Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
Arbeitslosen-Zahl steigt um 20 Prozent
Die Zahl der Stellensuchenden im Kanton St. Gallen hat im Vergleich zum Vormonat um rund 1'500 Personen zugenommen, im Vergleich zum Vorjahr sind es sogar 2'000 Personen.
Kanton
«Schlamassel wegen uns Alten lohnt sich nicht»
«Ich bin 75. Mit lädierter Lunge. Ich gehöre zur Gruppe der "Vulnerablen". Unfassbar, was zu meinem Schutz unternommen wird...»
Kanton
Unterstützung für Kulturschaffende
Die finanziellen Hilfen für den Kultursektor stehen bereit und können beantragt werden, wie es in einer Medienmitteilung des Bundes heisst.
Kanton
Führerflucht nach Kollision mit Velo
In Wil ist es zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Velo gekommen. Der Autofahrer flüchtete, ohne sich um die verletzte Velofahrerin zu kümmern.
Kanton
Bank Linth nimmt an Kreditprogrammen teil
Die Bank Linth LLB AG beteiligt sich an den Kreditprogrammen der Kantone St. Gallen, Thurgau und Zürich, deren Lancierung letzte Woche kommuniziert wurde.
Leserbrief
Kanton
Leserbrief zu den Regierungsratswahlen
Warum Hans Ulrich Stöckling Beat Tinner wählt, erklärt er im folgenden Leserbrief.
Kanton
St. Gallen will «Eidgenössisches» 2025
Der Verein ESAF 2025 St. Gallen hat seine Bewerbung zur Durchführung des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfestes 2025 in der Gallusstadt eingereicht.
Kanton
Schlussabstimmung Spitaldebatte im November
Die «Weiterentwicklung der Strategie der St.Galler Spitalverbunde» soll mit der Junisession beginnen. Die Schlussabstimmung ist für die Novembersession geplant.
Kanton
Petra Gössi will Massnahmen lockern
FDP-Präsidentin Petra Gössi setzt sich für eine Lockerung der Corona-Massnahmen ein und plädiert für eine möglichst rasche Öffnung der Geschäfte und der Schulen.
Kanton
St. Gallen will «Eidgenössisches» 2025
Der Verein ESAF 2025 St. Gallen hat seine Bewerbung zur Durchführung des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfestes 2025 in der Gallusstadt eingereicht.
Region
Detailhändler krempeln Osterkampagnen um
Gestrichene Inserate und ein angepasster Werbekalender: Migros und Aldi ändern ihre Oster-Strategie wegen der Corona-Krise, während Coop und Denner ihre Vorhaben durchziehen.
Lifestyle
Warum Isolation gefährlich werden kann
Plötzlich verbringt man viel Zeit alleine zu Hause. Die Decke fällt einem auf den Kopf, schlechte Laune macht sich breit. Eine St. Galler Expertin erklärt, was Isolation mit unsere...
Kanton
21'100 Corona-Fälle in der Schweiz
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus und eine Kurzfassung über die neusten veröffentlichten Informationen des Bundes.
Kanton
Kapo: viele Kontrollen, wenige Sanktionen
In der Zeit zwischen Samstag- und Sonntagmorgen hat sich die Kantonspolizei St.Gallen mit über 100 Fällen im Zusammenhang mit der Corona-Problematik beschäftigt. Nur bei einem kle...
Leserbrief
Kanton
Mieterfreundlich wählen
In Zeiten von Corona sich einsetzen für die Interessen der Mietenden – Ruedi Blumer aus Gossau SG macht sich dazu Gedanken.
Kanton
Fundstück der Woche: die FDP
Unser Partnerportal "stgallen24" präsentiert das „Fundstück der Woche“. Diesmal war es das seltsame Werben einer FDP-Frau für eine SP-Kandidatin.
Kanton
Von Rohr: 30 Jahre nach Corona
Als Musiker gehen zahlreiche Hits auf sein Konto. Als Autor finden seine Gedankengänge grossen Anklang beim breiten Publikum. In seiner neusten Kolumne blickt Chris von Rohr in der...
Lifestyle
Diese Corona-Fakten erstaunen!
Die BBC fragt: Wer stirbt wirklich an Corona und wer wird trotzdem zur Statistik mitgezählt? Was genau ist jetzt mit dem Tragen von Masken? Linth24 mit Antworten dazu.
Region
RJ: Vize des Jungfreisinns für Tinner
Der jungfreisinnige Thierry Gasser, Vizepräsident der Sektion See-Gaster, macht sich aus mehreren Gründen für die Wahl Beat Tinners in die Kantonsregierung stark.
Kanton
Exklusiv-Video: Flieger in Reih und Glied
Überall auf der Welt sind Flugzeuge aus bekannten Gründen parkiert. Linth24 hat eindrückliche Bilder dazu - auch vom nahegelegenen Flugplatz Dübendorf.
Update
Kanton
Kapo SG: 220 Corona-Einsätze
Rund 220 Einsätze hatte die St. Galler Polizei in den letzten 14 Tagen im Zusammenhang mit den Corona-Massnahmen. Linth24 hat die Ereignisse zusammengefasst.
Kanton
Hilfsprogramm: Gute Resonanz bei Banken
Der Kanton St.Gallen unterstützt mit einem Programm für Härtefälle im Umfang von 45 Mio. Franken die KMU und verschafft ihnen so Liquidität zur Überbrückung der Corona-Krise. Mehr ...
Kanton
Wählen ohne das Haus zu verlassen
Wer für den zweiten Wahlgang der Regierungswahlen brieflich wählen möchte, aber das Haus nicht verlassen kann, soll sich an den regionalen Unterstützungsdienst wenden.
Kanton
SG: 11 Patienten in kritischem Zustand
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus und eine Kurzfassung über die neusten veröffentlichten Informationen des Bundes.
Kanton
SG: 7'200 Anmeldungen für Kurzarbeit
Beim Amt für Wirtschaft und Arbeit sind bereits rund 7'200 Voranmeldungen von Betrieben für Kurzarbeit eingetroffen. Beim RAV haben sich 1'500 Personen neu angemeldet.
Kanton
Umweltrating: Bucher vor Tinner
Die Umweltverbände konnten zwei der drei Kandidierenden dafür gewinnen, Stellung zu Umweltanliegen zu nehmen; nur Götte verzichtete darauf. Das Resultat ist deutlich.
Kanton
Bistum: Gottesdienste in TV & Internet
Auch in Corona-Zeiten finden Palmsonntag, Karwoche und Ostern statt. In der St.Galler Kathedrale werden täglich Gottesdienste (ohne Volk) aufgezeichnet. Neu ist an Sonntagen ein Li...
Update
Kanton
Kurzgefasst: Die neusten Corona-Infos
Der Bundesrat sowie Daniel Koch vom BAG informierten Dienstag und Mittwoch über die Corona-Krise. Linth24 mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Infos:
Kanton
Kein Shutdown: Macht es Schweden besser?
Offene Restaurants, Schulen und Skigebiete in Schweden. Hat das Land noch nichts vom Coronavirus gehört? Natürlich, aber die Skandinavier verfolgen ihre eigene Strategie zur Bekämp...
Uznach
Plattform für «Coupons gegen Corona»
Zwei Uzner Jungunternehmer haben einen Verein und eine Gutschein-Plattform zur Unterstützung von Schweizer KMU ins Leben gerufen.
Kanton
FDP-lerin wirbt offiziell für SP-lerin
FDP-Nationalrätin Susanne Vincenz-Stauffacher unterstützt Laura Bucher von der SP beim zweiten Wahlgang der Regierungsratswahl. Dies wohl als Gegenleistung für den letzten Herbst.
Promo
AuraVita: «Auch jetzt für Sie da!»
Von der Prävention bis zur Therapie: Das breite Angebot von «AuraVita» ist auch jetzt teilweise verfügbar. Im Bereich Physiotherapie mit Einschränkungen, Fitness-Kurse gibt es online.
Leserbrief
Kanton
Führungserfahrung für die Regierung
Ein prominentes St.Galler SVP-Quartett macht sich Gedanken zum zweiten Wahlgang des Regierungsrats im April.
Kanton
SG: Corona-Nothilfe für arme Länder
Die St.Galler Regierung spendet 40'000 Franken aus dem Lotteriefonds an das Rote Kreuz und Terre des Hommes, um die Corona-Ausbreitung in Entwicklungs- und Schwellenländern einzudä...
Kanton
Schulen sollen ab Mai teils öffnen
St. Galler Schulen betreiben erfolgreich Fernunterricht, auf den höheren Stufen digital. Dennoch ist klar: Die «richtige» Schule ist auf Präsenzunterricht angewiesen.
Kanton
Ostschweizer Medienpreis eingestellt
Der Stiftungsrat hat an seiner Sitzung vom 24. März entschieden, den Preis nicht mehr weiter auszurichten und die Stiftung zu liquidieren. Es sei trotz vielfältiger Bemühungen nich...
Region
Pirates-Chef: "Es ist eine Sauerei!"
Die meisten Gastro-Unternehmen haben eine Epidemie-Versicherung. Für viele Beizer ist diese zurzeit überlebenswichtig. Doch Helvetia, Axa und Generali wollen bis jetzt nicht zahlen!
Leserbrief
Kanton
Corona-Krise und Gewerkschaften
Alex Granato von der Unia Zentralschweiz macht sich Gedanken über Schutzmassnahmen und zur Rolle der Gewerkschaften.
Leserbrief
Kanton
Krisenmanager Beat Tinner
Der Joner Unternehmer und FDP-Nationalrat Marcel Dobler betont, dass gerade jetzt Führungsstärke in der Regierung gefragt sei, und erkennt diese Kompetenz beim Kandidaten Tinner.
Kanton
St. Gallen hier im Live-Stream
Dienstag um 15 Uhr orientierte der St.Galler Regierungsrat zur aktuellen Situation rund um Corona. Seien Sie dabei und verfolgen Sie den Live-Stream hier auf Linth24.
Zurück
Weiter