Mai 2024 gibt's an verschiedenen Örtlichkeiten in der Stadt wieder zahlreiche Performances, Workshops für alle Generationen – und natürlich die legendäre Tanznacht.
Kultur
Jägertangotänz im Kreuz Jona
Am Sonntag, 5. Mai 2024, gastieren Marius & die Jagdkapelle mit dem aktuellen Programm «Jägertangotänz» im Kreuz Jona.
Kultur
Songfestival der Oberstufenschulen
Am 26., 29. und 30. April sowie am 2. Mai veranstalten die Oberstufenschulen Weesen-Amden, Gommiswald, Kaltbrunn und Uznach wieder ein Songfestival.
Kultur
Poetry-Slam im Gemeindesaal
Am Freitag, 24. Mai 2024, gibt's um 20:00 Uhr im Gemeindesaal Benken Poetry-Slam mit Moët Liechti und Jeremy Chavez.
Freizeit
Jeden Donnerstag Bike-Touren
Ab Donnerstag, 25. April 2024, starten die Biker des BIKE-TREFF Gommiswald wieder jeden Donnerstag um 19:00 Uhr beim Feuerwehrdepot in Gommiswald zu ihren Touren.
Benken
Gewerbe stellt sich aus
Am Samstag, 4. Mai 2024, präsentiert sich das lokale Gewerbe an der Tischmesse «Wegweiser24» in der Rietsporthalle.
Kultur
Chäller in der Rotfarb
Am Samstag, 4. Mai 2024, tritt «Chäller» im Kulturtreff Rotfarb auf.
Promo
Camp4you kommt wieder
Die Vorfreude steigt, denn zum sechzehnten Mal öffnen die Sportanlagen Grünfeld in Rapperswil-Jona ihre Tore für das aufregende polysportive Tagescamp Camp4you.
Kultur
Games in der Bibliothek
Zum 10-jähirgen Jubiläum an der Zürcherstrasse 29a lanciert die Bibliothek Uznach ein neues Angebot: Ab Mai 2024 gibt's Nintendo SWITCH-Games.
Eishockey
Lakers-«Blind Date» abgesagt!
Die schlechten Wetterprognosen lassen am Freitag, 19. April 2024, kein «Blind Date» auf dem Riesenrad in Rapperswil-Jona zu. Schweren Herzens müssen wir den Anlass leider absagen.
Kaltbrunn
«Es gibt nur ein Gas – VollGas!»
Derzeit verweilen sich rund 60 Kinder der Jugend des Turnvereins Kaltbrunn im Trainingslager in Herisau.
Region
Blühender Mikrokosmos am Walensee
Ein Wochenende Sonnenschein, ein Wochenende Palmen und Panorama – und das Eintauchen in die Welt der Familie Hardegger in Au-Quinten.
Sport
Pétanque-Plauschturnier 60+
Am Dienstagnachmittag, 30. April 2024, wird in Uznach wieder Pétanque gespielt.
Zurück
Weiter