Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
Schweizer KMU-Tag soll Live-Event bleiben
Alles war in St.Gallen vorbereitet für den 23. Oktober, die Rindsfilets «Stroganoff» bereits bestellt. Und dann wurden die Corona-Schrauben kurzfristig angezogen. Zu kurzfristig.
Kanton
Bodensee-Konferenz: Vorsitz beim Kanton St.Gallen
Bis Ende 2020 hat Vorarlberg den Vorsitz in der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK) inne, mit Jahreswechsel fällt dem Kanton St.Gallen die Aufgabe zu.
Kanton
Diese kantonalen Massnahmen gelten ab Sonntag
Der Bundesrat hat am Freitag verschiedene Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus bekannt gegeben. Die St.Galler Regierung ergänzt diese mit einem kantonalen Massnahmenpaket. Es ...
Leserbrief
Gesundheit
Schwedens Corona-Weg: «Misserfolg sieht anders aus»
Medial wurde Schwedens liberaler Umgang mit Corona gerügt. Zum Jahresende zieht Linth24-Leser Jürg Rückmar Bilanz: Schweden schneidet statistisch fast wie die Schweiz und besser al...
Kanton
Kurzarbeits-Voranmeldung nur noch online
Ab sofort müssen im Kanton St.Gallen sämtliche Voranmeldungen für Kurzarbeitsentschädigung online eingereicht werden. Die Gesuche sollen dadurch schneller bearbeitet werden können.
Gesundheit
454 neue Corona-Fälle und 8 Tote im Kanton St.Gallen
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Leserbrief
Kanton
«Hersches Fall zeigt Krux der Doppelbürgerschaft»
Leser Marco Kläui macht sich Gedanken zum Fall der weissrussisch-schweizerischen Doppelbürgerin Natalie Hersche, die in Weissrussland zu einer über zweijährigen Haftstrafe verurtei...
Gesundheit
Der Corona-Irrweg, nun auch in der Schweiz?
Die Schweiz befindet sich immer mehr auf einem Corona-Massnahmen-Irrweg. Statt alle Menschen unter die Knute zu nehmen, müssen die Risiko-Gruppen geschützt werden.
Kanton
WTT Young Leader Award: Doppelsieg der Geberit-Teams
Ein WTT Young Leader Award 2020 voller Premieren: erstmals mit der neu vereinigten Fachhochschule OST als Gastgeberin, einem Publikumspreis und wegen Corona als virtuelle Inszenier...
Leserbrief
Kanton
«Aktuelle Zeit erträgt keine talentierten Blender»
Nationalrat Pirmin Schwander findet, dass Behörden und Regierungen mit Fragen zu Corona-Massnahmen und deren Folgen schlecht umgehen, und fordert, dass sie sich einmal selbstkritis...
Kanton
FDP und SP geisseln Kurs der St.Galler Regierung
Laut der FDP erkennt die St.Galler Regierung den Ernst der Lage bei der Pandemie und der eigenen Glaubwürdigkeit nicht. Die SP findet die zögerliche Haltung des Kantons «himmeltrau...
Kanton
Spital Wattwil: SP ergreift Referendum
Gemeinsam mit einer «breiten zivilgesellschaftlichen Bewegung» will die St.Galler SP dem Stimmvolk ein Referendum gegen die Schliessung des Spitals Wattwil vorlegen.
Update
Kanton
St. Gallen: Live-Stream zum Nachschauen
Mittwoch Nachmittag ab 14 Uhr stand die Regierung im Livestream zum weiteren Vorgehen des Kanton St.Gallen Red und Antwort. Der Bundesrat informiert am Freitag. Lockdown am 18. Dez...
Kanton
Bundesratsknall: So reagieren Nationalrat Dobler und das Netz
Der Bundesrat möchte die Corona-Massnahmen verschärfen. Dafür hagelt es im Netz Kritik. Eine davon kommt von Nationalrat Marcel Dobler aus Rapperswil-Jona.
Kanton
St.Galler Kantonalbank organisiert sich neu
Die Bank richtet ihre Organisation stärker auf den Vertrieb aus und bündelt ihre Innovationskompetenz. Zwei Abteilungen zur Entwicklung bilden mit der Informatik neu den Bereich «M...
Gesundheit
Kanton St.Gallen: 563 neue Corona-Fälle und 9 Tote
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Kanton
Grüne Vorstösse für eine ökologische Landwirtschaft
Die neue Arbeitsgruppe «Natur und Landwirtschaft» der St.Galler Grünen für den Erhalt der Biodiversität und die Ökologisierung der Landwirtschaft hat bereits drei Vorstösse erarbei...
Kanton
Der Lössboden – fruchtbar und fragil
Anlässlich des Weltbodentags am 5. Dezember kürte die Bodenkundliche Gesellschaft der Schweiz den Lössboden zum Boden des Jahres 2021. Lössböden sind fruchtbar und gut für Landwirt...
Kanton
Zahl der Arbeitslosen steigt um 40 % an
Im November ist die Zahl der Stellensuchenden im Kanton St.Gallen gegenüber dem Vorjahr um 40 % angestiegen. Besonders das Gastgewerbe und die Hotellerie sind betroffen.
Kanton
St.Galler Kantonsräte wollen neutrale Kirchen
Anerkannte Religionsgemeinschaften im Kanton St.Gallen sollen künftig politisch neutral bleiben. Dies wollen drei Kantonsräte nach der Abstimmung über die Konzernverantwortungs-Ini...
Kanton
HSG bleibt beste Wirtschaftsuni
Zwei internationale Wirtschaftsmagazine haben die Universität St.Gallen wiederum in die Top Ten der besten Unis gewählt - weltweit auf Platz 7, im deutschsprachigen Raum gar auf Pl...
Gesundheit
714 neue Corona-Fälle und 19 Tote seit Freitag
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Kanton
Kundgebung in Lachen: Alle Redner angeklagt
Die Kundgebung vom 21. November 2020 in Lachen mit über 1000 Beteiligten verlief friedlich. Jetzt aber hat der Kanton Schwyz die angedrohte Verzeigung wahr gemacht.
Kanton
Widersteht St.Gallen dem Druck aus Bern?
Der Druck auf die Regierung wächst: Nach einem Krisengespräch mit dem Bundesrat sollen diese Woche weitere Massnahmen in St.Gallen folgen.
Kanton
OST-App simuliert künftige Stromversorgungsszenarien
Mit der neuen Online-App «PowerCheck» der OST kann nun jede/r auf der Grundlage echter Daten die Stromversorgung des ganzen Landes virtuell umbauen und verschiedene Szenarien vergl...
Kanton
Dank Damann: Beizen dürften bis 22 Uhr offen bleiben
Am Mittwoch hat der Kanton St. Gallen Verschärfungen der Massnahmen verkündet. Die gute Nachricht: Beizen und Freizeitbetriebe dürfen bis 22 Uhr offen bleiben – falls der Bundesrat...
Kanton
SG: Mehrere Selbstunfälle mit Sachschaden
In der Zeit zwischen Samstag und Sonntag ist es im Kanton St.Gallen zu mehr als einem Dutzend Selbstunfällen mit Sachschäden gekommen.
Kanton
Corona-Schindluderei im Kanton St. Gallen?
Was bedeutet die Corona-Krise für das St.Galler Staatspersonal? Die Antwort irritiert: Nur 40 Mitarbeiter leisteten Überzeit, aber 300 erhielten Extraprämien. Zudem wurden Zeitguth...
Kanton
Die neuen Corona-Massnahmen im Überblick
Der Bundesrat verzichtet auf Einschränkungen der Kapazitäten in Skigebieten. Im Hinblick auf die Festtage hat er am Freitag jedoch neue Massnahmen gegen die Corona-Ausbreitung besc...
Gesundheit
Kanton St.Gallen: 371 neue Corona-Fälle – 9 Tote
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Kanton
Angespannte Lage im St.Galler Frauenhaus
Die Schattenseiten der Corona-Massnahmen: Immer mehr gewaltbetroffene Frauen suchen Zuflucht im St.Galler Frauenhaus. Teilweise kommt es zu Überbelegungen.
Gesundheit
Öffentliche Spitäler: SP erwägt Volksreferendum
Die SP-Fraktion scheiterte im Kantonsrat mit ihren Anträgen zu den Ratsreferenden bezüglich der Spitalausbauten in Altstätten und Wattwil. Nun klärt sie ein Volksreferendum ab.
Kanton
Das sind die urbansten Gemeinden im Kanton
Was macht eine Stadt aus? Was unterscheidet sie von einem Dorf? In ihrem neuen Themenheft untersucht die Raumbeobachtung die St.Galler Gemeinden auf ihre urbanen Merkmale.
Kanton
Bilanz der Wintersession fällt für Grüne durchzogen aus
Aus der 3-tägigen Wintersession des St.Galler Kantonsrates ziehen die Grünen eine durchzogene Bilanz, wie sie im Rückblick auf die Session festhalten.
Kanton
SVP-Fraktion zieht durchzogene Bilanz nach Wintersession
3 Tage dauerte die Wintersession des St.Galler Kantonsrates. Im Fokus stand vor allem das Budget 2021 und die Schlussabstimmung der Spitaldebatte. Die SVP-Fraktion zieht eine durch...
Kanton
Jetzt gibt es den Corona-Test für zu Hause
Ein St.Galler Unternehmen vertreibt einen neuen Corona-Test, den man zu Hause durchführen kann. Damit könnte auch die Testbereitschaft der Bevölkerung erhöht werden.
Kanton
Liberalisierte Öffnungszeiten für SP «falscher Weg»
Bevor über eine Ausweitung der Ladenöffnungszeiten gesprochen werden dürfe, muss aus Sicht der SP-Fraktion zunächst ein Gesamtarbeitsvertrag für das Verkaufspersonal ausgehandelt w...
Kanton
CVP-EVP: Durchzogene Bilanz der Novembersession
In ihrem Rückblick auf die Session zieht die Fraktion eine durchzogene Bilanz, doch zeigt sie sich erfreut über das Ja zu Spitalstrategie, Innovationspark und Energiekonzept.
Kanton
Notarzteinsatzfahrzeug der Rega-Basis bewährt sich
Seit September 2019 ist auf der Rega-Basis Mollis im Rahmen eines Pilotprojekts ein Notarzteinsatzfahrzeug stationiert. Nach einer einjährigen Testphase wird eine positive Bilanz g...
Kanton
England startet nächste Woche – was sagen Passanten zum Impfen?
England ist das erste Land, das impfbereit ist: Nächste Woche soll es losgehen. Auch Bundesrat Berset macht Druck und will im Januar parat sein. Und was meinen Passanten in Rappers...
Zurück
Weiter