Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
St.Galler Kantonsrat stimmt Spitalstrukturen zu
Die Vorlage zur Weiterentwicklung der Strategie der St.Galler Spitalverbunde wurde gutgeheissen. Damit wird die Zahl der Spitalstandorte im Kanton St.Gallen in den nächsten Jahren ...
Kanton
Schluss- und Gesamtabstimmungen aus der Olmahalle
Am letzten Tag der Wintersession wird der Nachtrag zum Wasserbaugesetz traktandiert und am Nachmittag kommt es zu Schluss- und Gesamtabstimmungen.
Kanton
SP: «Corona-Folgen konsequent abfedern»
Die SP-Fraktion fordert eine konsequente Umsetzung der Corona-Wirtschaftshilfe im Kanton St.Gallen sowie besseren Schutz und mehr Wertschätzung fürs Pflegepersonal in den Spitälern.
Region
Kapo-Ratgeber: Welches Licht einschalten?
Tagfahrlicht, Abblendlicht oder doch Nebellicht? Besonders in der dunklen Jahreszeit ist es von grosser Bedeutung, dass die Verkehrsteilnehmenden das richtige Licht an ihren Fahrze...
Kanton
FDP will Liberalisierung der Laden-Öffnungszeiten
Die Kantonsratsfraktion beginnt mit der Umsetzung der Resolution «Liberaler Befreiungsschlag aus der Coronakrise». Sie erwartet drei positive Effekte durch eine Liberalisierung der...
Gesundheit
465 neue Corona-Fälle im Kanton St.Gallen
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Kanton
Letzter Sessionstag hat begonnen
Der Kantonsrat tagt vom 30. November bis 2. Dezember 2020 in den Olma-Hallen. Verfolgen Sie die alle Beschlüsse in unserem Ticker.
Kanton
Zusätzliche Stellen aus Budget gestrichen
Der Kantonsrat tagt vom 30. November bis 2. Dezember 2020 in den Olma-Hallen. Verfolgen Sie die alle Beschlüsse in unserem Ticker.
Kanton
Dienstag ging‘s in der Olmahalle um 250 Mio. Defizit
Bei der 3-tägigen Wintersession des Kantonsrates kam es heute zur Finanzdebatte. Bei den Ausgaben und Einnahmen ist im Kantonsrat grundsätzlich ein rechts-links Schema zu beobachten.
Kanton
SVP fasst zunehmend Fuss in den Exekutiven
Die St.Galler SVP zeigt sich zufrieden über die Resultate der Abstimmungen von Sonntag. Die Stimmberechtigten teilten mehrheitlich ihre Meinung. Zudem wurden weitere SVP-Politiker ...
Kanton
Junge Grüne sind zufrieden mit Initiativen-Ergebnis
Mit über 42% Zustimmung erreichen die Jungen Grünen mit ihrer Kriegsgeschäfts-Initiative das beste Resultat, dass eine Jungpartei je geschafft hat und zeigen sich zufrieden damit.
Kanton
Ständeratspräsident aus Pfäffikon gewählt
Am Montag wurde der Pfäffiker SVP-Politiker Alex Kuprecht zum neuen Ständeratspräsidenten gewählt. Mit 43 von 43 möglichen Stimmen.
Kanton
SG: Strenge Corona-Regeln bei 3-tägiger Wintersession
Die Wintersession des St. Galler Kantonsrats findet unter noch strengeren Corona-Regeln statt und dauert Montag bis Mittwoch diese Woche. Welche Geschäfte warten?
Kanton
Erfolge für die CVP
Die CVP Kanton St.Gallen ist erfreut über die Annahme des Gesetzes über Beiträge für familien- und schulergänzende Kinderbetreuung sowie die Corona-Unterstützungen.
Kanton
SP St.Gallen: «2x Ja – ein guter Tag für die Solidarität»
Das Stimmvolk sagt JA zu Corona-Bürgerschaften und Kitaförderung – Die SP St.Gallen schreibt, dass dies wichtige Signale für den Kanton seien.
Kanton
Die Novembersession beginnt
Der Kantonsrat tagt vom 30. November bis 2. Dezember 2020 in den Olma-Hallen. Verfolgen Sie die alle Beschlüsse in unserem Ticker.
Kanton
Erneuter Corona-Fall in der St.Galler Regierung
Nach Bruno Damann trifft es nun eine weitere Regierungsrätin: Susanne Hartmann wurde positiv auf Corona getestet.
Kanton
St.Galler JCVP ist bereit für den Aufbruch
Am Samstag, 28. November 2020, fanden sowohl die Delegiertenversammlungen der JCVP wie auch der CVP Schweiz statt. An beiden Treffen wurden die Weichen für die Zukunft gestellt.
Gesundheit
Kanton St.Gallen: 731 neue Corona-Fälle seit Freitag
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Kanton
Gewonnenes Misstrauensvotum gegen Schweizer Unternehmen
Mit der Ablehnung der KVI sagt das Stimmvolk Nein zum Generalverdacht gegenüber Schweizer Unternehmen – und gleichzeitig auch Ja zu einem verantwortungsvollen Unternehmertum.
Kanton
Masken-Bussen, Wahlen, Budget und EU
Am Montagnachmittag kehren die Parlamentarier zurück ins Bundeshaus. Im Programm: Masken-Bussen, Wahlen, das Budget, die Tabakwerbung und eine Sondersession zum EU-Rahmenabkommen.
Update
Kanton
SG sagt kantonal 2x Ja, KVI am Ständemehr gescheitert
St.Gallen sagt 2x Ja zu den kantonalen Vorlagen, während es national für die Kriegsmaterial-Initiative ein Nein gibt und die KVI am Ständemehr scheitert.
Kanton
FDP St. Gallen: «Freiheit vor Gleichheit, Privat vor Staat»
Die Parteileitung der FDP des Kantons St.Gallen hat eine Resolution zur Bekämpfung der Coronakrise verabschiedet. Stichworte: Eigenverantwortung, Freiheit vor Gleichheit, Privat vo...
Kanton
GLP fordert Beobachterstatus in Kommissionen
Die grünliberalen Kantonsratsmitglieder sind irritiert über den Antrag des Ratspräsidiums, den Beobachterstatus für die GLP in Kommissionen vorerst abzulehnen. Für sie ist das Mach...
Gesundheit
257 neue Corona-Fälle im Kanton St.Gallen
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen.
Kanton
Fünf Thesen für das Anlagejahr 2021
Die St.Galler Kantonalbank erwartet eine positive Wirtschaftsentwicklung, angeführt von den USA und China. Aktien- und Immobilienanlagen bleiben erste Wahl. In einer Sackgasse stec...
Region
Nackte Leibesvisitation: Vier Polizisten vor Gericht
Ein Polizei-Einsatz im Linthgebiet hat ein juristisches Nachspiel. Vier Polizisten müssen sich vor dem Strafgericht wegen Amtsanmassung verantworten.
Kanton
Christoph Gull neuer SVP-Fraktionspräsident
Nach elfeinhalb Jahren übergab Michael Götte das SVP-Fraktionspräsidium an den bisherigen Vizepräsidenten Christoph Gull. Die Verabschiedung erfolgte mit stehenden Ovationen.
Leserbrief
Kanton
«Genug ist genug – raus aus den falsch-positiv Zahlen»
Ein Linth24-Leser schreibt, wieso der PCR-Test kein Diagnose-Tool sei und wie auf der Basis der Test-Resultate unser selbstbestimmtes, freies Leben drastisch eingeschränkt werde.
Kanton
Regierungspräsident vom Kanton St. Gallen positiv
St.Gallens Regierungspräsident Bruno Damann ist am Mittwoch positiv auf das Coronavirus getestet worden. Sein Gesundheitszustand ist gut, er weist nur leichte Symptome auf.
Rapperswil-Jona
OST-Student entwickelt Raketen-Trennmechanismus
Die OST wurde offiziell als Partnerin ins ARIS Space-Entwicklungsprogramm aufgenommen. Nun können sich OST-Studierende an Forschungsprojekten in der Luft- und Raumfahrttechnik bete...
Kanton
Damann bleibt auch jetzt cool mit seinem Kanton St.Gallen
Auch wenn der Kanton St.Gallen zurzeit als Corona-Hotspot Schlagzeilen schreibt – Regierungspräsident Bruno Damann bleibt zurückhaltend und sagt, warum es keine zusätzlichen Massna...
Gesundheit
383 Corona-Neuansteckungen im Kanton St.Gallen
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Kanton
Finanzen & Energie: Grüne mahnen zur Verantwortung
An der Novembersession des St.Galler Kantonsrates werden unter anderem das Budget 2021 sowie mehrere Geschäfte zur Energiepolitik behandelt. Die Grüne Fraktion warnt vor Fehlentwic...
Kanton
St.Gallen wird zum Corona-Hotspot in der Deutschschweiz
Kein anderer Kanton in der Deutschschweiz hat so viele Corona-Infizierte pro 100'000 Einwohner wie der Kanton St.Gallen. Die Lage sei aber auf hohem Niveau stabil bis leicht rücklä...
Kanton
Kanti Sargans verliert Rechtsstreit gegen Lehrer
Das St.Galler Verwaltungsgericht hat den Personalrechtsstreit zwischen einem ehemaligen Mathematik-Lehrer und dem ehemaligen Rektor an der Kantonsschule Sargans entschieden.
Gesundheit
Geriatrische Versorgung in den Regionen prüfen
Obwohl die St.Galler Regierung das GLP-Postulat eines aktuellen Geriatrieberichts ablehnt, stellt sie nun bis 2022 eine vertiefte Analyse zur Akutgeriatrie in Aussicht.
Kanton
FDP schlägt zwei Frauen für Kantonsgericht vor
Die FDP-Fraktion schlägt dem Kantonsrat für die Ersatzwahl an das Kantonsgericht mit Dr. Caroline Gstöhl und Dr. Caroline Kirchschläger zwei Frauen vor und hat die Novembersession ...
Region
Ausgerechnet Pro Velo Linth ist für «Elterntaxis»
In die politische Diskussion über die «Elterntaxis» schaltet sich Pro Velo Linth ein – und zeigt Verständnis: Das Velo sei mangels passender Velowege oft keine Alternative.
Kanton
Der letzte Zeuge
Mit dem Tod des ehemaligen St.Galler Rabbiners Hermann Schmelzer am 14. November verliert die Schweiz einen seiner bedeutendsten rabbinischen Gelehrten und jüdischen Humanisten.
Zurück
Weiter