Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Rubriken
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Promo
Positive Aussichten für den Immobilienmarkt im Linthgebiet
Die Region Linthgebiet vereint auf ideale Weise ländliche Idylle mit städtischem Komfort. Ob attraktive Eigentumswohnungen oder charmante Einfamilienhäuser – die Nachfrage ist so h...
Kanton
Motorfahrzeugabgabe ab 2026
Ab 2026 werden die Strassenverkehrsabgaben im Kanton St.Gallen neu berechnet: Neben dem Fahrzeuggewicht wird nun die Leistung besteuert und Elektrofahrzeuge werden steuerpflichtig.
Gast-Kommentar
Region
GZO-PR-Maschinerie 2: Plakate
Als frohe Botschaft verkündet das GZO Spital Wetzikon, ein Plakatsteller stelle ihm Plakatstellen kostenlos zur Verfügung. Noch ein PR-Gag, der alles andere als gratis sein dürfte.
Region
«Regio 144 care» hilft bei Fragen
Nach einem Rettungsdienst-Einsatz bleiben oft Fragen offen – bei Patienten, Angehörigen, Ersthelfern oder zufällig Anwesenden. Ein neues Regio-144-Angebot nimmt sich der Fragen an.
Kultur
Moderierte Lesung mit R. Salm
Die Stadtbibliothek Rapperswil-Jona und die Gebert Stiftung für Kultur laden am Donnerstag, 20. Februar 2025, zu einer Lesung mit der Autorin Rebekka Salm in die *ALTEFABRIK ein.
Kultur
Begägnig am Sey: Das läuft 2025
Die Kulturgruppe Begägnig am Sey sorgt auch in diesem Jahr für zahlreiche kulturelle Überraschungen in Lachen SZ. Eine Übersicht über die Veranstaltungen.
Kanton
Olma Messen: 23. Tier&Technik
Vom 20. bis 23. Februar 2025 öffnet die Tier&Technik zum 23. Mal ihre Tore auf dem Gelände der Olma Messen St.Gallen. Ein Schwerpunkt ist die neue Sonderschau «Farming von morgen».
Kultur
Rotfarb-Programm im Frühling
Mitte Februar 2025 startet im Kulturtreff Rotfarb Uznach das neue Frühlingsprogramm. Eine Übersicht, was Sie erwartet.
Region
Mit Sonnenkraft auf die Ufnau
Solarfähre wird Ufnau-Taxi: Ein neuer Verein plant ein innovatives Geschäftsmodell, um die Gemeinde Freienbach und die Insel Ufnau langfristig miteinander zu verbinden.
Kultur
18 Werkbeiträge, Rom und Berlin
Das Amt für Kultur des Kantons St.Gallen schreibt 18 Werkbeiträge sowie 4 Atelierstipendien in Rom und Berlin aus. Kulturschaffende können sich bis 20. Februar 2025 bewerben.
Eishockey
«Homegame Corner»: Melvin Nyffeler
In dieser Ausgabe vom «Homegame Corner» spricht Melvin Nyffeler mit Stefan Bürer über das letzte Spiel gegen Kloten sowie das kommende gegen Ajoie.
Rapperswil-Jona
SVP zur Alten Jonastrasse
Die SVP Rapperswil-Jona steht dem Sanierungsprojekt und Teilstrassenplan Alte Jonastrasse positiv gegenüber und sieht eine optimale Lösung. Wichtig sei, kein Tempo 30 einzuführen.
Kultur
Familienkonzert von «Silberbüx»
Kultur Eschenbach lädt Klein und Gross am kommenden Sonntag, 19. Januar 2025, 15:30 Uhr, in die Turnhalle Goldingen zum Familienkonzert der Band «Silberbüx» ein.
Schweiz
Schweizer als Kolonialisten
Schweizer Söldner halfen den Niederlanden die Völker in Indonesien zu unterdrücken. Dieses Thema wird zum Schwerpunkt im Bundesbriefmuseum in Schwyz.
Uznach
Basis für neues Streuli-Areal da
Nach dem Abschluss der qualitätssichernden Verfahren liegt die Basis für ein Richtprojekt zur Neugestaltung des Uzner Streuli-Areals vor – mit Konkretisierungen und Verfeinerungen.
Kultur
Big Band Kanti Wattwil begeistert
Die Big Band Kanti Wattwil wird 30. Mit dem belgischen Jazz-Trompeter und Komponisten Bert Joris eröffnete sie im Kreuz Jona das Jubiläumsjahr mit einem musikalischen Feuerwerk.
Region
Günstigere Prämien beantragen
Wer in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen lebt, hat im Kanton St.Gallen Anspruch auf eine Prämienverbilligung bei der Krankenkasse. Dabei sind mehrere Dinge zu beachten.
Kultur
Alpenrösli mit weiteren Konzerten
Freddie Mercury auf einem fliegenden Teppich gesehen? Dann haben Sie vielleicht vom Alpenrösli-Jahreskonzert geträumt, das am 11. Januar 2024 im Gemeindesaal Gommiswald stattfand.
Sport
50 Jahre TSV Jona Gesamtverein
An seiner kürzlichen Delegiertenversammlung feierte der TSV Jona Gesamtverein – der grösste polysportive Verein in Rapperswil-Jona – sein 50-jähriges Bestehen und blickte zurück.
Schweiz
Schweizer essen weniger Fleisch
Immer mehr Haushalte verzichten bewusst auf Fleisch. Ungebrochen beliebt sind Kuhmilch-Produkte. Dies geht aus einer Studie der Uni St.Gallen hervor.
Zurück
Weiter