Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Uznach
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Weesen
Region
Bevölkerungsdialog zu Windenergie
Der Kanton St.Gallen plant die Energieversorgung der Zukunft; dabei ist Windenergie wichtig. Darum lädt das Bau- und Umweltdepartement die Bevölkerung zu Dialog-Events, so in Rappe...
Uznach
Kafi nach Gottesdienst
Nach dem Gottesdienst am Mittwochmorgen, 5. April 2023, wird wieder zum Chilekafi im Begegnungszentrum (BGZ) Uznach geladen.
Region
A15: Harter Kampf um Lösung
Eine von fünf Varianten für die Verbindungsstrasse A15-Gaster scheint das jahrelange Ringen zu beenden.
Immo & Bau
Höherer Gebäudewert wegen Solaranlage
Ein neuer Vorstoss der St.Galler Grünen kritisiert, dass die Installation einer Fotovoltaikanlage eine Neuschätzung der Liegenschaft auslöse. So würden Investitionen in erneuerbare...
Region
Kapo-Tipps: E-Bikes & E-Scooter
Mit E-Bikes und E-Scootern kann man sich unkompliziert und klimafreundlich fortbewegen. Trotz der wachsenden Beliebtheit ist laut Polizei vielen nicht bewusst, dass auch hier Regel...
Kultur
Kulturschaffen bereichert Linthgebiet
2022 unterstützte der Verein KulturZürichseeLinth 45 regionale Kulturprojekte finanziell und zeichnete das Rapperswiler Open Air Kino mit der KulturMarke aus. Nach den Corona-Jahre...
Fussball
Mädchen testen «play more football»
Für die FF12-Juniorinnen des FC Uznach ändert im August das Spielformat. Der neue Modus «play more football» wurde kürzlich erfolgreich ausprobiert. Ein Effekt: Es gibt mehr Torsch...
Uznach
100 Jahre FC Uznach
Der FC Uznach hat die Stadt über Generationen geprägt. Die Geburtsstätte des Fussballclubs Uznach war eine Wiese in der Linthebene.
Uznach
Machbarkeitsprüfung für Tiefgarage im Bereich Letzi
Der Gemeinderat will das Parkplatzangebot im Zentrum verbessern. Die Idee einer Tiefgarage soll im Rahmen des Wettbewerbs zum Neubau des Bushofs genauer betrachtet werden.
Uznach
Oberstufe prüft Niveauunterricht
Um Schülerinnen und Schüler noch differenzierter und individueller zu beschulen, schlägt eine Projektgruppe die Einführung von Niveauunterricht vor.
Uznach
Abwasserreglement und Gebührentarif
Der Gemeinderat hat 2022 das revidierte Abwasserreglement erlassen. Das fakultative Referendum dagegen wurde nicht ergriffen und die Inkraftsetzung nun auf den 01.07.2023 bestimmt.
Kultur
rotfärbli – Kultur für Kinder: Bruno Hasenkind
Am Sonntag, 2. April 2023, findet wieder eine Veranstaltung unter dem Banner «rotfärbli – Kultur für Kinder» statt. Jörg Bohn zeigt sein Stück «Bruno Hasenkind».
Uznach
Familiengottesdienst an Palmsonntag
Am Palmsonntag zog Jesus zur Stadt Jerusalem hinein und wurde von den Leuten wie ein König begrüsst. Am 2. April 2023, 10:30 Uhr, werden wir dies feiern.
Uznach
Frischer Wind im Verkehrsverein
Der Verkehrsverein Uznach (VVU) steht im Umbruch und richtet sich neu aus. Er ist aber auch in Vorfreude auf das Städtlifest im August 2023.
Region
WAHL23: Nominationen der Mitte Linth
Nach einer Besichtigung des Uzner Asylzentrums nominierte Die Mitte Linth ihre Kandidaten der nationalen Wahlen 2023. Ständerat Beni Würth und Kantonalpräsidentin Franziska Steiner...
Uznach
Sanierung Kinderspielplatz
Beim «Spielsack Aeschensack» braucht es ein paar dringende und nicht billige Arbeiten. Die Gemeinde Uznach hat einen privaten Sponsor gefunden.
Region
Essen oder Rechnungen bezahlen?
Caritas St.Gallen-Appenzell schlägt Alarm: Wegen der Energiekosten drohten ca. 20 Prozent der St.Galler Bevölkerung sich zu verschulden oder in Armut zu geraten. Es werde schwierig.
Schmerikon
SVP See-Gaster zieht Bilanz
Die 19. Jahresversammlung der SVP See-Gaster in Schmerikon stand im Zeichen des Rückblicks, auch auf das gute Wahlergebnis von Esther Friedli bei der Ständeratswahl.
Uznach
Mitte-Kandidatin für GPK-Wahl
Die Mitte Uznach freut sich, mit Corinne Schnyder eine engagierte und kompetente Persönlichkeit für die Ersatzwahl vom 18. Juni 2023 für den Rest der Amtsdauer 2021/2024 portieren ...
Region
Asylreport: Grosser Aufwand
Die Gemeinden des Linthgebiets haben Platz für Flüchtlinge. Aber sie zu organisieren, ist eine Riesenarbeit. Letzter Teil des Asylreports.
Region
Preise für Linthgebiet-Maturaarbeiten
Die Kantonsschule Wattwil prämiert am Mittwoch, 29. März 2023, die besten Maturaarbeiten 2023. Sechs davon stammen von Schülerinnen und Schülern aus Jona, Uznach und Ernetschwil.
Region
Asylreport: Nur wenig Reserven
Die Gemeinden des Linthgebiets haben Platz für Flüchtlinge. Aber diese zu organisieren, ist nicht einfach. Teil 2 des Asylreports.
Region
A15-Gaster: Infos und Mitwirkung
Im Projekt Regionale Verbindungsstrasse A15-Gaster wird der Abschnitt Grynaustrasse–Rotfarb überarbeitet. Am Mittwoch, 29. März 2023, findet eine Informationsveranstaltung statt.
Region
Asylreport: Linthgebiet ist gut
Auch die Linthgebiet Gemeinden sind stark belastet mit ankommenden Flüchtlingen und deren Unterbringung. Aber sie haben die Situation im Griff. Teil 1 des dreiteiligen Reports.
Region
Tiefere EZL-Gaspreise ab April
Die Energie Zürichsee Linth (EZL) senkt die Gaspreise per April 2023 um mehr als einen Drittel. Eine bessere Versorgungssituation, milde Temperaturen und Sparanstrengungen ermöglic...
Uznach
PZL: Ende ohne Schrecken
Das Pflegezentrum Linthgebiet stellte den operativen Betrieb Anfang Februar 2022 ein. Betroffene fanden Anschlusslösungen. Liquidität ist gegeben. Konturen einer künftigen Nutzung ...
Uznach
Neue Wirte beim Schützenverein
Urs Murer und seine Partnerin Manuela sind ab dieser Saison im «Auerhahn» zuständig für das Wohlergehen der Schützen der Region Uznach.
Uznach
Schulraumplanung bis 2040
Damit die Kinder möglichst quartiernah den Kindergarten und die Unterstufe besuchen können, wird am bisherigen dezentralen Schulraumkonzept festgehalten.
Uznach
Neue Saiten und neue Konzerte
Nach einer Zeit der Entbehrung hat das Mandolinen- und Gitarrenorchester Uznach seine Konzerttätigkeit wieder aufgenommen.
Uznach
Steine und Gedichte
Der Uzner Autor und Hobbybildhauer Raimond Gatter ist gebürtiger Schwabe und gelernter Schweizer. Mit seiner ersten Vernissage gibt er ab 24.März Einblicke in sein künstlerisches W...
Uznach
Kaltbrunnerriet vor Aufwertung
Das Schutzgebiet Burger-, Kaltbrunner- und Benkerriet ist eine Naturperle im Linthgebiet, ein Flachmoor, Amphibienlaichgebiet und Vogelreservat nationaler Bedeutung. Es soll aufgew...
Uznach
1 Mio. für den Kunstrasenplatz des FC Uznach
Der FCU hat um einen Beitrag u.a. am geplanten Kunstrasenplatz ersucht. Der Gemeinderat will der Bürgerschaft nun ein Gutachten über einen Finanzierungsbeitrag unterbreiten.
Uznach
Bessere Kommunikation
Neu werden «Mitteilungen aus dem Gemeinderat» auf der Homepage der Gemeinde Uznach veröffentlicht und können auch als Newsletter abonniert werden.
Uznach
A15-Gaster: Linienführung Abschnitt Rotfarb – Grynaustrasse
Gemäss Tiefbauamt konzentriert sich eine mögliche Streckenführung auf den Korridor links und rechts vom Steinenbach. Der Gemeinderat hat jedoch einen eigenen Vorschlag erarbeitet.
Zurück
Weiter