Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Uznach
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Weesen
Uznach
FDP-Erwartungen nach PZL-Kauf
Uznachs FDP ist erfreut über das klare Ja zum Kauf des Ex-Pflegezentrums Linth (PZL) und dankt der Bevölkerung. Sie sieht einen klaren Auftrag an den Gemeinderat, zügig zu planen.
Uznach
PZL: 83% sagen JA zum Kauf
Mit überwältigender Mehrheit haben die Stimmbürger von Uznach dem Kauf des Gebäudes des Pflegezentrums Linth (PZL) für fast 7 Mio. Franken zugestimmt.
Region
Glarnerland bangt um Direktzüge
Beim Bahn-Ausbauschritt 2035 soll das Glarnerland die direkten Züge nach Rapperswil und Zürich verlieren. Eine Gegenmotion kam im Ständerat durch; bald entscheidet der Nationalrat.
Uznach
Vollsperrung ab Freitagabend
Das Zentrum von Uznach wird wegen Belagsarbeiten ab Freitagabend 19 Uhr bis am Montagmorgen umfassend gesperrt.
Region
Erneuertes «Tixi Zürichsee-Linth»
Die enge Kooperation der Tixivereine Rapperswil-Jona und Linth sowie der Geschäftsführung der Region Zürichsee-Linth mündete im Schulterschluss zum Verein «Tixi Zürichsee-Linth».
Region
Regio 144 trotz Defizit stabil
An der Generalversammlung wählte der Rettungsdienst Regio 144 AG eine neue Verwaltungsrätin. 2023 schloss er erstmals negativ ab. Trotz Herausforderungen ist er stabil unterwegs.
Uznach
Meeting der Talente
Im Immersive Learning Space in Uznach lud der Kunstmaler Jürg Hirrlinger zusammen mit jungen Talenten zur Vernissage.
Benken
Raiffeisen Fäscht: Feiern am Brunch Buffet
Der Generationen-Brunch am Sonntagmorgen war die perfekte Gelegenheit, das Fäscht der Raiffeisenbank Benken mit der ganzen Familie zu feiern.
Uznach
«Christus stammte aus Orient»
Der irakische Pater Paulus Sati feierte am letzten Dienstag die Heilige Messe in der Uzner Abtei St. Otmarsberg und berichtete aus dem Leben der Christen in Ägypten und im Irak.
Region
Berufszukunft besprechen – ohne Anmeldung
Neu bietet die Berufs- und Laufbahnberatung immer am Dienstag- und Mittwochnachmittag in Uznach kostenlose Kurzgespräche an. Dafür ist keine Anmeldung nötig.
Kanton
Caritas-Rückblick auf 100 Jahre
Vor 100 Jahren wurde im Kanton St.Gallen das erste Caritassekretariat gegründet. Zum Jubiläum sind auch im Linthgebiet Aktivitäten geplant. Zwei Caritas-Vertreter blicken zurück.
Region
Spital Linth: Regierung in Pflicht
Die Region Zürichsee-Linth sieht die St.Galler Regierung in der Verantwortung für das Spital Linth in Uznach. Nicht nur die Wirtschaftlichkeit, auch die Versorgungsrelevanz zählt.
Uznach
SP für PZL-Kauf – 2 Nominationen
Die Mitglieder der Uzner SP befürworten den Kauf des Pflegezentrums Linthgebiet (PZL) und nominieren für die Wahlen Hans-Urs von Matt als Gemeinderat und Daniel Feusi für die GPK.
Uznach
Regen verhindert Belagseinbau
Eigentlich hätte an diesem Wochenende im Städtchen Uznach ein wichtiger Teil der Erneuerungsarbeiten abgeschlossen werden sollen. Daraus wird nichts.
Uznach
11 Einbürgerungen liegen auf
Der Einbürgerungsrat Uznach hat die Einbürgerungsdossiers von 11 Personen aus dem Kosovo, Eritrea, Serbien, Afghanistan und Deutschland bis 20. Juni 2024 öffentlich aufgelegt.
Region
Projektvorstellung der A15-Gaster
Das Tiefbauamt des Kantons St.Gallen und die Region Zürichsee-Linth informieren die Bevölkerung am Mittwoch, 3. Juli 2024, in Uznach über das Genehmigungsprojekt für die A15-Gaster.
Sport
Rapperswiler Ringer: Medaillen und Diplome
Der Ringer-Club Rapperswil-Jona/Uznach errang mit 9 Teilnehmern am internationalen Jugendturnier des Ostschweizer Ringerverbandes in Oberriet unter anderem 4 Medaillen und Platz 7.
Sport
Flames Cup begeisterte
Am grossen jährlichen Schülerturnier der Jona-Uznach Flames haben am vergangenen Wochenende 155 Teams und rund 1'000 Schülerinnen und Schüler um den begehrten Flames Cup gekämpft.
Uznach
Nacht der Frösche
Pro Natura St.Gallen-Appenzell lädt am Samstag, 1. Juni 2024 von 20:00 bis 22:00 Uhr zur Abendexkursion «Nacht der Frösche» ins Kaltbrunner Riet ein.
Uznach
93% Mehrkosten für Wasserleitung – Referendum
Bis am 20.6.2024 wird der Gemeinderatsbeschluss zur Umlegung der Transportleitung der Wasserversorgung Uznach; SBB-Trassee – Gasterstrasse dem fakultativen Referendum unterstellt.
Uznach
Städtli-Konzept für A15-Gaster
Für die regionale Verbindungsstrasse A15-Gaster braucht es flankierende Massnahmen im Uzner Städtchen. Der Gemeinderat hat eine Best-Variante erarbeitet und informiert Mitte Juni.
Freizeit
Infoabend zur Biodiversität
Die Naturschutzkommission und die GRÜNEN Uznach laden am Dienstag, 4. Juni 2024, zu einem Infoabend mit Gartenrundgang zum Thema Biodiversität ein.
Region
Bahnstrecke Kaltbrunn – Uznach gesperrt
Die SBB muss das Bahngleis zwischen Kaltbrunn und Uznach erneuern. Die Strecke wird darum vom 6. Juli bis 11. August 2024 vollständig gesperrt. Es verkehren Ersatzbusse.
Region
Bund erzwingt Aabach-Mitwirkung
Schmerikon und Uznach geben dem Druck des Bundes nach und führen bei der Aabach-Sanierung eine 2. Mitwirkung zur Gewässerraum-Ausscheidung durch. Baulinien führen neu durch Häuser.
Promo
In drei Schritten zum gewünschten Ruhestand
Die Schweizer Bevölkerung hat bei der Pensionsplanung Nachholbedarf. Viele setzen sich zu spät und zu wenig konkret damit auseinander. Das Wissen, zu welchem Zeitpunkt welche Weich...
Uznach
Ehrung und Wahl bei Gewerbe
An der 135. Hauptversammlung ehrte das Gewerbe Uznach seine treue Aktuarin und Vizepräsidentin Regula Löffel, die im 35. Jahr zurücktrat, und wählte Philipp Peter in den Vorstand.
Uznach
Wochenendsperrung im Städtchen
Ab Freitagabend, 24. Mai, bis Montag früh, 27. Mai 2024, ist der Abschnitt Ochsen- bis Rösslikreuzung wegen Bauarbeiten im Städtli für den Verkehr vollständig gesperrt.
Kultur
Tierisches Fest im Rotfärbli
Das Rotfärbli zeigt am Sonntag, 26. Mai 2024, 11:00 Uhr, Philothea: «So ein Fest!». Vier Tiere planen ein Fest. Wird alles rechtzeitig fertig und das Fest so schön, wie erhofft?
Uznach
Perrondächer werden saniert
Beim Bahnhof Uznach saniert die SBB ab Ende Mai bis Anfang September 2024 bei den Perrons 1 und 2 die Perrondächer. Der Bahnbetrieb wird dabei nicht beeinträchtigt.
Uznach
Mitwirkung Wendehammer Lindenstrasse
Bevor die Planauflage für die Tempo-30-Zone «Tönierwis» erfolgt, wird ab dem 22. Mai 2024 das Mitwirkungsverfahren bezüglich Wendehammer an der Lindenstrasse durchgeführt.
Region
SOB: Neue Linie und neue Halte
Im Fahrplan 2025 nimmt die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) die Fernverkehrslinie Alpenrhein-Express in Betrieb. Die Linie Aare Linth erhält neue Halte und mehr Doppelstockzüge.
Region
Unbeliebtes Spital Linth, Teil2
Mit glasklaren Zahlen und deutlichen Worten zeigt die St.Galler Kantonsregierung auf, weshalb das Spital Linth in Schieflage ist.
Region
KISS Linth half 17'669 Stunden
Die Generalversammlung der Genossenschaft KISS Linth im Uzner Begegnungszentrum blickte auf den Mitgliederanstieg auf 245 und schon 17'669 Stunden nachbarschaftliche Hilfe zurück.
Region
Unbeliebtes Spital Linth, Teil 1
Die Regierung beantwortet Fragen einer Mitte-Politikerin zum Spital Linth und zeigt Gründe auf, warum es dem Spital Linth schlecht geht.
Zurück
Weiter