Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Uznach
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Weesen
Uznach
A15: Hürden auf der Zielgeraden
Die Informationsveranstaltung zur regionalen Verbindungsstrasse A15-Gaster bot einen vertieften Blick auf die geplante Umfahrung. Dem Grossprojekt bläst ein rauer Wind entgegen.
Uznach
Velofahrer kollidiert mit E-Biker
Am Mittwochnachmittag kollidierten auf der Bleichestrasse in Uznach ein 12-jähriger Velofahrer und ein 81-jähriger E-Bike-Fahrer. Der 81-Jährige musste leicht verletzt ins Spital.
Uznach
Projektidee Alters- und Gesundheitsversorgung
Die Projektgruppe innerhalb der Verwaltung und des Gemeinderates hat am 30. April 2024 begonnen, die Projektidee Alters- und Gesundheitsversorgung Uznach zu verfassen.
Uznach
Busbahnhof-Wettbewerb läuft
Beim Wettbewerb für den Uzner Bushof hat die Wettbewerbs-Jury aus 15 Bewerbern 9 Teilnehmerteams gewählt, die ihre Vorschläge einreichen dürfen. Die Jury urteilt im Januar 2025.
Sport
Viele Jahreshighlights für Flames
An der 27. Generalversammlung blickten die Jona-Uznach Flames auf sportliche und gesellschaftliche Highlights im Vereinsjahr 2023 zurück. Fürs Hallenprojekt fehlt nicht mehr viel.
Uznach
Diego Forrer tritt alleine an
Obwohl der Uzner Gemeindepräsident wegen politischen Fehlleistungen immer wieder kritisiert wurde, bleibt er der einzige Kandidat für die Erneuerungswahl im September. Dafür bahnt ...
Promo
Raiffeisen-Mitglieder geniessen attraktive Vorteile und Vergünstigungen
Über zwei Millionen Mitglieder profitieren bereits heute von den einzigartigen MemberPlus-Vorteilen.
Uznach
Wiesentalstrasse nun verlängert
Zur Erschliessung ihres geplanten Supermarktes im Uzner Ausserhirschland hat die Migros die Wiesentalstrasse bis zur Etzelstrasse verlängert. Die neue Strasse ist nun benutzbar.
Uznach
PS-Paradies lässt Herzen höher schlagen
Im Linthgebiet findet sich ein Sehnsuchtsort für Liebhaber exklusiver Supercars. Linth24 war zu Besuch im Autopark Uznach, dem Ort an dem Träume Wirklichkeit werden.
Region
Wohneigentum erheblich teurer
Trotz des kantonsweit höchsten Preisniveaus für Wohneigentum sind im Linthgebiet die Preise für Wohnungen und Einfamilienhäuser laut St.Galler Kantonalbank weiter stark gestiegen.
Region
Herisau–Uznach: Bus statt Zug
Bauarbeiten der SOB zwischen Herisau und Wattwil und der SBB zwischen Wattwil und Uznach führen ab 6. Juli bis 12. August 2024 zum fünfwöchigen Bahnersatz Herisau–Uznach mit Bus.
Region
Wechsel beim Linthwerk
Der neu gewählte Glarner Regierungsrat Thomas Tschudi wird Präsident der Linthkommission. Der seit Juni amtierende Linthingenieur Ralph Jud erhält als Stellvertreter Jan Rückmar.
Benken
Wasserspitzmaus im Riet gesucht
Um die Präsenz der Wasserspitzmaus in der Linthebene mittels Kotröhren abzuklären, erhielt die Firma UNA AG eine Ausnahmebewilligung zum Betreten des geschützten Riets bei Benken.
Region
Lokalwahlen: Countdown läuft
Am 22.September werden im Linthgebiet die lokalen Behörden gewählt. Wer noch Kandidat sein will, muss sich beeilen.
Uznach
Vorwürfe gegen Strassenkritiker
Die «IG Verbindungsstrasse JA» wirft Kritikern der Uzner flankierenden Massnahmen zur A15-Gaster bewusstes Operieren mit falschen Zahlen und ein «Foul an der Stimmbevölkerung» vor.
Uznach
Grüner Kandidat für Gemeinderat
Seit vielen Jahren engagiert sich Othmar Bürgi-Fuchs ehrenamtlich für ein lebenswertes und lebendiges Uznach. Nun portieren ihn die Grünen Uznach als Gemeinderatskandidaten.
Uznach
Weidezäune werden abgerissen
Entlang der Bahnlinie Uznach – Kaltbrunn müssen die Weidezäune weg. Verlangt wird das vom Bundesamt für Umwelt.
Sport
Hoher Besuch im Karatecenter
Im Juni wurde das Dojo des Vereins Karatecenter Rapperswil-Uznach zum Treffpunkt höchster Karate-Persönlichkeiten aus Japan und der Schweiz.
Uznach
Neue Gewässerräume liegen auf
Wegen neuer Gesetzesbestimmungen legt die Gemeinde Uznach die Gewässerräume und Baulinien mehrerer Fliessgewässer mit Sondernutzungsplänen fest. Diese liegen bis 17. Juli 2024 auf.
Region
Ecuador Brass Band zu Besuch
Mitte Juni waren 4 junge Menschen aus Ecuador zusammen mit der Leitung der Ecuador Brass Band – Schule Jorge Pachacama & Patricia Anaguano – in der Seelsorgeeinheit Obersee zu Gast.
Region
Farbige Vergangenheit der Region
In seinem neuen reich bebilderten Buch legt Kilian Oberholzer Beiträge und Geschichten zur Vergangenheit des Linthgebiets vor. Linth24 war an der Vernissage und verlost 1 Exemplar.
Uznach
Planauflage Tempo-30-Zone Rotfarb
Aufgrund von Einsprachen wurden die Tempo-30-Projekte in Uznach nochmals überarbeitet. Die neuen Unterlagen dazu liegen ab Dienstag, 18. Juni 2024, im Rathaus auf.
Uznach
SVP will Frau im Gemeinderat
Die SVP Uznach zieht mit Nicole Hänggi in den Wahlkampf um den Gemeinderat und portiert erneut Hanspeter Bär für die GPK.
Uznach
Wasser wird billiger
Nach der Revision des Abwasserreglements 2023 hat nun der Gemeinderat Uznach den Gebührentarif der Wasserversorgung an das Energie- und Abwasserreglement angepasst.
Uznach
Weg Bifang–Felsenburg liegt auf
Bei der Mitwirkung zum neuen Verbindungsweg Bifang–Felsenburg wurde die Schaffung eines weiteren Weges angeregt. Der Uzner Gemeinderat ist im Auflageprojekt nun darauf eingetreten.
Kultur
Bruno Hächler im rotfärbli Uznach
Am Samstagnachmittag, 23. Juni 2024, kommt Bruno Hächler mit seinem neuen Kinderprogramm «De Has und de Hund» ins rotfärbli Uznach. Bei schönem Wetter spielt er draussen.
Uznach
Kritik an A15-Massnahmen
Der Gemeinderat von Uznach würde das Verkehrsproblem nicht lösen, sondern nur ungenügende Teilmassnahmen realisieren. Das kritisiert die «IG Mobilität Region Uznach».
Uznach
A15-Gaster: Tempo 30 im Zentrum
Für eine wirksame Verbindungsstrasse A15-Gaster sind innerorts flankierende Massnahmen nötig, die zurzeit konkretisiert werden. Im Uzner Städtli soll neu Tempo 30 statt 20 kommen.
Kultur
Buch blickt in Linthgebiet-Historie
Kilian Oberholzers neues Buch blickt vielfältig auf die Vergangenheit des Linthgebiets und die Migration. Es schwelgt in grossen Bildern und setzt den Spot auf kleine Trouvaillen.
Uznach
FDP: 3 Kandidaten – ein Verzicht
Bei den Kommunalwahlen will die Uzner FDP mit Herbert Zahner den Gemeinderatssitz von Michael Rütsche verteidigen, der nicht mehr kandidiert. Für die GPK treten zwei Bisherige an.
Region
Kaum mehr Äschen und Forellen
Im Linthkanal gingen die Äschen- und Forellen-Fänge von rund 10 Tonnen in den 1970er-Jahren auf 87 Fische im Jahr 2023 zurück. Nun wird reagiert. Auch an den Seen sanken die Fänge.
Uznach
Anpassungen bei Flussbad Grynau
Auf die Hauptsaison hin wird im Flussbad Grynau das Mobilitätsmanagement ausgebaut: Parkplatzangebot und Besucherlenkung werden optimiert. Es gibt mehr Postautos und neue Angebote.
Region
Rotkreuz-Fahrdienst sucht Freiwillige
Freiwillige des Rotkreuz-Fahrdienstes begleiten Menschen mit Einschränkungen zum Arzt oder in die Therapie. Wegen grosser Nachfrage werden weitere Fahrerinnen und Fahrer gesucht.
Sport
Wettschiessen der Jungschützen
Über hundert Jungschützen und Jungschützinnen massen sich am Wochenende am Wettschiessen des Regionalschützenverbandes See-Gaster im Uzner Buechwald.
Zurück
Weiter