Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
Erste Schalter der Verwaltung gehen auf
Das Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt sowie die Ausweisstelle des Migrationsamtes bieten ihre Dienstleistungen in reduziertem Umfang wieder an.
Kanton
35-Jähriger wegen Mordes angeklagt
Die Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen klagt einen 35-jährigen Algerier wegen Mordes und weiteren Delikte an. Es wird eine Freiheitsstrafe von 20 Jahren beantragt.
Kanton
Für 2/3 der Schweiz Überwachung okay
Laut einer repräsentativen Umfrage würden sich 64 Prozent der Schweizer Bevölkerung freiwillig überwachen lassen. 36 Prozent wären dagegen.
Kanton
Buchs: Sachschaden durch Tumbler-Brand
Gestern Nachmittag brannte ein Tumbler in der Waschküche eines Einfamilienhauses, vermutlich wegen eines technischen Defekts.
Kanton
Swiss Football League will Saison retten
Die Swiss Football League hat in Kooperation mit dem Institut für Infektionskrankheiten der Universität Bern ein detailliertes Konzept erarbeitet.
Update
Kanton
Lockerung im Sport-Bereich Anfang Mai
Am Mittwoch hat der Bundesrat Neues zur Corona-Lockerung bekanntgegeben. Anbei eine Zusammenfassung der wichtigsten Informationen.
Kanton
Kosmetik-Studio: Beispiel aus dem Linthgebiet
Geschäfte wie Coiffeursalons und Kosmetik-Studios dürfen ab Montag wieder öffnen. Eine Betreiberin aus dem Linthgebiet erklärt, wie sie sich darauf vorbereitet.
Kanton
So stylisch können Masken sein
Das Non-Profit-Atelier Kleika in St.Gallen hat aus vorigen Stoffen Schutzmasken produziert - und wurde von Anfragen überhäuft.
Kanton
Brenner mit Gasflasche nicht kompatibel
Am Dienstagvormittag ist es in Thal zu einem Brand gekommen. Schuld dürfte ein Unkrautbrenner sein, der nicht mit der Gasflasche kompatibel war.
Kanton
Fernunterricht wird optimiert
Die Schulen bleiben noch drei Wochen geschlossen und müssen sich auf Fernunterricht beschränken. Dieser soll nun verbessert werden.
Kanton
Regierung fordert schnellere Lockerungen
Die Regierung des Kantons St.Gallen fordert in einem weiteren Schreiben an den Bundesrat, die Lockerungen schneller umzusetzen.
Kanton
Polizisten ins Gesicht gespuckt
Zwischen Montag- und Dienstagmorgen ist die Kantonspolizei St.Gallen elf Mal wegen des Coronavirus ausgerückt.
Kanton
Mieterverband: Freude über Wahl Buchers
Der Mieterinnen- und Mieterverband Ostschweiz freut sich sehr über die Wahl seines Vorstandsmitglieds Laura Bucher in den Regierungsrat.
Kanton
JCVP SG: Ammler Cedric Gmür neu Präsident
Erstmals führte die Partei ihre Hauptversammlung online durch und blickte auf ein erfolgreiches Wahljahr zurück. Das Linthgebiet ist in der JCVP prominent vertreten.
Leserbrief
Kanton
Schwander: Virale Achtungsstellungen
Der Märchler Politiker macht sich Gedanken zur ausserordentlichen Lage und zum Agieren von Bund und Wirtschaft.
Kanton
«Nicht gefährlicher als eine Grippe!»
Was passiert gerade mit unserer Welt? Warum wird der Lockdown nicht schneller aufgehoben? Warum werden kritische Stimmen immer lauter?
Kanton
Wahlen SG: Kurswechsel verpasst
Verloren hat bei den Wahlen 2020 vor allem die Wirtschaft im Kanton, die auf einen Kurswechsel gehofft hat. Ein Kommentar.
Kanton
Löhne sollen transparenter werden
Der Kantonsrat will die Transparenz bei den Behördenlöhnen verbessern. Löhne, Zulagen, Sitzungs- und Taggelder sowie Spesen der Behörden sollen veröffentlicht werden.
Kanton
Keine Maskenpflicht und Gastro bleibt zu
An der Pressekonferenz von heute kam heraus, dass eine Maskentragpflicht in der Schweiz kein Thema ist, Beizen zu bleiben und sich der int. Tourismus wohl erst 2022 erholt.
Kanton
McDrive/McDelivery öffnen wieder
McDonald’s Schweiz machte am 21. März seinen kompletten Betrieb dicht und schloss all seine Restaurants inklusive Lieferdienste. Ab Montag gibt's wieder Fastfood.
Kanton
Wanderer abgestürzt und verletzt
Am Samstag ist ein 20-jähriger Mann in Alstätten in einem Tobel abgestürzt. Er wurde mit unbestimmten Verletzungen ins Spital geflogen.
Region
Bei Swisscasinos wird mehr online gezockt
Auch Swisscasinos Pfäffikon setzen zurzeit auf Online-Casino. Ob sie ab 11. Mai wieder öffnen dürfen, ist noch offen.
Kanton
Altbischof Fürer feiert heute 90. Geburtstag
Heute wird der ehemalige Bischof von St.Gallen, Ivo Fürer, 90 Jahre alt. Die Zukunftsfähigkeit der römisch-katholischen Kirche liegt ihm weiterhin am Herzen.
Kanton
50 Kapo Einsätze wegen Corona
Zwischen Samstag und Sonntagmorgen ist die Kantonspolizei St.Gallen 50 Mal im Zusammenhang mit dem Coronavirus ausgerückt.
Update
Kanton
Wahl20: SVP scheitert erneut mit Götte
Beat Tinner (FDP) und Laura Bucher (SP) heissen die beiden heute gewählten Regierungsräte. Die Entscheidung zugunsten von Bucher gegen Michael Götte (SVP) fiel in der Stadt St.Gallen.
Kanton
Covid-19: Zahlen und Proteste
Covid-19 bleibt das Schwerpunktthema der Sonntagszeitungen. Gleichzeitig informiert das Bundesamt für Gesundheit laufend über die Entwicklung.
Kanton
Kanton SG: 2. Wahlgang auf Linth24
Am Sonntag wird im 2. Wahlgang die St.Galler Regierung komplettiert. Linth24 berichtet fortwährend aktuell über die Resultate.
Kanton
«Schlag ins Gesicht für Detaillisten»
Der Lockerungsplan des Bundesrates ist für viele KMU stossend. Der Kantonale Gewerbeverband St.Gallen schickt gleich selbst einen Brief nach Bern.
Kanton
E-Roller in Brand geraten
Am Freitagmorgen hat es im Hauseingang eines Einfamilienhauses in Wattwil gebrannt. Ein im Hauseingang deponierter Elektro-Roller geriet in Brand.
Kanton
500 Berset-Shirts in zwei Wochen weg
Eine St.Gallerin entwarf zum Spass witzige Alain-Berset-Sujets - jetzt sind die Shirts in einem Webshop erhältlich.
Kanton
Zoll SG: 8 kg Marihuana in Holzplatten
Im März staunte die Eidgenössische Zollverwaltung nicht schlecht, als sie im Rheintal bei einer Kontrolle von Holzplatten acht Kilo Marihuana fand.
Kanton
St.Gallen: «Lockerung war erforderlich»
Die St.Galler Regierung unterstützt den Bundesrats-Entscheid: Sie erachtet einen schrittweisen und kontrollierten, aber konsequenten Ausstieg aus dem Corona-Lockdown als verantwort...
Kanton
Covid-19: Klares und Trübes vom Bundesrat
Die Schweiz soll in drei Schritten zum Normalbetrieb übergehen. Den Marschplan gaben drei Bundesräte bekannt. Linth24 mit wichtigen Erkenntnissen, Fragen, Antworten und Nicht-Antwo...
Kanton
Das ist der Exit-Plan für die Schweiz
Der Bundesrat stellte am Donnerstagnachmittag seine Ausstiegsstrategie vor. Die Lockerungen werden in drei Etappen erfolgen.
Region
«Distance Schooling hat Grenzen»
Die in einem FDP-Vorstoss geforderte Taskforce für den Fernunterricht hält die St.Galler Regierung für unnötig. «Distance Schooling» habe Grenzen, argumentiert sie.
Kanton
Corona oder eine Pollen-Allergie?
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus und eine Kurzfassung über die neusten veröffentlichten Informationen des Bundes.
Kanton
Polizei veröffentlicht unverpixelte Fotos
Am 27. Januar 2020, kurz vor 20:15 Uhr, sind an der Mühleäulistrasse zwei unbekannte Männer in den Shop der Agrola-Tankstelle eingeschlichen. Wie angekündigt, werden die Bilder heu...
Kanton
FDP Frauen SG stehen hinter Tinner
Die Frauensektion empfiehlt Tinner aus voller Überzeugung zur Wahl, wegen seiner Führungserfahrung und seines Engagements für Gleichstellung.
Rapperswil-Jona
«Den Letzten beissen die Hunde»...
...mit dieser Schlagzeile informiert der Verband Expo Event mit Vorstandsmitglied Christoph Kamber aus Rapperswil. Die Messeveranstalter stehen unter enormem Druck und bitten die K...
Kanton
Lawinentote: Tiefste Zahl seit 60 Jahren
Der Lawinenwinter 2019/20 hat in der Schweiz fünf Menschen das Leben gekostet. Das ist der tiefste Wert seit 60 Jahren.
Zurück
Weiter