Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
Mann überschreitet Gleise und wird von Zug erfasst
Am Bahnhof St. Fiden SG ist am Samstagabend ein junger Mann von einem einfahrenden Zug erfasst und schwer verletzt worden.
Sport
«Sportler des Jahres»
An der Gala der IG Sport des Kantons St.Gallen wurde Julie Zogg als Profisportlerin des Jahres 2023 ausgezeichnet. Kevin Fiala erhielt den Ehrenpreis; Nachwuchssportler des Jahres ...
Region
Sehr teure St.Galler Zentrale
Das Spital Linth leidet finanziell und es droht die Schliessung. Mit ein Grund sind die sehr hohen Abgaben an das Kantonsspital St.Gallen für «Dienstleistungen». Das enthüllt der J...
Kanton
Fortführung der Mitte-EVP-Fraktion
An ihrer Sitzung hat Die Mitte-EVP-Fraktion intensiv über die anstehenden Geschäfte beraten. Ausserdem hat sie die Fortsetzung der erfolgreichen Fraktionsgemeinschaft beschlossen.
Kanton
SBB stellt die Zeiger auf Grün
Die SBB will bis 2030 die Treibhausgasemissionen im Vergleich zu 2018 halbieren und die Züge vollständig mit erneuerbaren Energien betreiben.
Rapperswil-Jona
Forschungspreise für OST-Projekte
Die Stiftung FUTUR) hat am 16. April 2024 zwei Forschungsprojekte der OST ausgezeichnet.
Region
Infoanlass zum Ausbaukonzept Rickenstrasse
Das kantonale Tiefbauamt lädt die Bewohnerinnen und Bewohner von Ricken am Mittwoch, 29. Mai 2024, um 19.30 Uhr zu einem Informationsanlass ein.
Kanton
Blaulicht & Sirene für Polizeivelos
Ab sofort ist die Bike Police der Stadtpolizei St.Gallen mit Blaulicht und Sirene unterwegs. Die E-Bike-Patrouillen wurden vor 2 Jahren nach erfolgreichem Pilotversuch eingeführt.
Kanton
Rattenplage in St.Gallen
Auf dem Kornhausplatz in St.Gallen halten sich seit mehreren Wochen Ratten auf. Nun wurde Rattengift eingesetzt.
Kanton
Mehr häusliche Gewalt
2023 musste die Kantons- und die Stadtpolizei St.Gallen 1'732 Mal im häuslichen Bereich intervenieren. In rund 1/3 der Fälle traf sie dabei auf strafrechtsrelevante Sachverhalte.
Kultur
Neuer Radiosender in St.Gallen
Am 16. April 2024 fand am Morgen die feierliche Eröffnung des neuen Radio-Energy-Studios in St.Gallen statt. Damit ist die St.Galler Medienlandschaft um einen Radiosender reicher.
Kanton
Kinderrechte im Strafvollzug
Die Rechtspflegekommission prüfte das Kantonsgericht, die Verwaltungsrekurskommission und die Strafanstalt Saxerriet. Dabei war die Wahrung der Kinderrechte ein wichtiges Thema.
Region
Blühender Mikrokosmos am Walensee
Ein Wochenende Sonnenschein, ein Wochenende Palmen und Panorama – und das Eintauchen in die Welt der Familie Hardegger in Au-Quinten.
Kanton
Vorwürfe an LGBT+-Anlaufstelle
Ein Strafverfahren gegen zwei leitende Personen des Vereins «Sozialwerk LGBT+» und eine SVP-Anfrage im Kantonsrat sind die Folgen einer journalistischen Enthüllung.
Kanton
JUSO kritisiert Grossfraktion
Die SP gibt bekannt, dass sie für die nächste Legislatur eine Grossfraktion mit der GLP und den Grünen bildet. Die JUSO kritisiert diese Zusammenarbeit mit der GLP scharf.
Kanton
Rot-Grüne Grossfraktion
Links-Grün bildete gemeinsam eine grosse Fraktion im St.Galler Kantonsrat. Dazu die Fakten und ein Kommentar von Mario Aldrovandi.
Kanton
Verhageltes Jahresergebnis
Das Jahr 2023 kostete die Gebäudeversicherung St.Gallen 45 Millionen Franken. Diese überdurchschnittlich hohe Belastung ist hauptsächlich die Folge von drei Sommerstürmen mit Hagel.
Kanton
Keine Chip-Pflicht für Katzen
Die St. Galler Regierung ist bei der Chip-Pflicht für Katzen gegen eine kantonale Lösung und lehnt den Vorschlag von Andreas Bisig, Kantonsrat der GLP aus Rapperswil-Jona ab.
Kanton
IHK gratuliert zur Wahl
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) St.Gallen-Appenzell gratuliert den beiden neugewählten Regierungsratsmitgliedern.
Kanton
Locher hat Fragen zu Greenpeace
Missbrauchen Greenpeace und ihre Gönner die Steuerbefreiung? Diese Frage stellt der FDP-Kantonsrat Walter Locher in seiner einfachen Anfrage.
Wahlen 2024
Linthgebiet hätte anders gewählt
Gemäss allen Gemeindedaten aus dem Linthgebiet wären die beiden SVP-Vertreter gewählt worden.
Region
Willkommen am EnergieTreff SG
Am 2. Mai 2024 findet in Rapperswil-Jona der EnergieTreff SG, die Netzwerkveranstaltung für Fachleute aus dem Bauhaupt- und Baunebengewerbe sowie für alle Interessierten, statt.
Wahlen 2024
Wahlen24: Bilder und Reaktionen
Monatelang hat der Wahlkampf gedauert und für einige Kandidaten dauerte es zwei Wahlsonntage bis zur Entscheidung.
Auto & Mobil
Lastenvelos statt LKWs
Ob Hosen und Hemden für Kleidergeschäfte, Nahrungsmittel für Grossverteiler oder Paketpost für Private: Waren- und Güterlieferungen verursachen Verkehr in Städten. Die OST hat ein ...
Update
Wahlen 2024
Surber & Hartmann gewählt
Die SP-Vertreterin Bettina Surber verteidigt den SP Sitz und Christof Hartmann zieht für die SVP in die Sankt Galler Regierung ein.
Kanton
VCS gegen OLMA-Halle-Abbruch
Der Verkehrsclub der Schweiz kritisiert den Abbruch der Hallen 7 und 9 der Olma zugunsten einer dritten Röhre «Rosenberg».
Kanton
Keine Aufarbeitung der Saisonnier-Epoche
Die SP forderte im Februar die Aufarbeitung der teils unmenschlichen Situation von Saisonnierkindern. Die Regierung beantragt, auf das Postulat nicht einzutreten.
Wahlen 2024
Wahlen24: Live ab 12Uhr
Heute werden die zwei offenen Regierungssitze des Kantons St.Gallen belegt. Wer von den 5 Kandidatinnen und Kandidaten gewinnt, ist live auf Linth24 zu erfahren.
Kanton
Arbeiter stirbt nach Sturz
Am Freitag, 12. April 2024, ca. 9:10 Uhr, kam es in einem Betrieb in Schwarzenbach zu einem tödlichen Arbeitsunfall. Ein 54-jähriger Mann stürzte mehrere Meter in die Tiefe.
Kanton
Zuständigkeit für Langzeitpflege
Im Rahmen der Gesundheitsgesetz-Totalrevision und nach externer Beratung will die St.Galler Regierung die Departements-Zuständigkeit für stationäre Langzeitpflege 2025 neu regeln.
Kanton
Bedrohte Fischart wieder zurück
In Gams im Rheintal wurden sensationell über hundert Nasen beim Laichen beobachtet – die grösste Ansammlung und nachgewiesene Fortpflanzung der bedrohten Fischart seit Jahrzehnten.
Region
Bei Schlaganfällen nach Wetzikon
Wer im Linthgebiet einen leichten Schlaganfall oder Hirnschlag erleidet, wird neu im GZO Spital Wetzikon versorgt. Der Kanton St.Gallen erteilt einen Leistungsauftrag – mit Risiko.
Kanton
Büchel blickt auf Aussenpolitik
Der Rheintaler Nationalrat Roland Rino Büchel spricht über die neue Neutralitätsinitiative, das Klimaseniorinnen-Urteil am Menschenrechtsgerichtshof und Alain Bersets Kandidatur.
Kanton
Olma-Hallenabriss dürfte kommen
Die Olma Messen St.Gallen und das Bundesamt für Strassen einigten sich, den Rückbau der Olma-Halle 9 von 1999 für die Stadtautobahn zu forcieren. Die Kosten übernimmt der Bund.
Gast-Kommentar
Lifestyle
Erste Begegnung mit einem Hund
Yaara Gloor von der Tierklinik Rhenus gibt Tipps zum Umgang mit Hunden.
Kultur
Ex-ESC-Teilnehmer nominiert
Gleich für zwei Kategorien der Swiss Music Awards ist der letztjährige Toggenburger ESC-Teilnehmer Remo Forrer nominiert. Die Preisverleihung ist am 8. Mai. Jetzt läuft das Voting.
Kanton
30'000 Franken Nothilfe für Niger
Nigers Bevölkerung leidet unter Nahrungsmittelknappheit. Die St.Galler Regierung hat als Nothilfe 30'000 Franken für Nahrungsmittelpakete und die Saatgut-Verteilung beschlossen.
Kanton
Aufsicht über SAK zu verbessern
Der Prüfbericht 2023/2024 der Staatswirtschaftlichen Kommission folgert, die St.Galler Regierung solle die St.Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke (SAK) aktiver beaufsichtigen.
Kanton
Alarmistische Kantonsräte
Mit schrillen Tönen haben drei Kantonsräte vor der Offenlegung weiterer Gewässer im Kanton gewarnt. Ein sinnlose Aktion, meint Mario Aldrovandi.
Region
SOB zeigt Lokführerberuf hautnah
Beruflichen QuereinsteigerInnen gibt die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) am Samstag, 20. April 2024, in Einsiedeln hautnah Einblick in den Führerstand und den Lokführer-Beruf.
Zurück
Weiter