Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Uznach
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Weesen
Region
Gemeindeverwaltungen «machen» die Brücke»
Dieses Jahr fällt der 1. August auf einen Dienstag. Aus diesem Grund nutzen viele den Montag davor als Brückentag – so auch die meisten Gemeindeverwaltungen im Linthgebiet.
Freizeit
Fussballcamp in Uznach
Vom 31. Juli bis 4. August 2023 findet in Uznach ein Fussballcamp statt. Kinder und Jugendliche erwartet eine Woche voller Sport, Spiel, Bewegung und Spass!
Uznach
Gottesdienst und Feier zum Nationalfeiertag
Am Montag, 31. Juli 2023, sind alle anlässlich dem 1. August zu einem Gottesdienst mit anschliessender Feier im BGZ eingeladen. Festredner wird alt Ständerat Paul Rechsteiner sein.
Uznach
Wenn Nachbars Rasenmäher stört
Der Lärm von Rasenmähern im Sommer und von Laubbläsern im Herbst kann das Verhältnis unter Nachbarn auf die Probe stellen. Hier rät die Uzner Gemeindekanzlei zur «goldenen Regel».
Uznach
Strassenausbau Frohe Aussicht
Die Strasse im Gebiet Frohe Aussicht ist für heutige Standards zu schmal und bietet zu wenig Verkehrssicherheit. Nun bringt der Uzner Gemeinderat ein Ausbauprojekt zur Mitwirkung.
Uznach
Streuli-Pharma: Günstigen Medikamenten droht das Aus
Alarm im Pharmageschäft. Aufgrund sinkender Preise muss das Pharmaunternehmen Streuli aus Uznach wohl gewisse Medikamente aus dem Markt nehmen.
Uznach
Erst Gottesdienst – dann Kafi
Nach dem Morgengottesdienst am Mittwoch, 2. August 2023, wird wieder zum Kafi ins Begegnungszentrum (BGZ) eingeladen.
Uznach
Otto Hofstetter investiert in Uznach
Die Otto Hofstetter Holding AG investiert weiter in die Zukunft am Standort in Uznach. Sie baut im Burgerfeld ein neues Technikum und schafft 20 neue Arbeitsplätze.
Update
Region
Wissenswertes zum Pilzesammeln
Die Pilzsaison 2023 hat bereits eingesetzt. Linth24 zeigt, was beim Sammeln von Pilzen zu beachten ist und wo gesammelte Pilze im Linthgebiet kontrolliert werden können.
Uznach
FDP besucht moderne Garage
Die FDP-Uznach besucht regelmässig ortsansässige KMU.
Uznach
Seriendieb mit Geissfuss gefasst
Am Mittwoch früh wurde ein mutmasslicher Einbruchdiebstahl in einem Uzner Geschäft an der Rickenstrasse gemeldet. Die Kapo konnte einen Verdächtigen fassen, der ausgeschrieben war.
Uznach
A15: «IG Ja» freut sich
Die «Interessengemeinschaft Verbindungsstrasse JA» favorisierte die Variante D der Umfahrung von Uznach und freut sich nun über das JA des Kantons.
Uznach
Burgerkorporation besetzt Stelle
Zur Unterstützung des Burgerrats schafft die Burgerkorporation Uznach eine neue Verwaltungsstelle und stellt dazu per 1. September 2023 Sanja Fritschi als Geschäftsführerin ein.
Region
A15-Gaster: Änderungen denkbar
Bei der A15-Gaster führte das kantonale Tiefbauamt eine Mitwirkung für den Abschnitt Grynaustrasse-Rotfarb durch. Nun werden mögliche Optimierungen geprüft, so beim Bahnübergang.
Uznach
Eine Idee aus Uznach erobert die Kinderwelt
Ein Team aus Uznach steht hinter dem Projekt «Gschichtli-Weg»: An 10 Stationen in der Gemeinde ist ein QR-Code angebracht. Über diesen ist via Smartphone eine Geschichte zu hören.
Region
Mehr Spitexautos besser verteilt
240'000 Kilometer legen die Pflegenden der Spitex Linth jährlich in Spitexautos zurück. Die kürzliche Vergrösserung und Neuverteilung der Fahrzeugflotte bringt nun Verbesserungen.
Uznach
FDP: PZL-Kaufvertrag hat Vorrang
Bei den Verhandlungen zum Pflegezentrum Linthgebiet (PZL) fordert die FDP Uznach einen raschen Kaufvertrag, bevor Zusagen für eine Verlängerung als Asylzentrum gemacht werden.
Region
Kapo-Personalsituation kritisch
Die Kapo St.Gallen stellt jeweils im Sommer eine starke Zunahme von Einsätzen fest. Zudem kämpft sie mit vielen personellen Austritten. Nun fokussiert sie sich auf Pflichteinsätze.
Uznach
Alkohol-Testkäufe: Jugendschutz gut eingehalten
In Uznach wurden wieder Testkäufe für Alkohol und Tabakwaren durch Minderjährige durchgeführt. Es gab lediglich einen Verstoss.
Uznach
Abklärungsauftrag über Wasserverbund
Der Uzner Gemeinderat kommt zum Schluss, dass ein Wasserverbund mit Schmerikon mehrere Vorteile mit sich bringen würde.
Region
Seelsorgerin verabschiedet
Die Seelsorgeeinheit Obersee verabschiedete Seelsorgerin Gabriela Jud in einem eindrücklichen und farbenfrohen Gottesdienst. Nach langem Teilzeit-Engagement trat sie in Ruhestand.
Region
EU-Gigaliner als Strassenalbtraum
Die Europäische Union diskutiert über eine Zulassung riesiger Sattelschlepper – auch «Gigaliner» genannt. Bei einem Ja kämen auf die Schweiz und das Linthgebiet einige Probleme zu.
Uznach
Idee für Photovoltaik-Anlage bei Feuerwehrdepot
Zusammen mit der Energieallianz Linth hat die Energiekommission erste Abklärungen für PV-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden durchgeführt, so auch für das Feuerwehrdepot in Uznach.
Region
Zwei Autoknacker festgenommen
Am Dienstag, kurz vor 1:30 Uhr, wurden der Notrufzentrale zwei Autoknacker an der Pfaffengutstrasse in Benken gemeldet. Eine Kapo-Patrouille konnte sie ihn Uznach festnehmen.
Uznach
PZL: Asyl-Verlängerung nur bei Kauf
Nur wenn das Gebäude des Pflegezentrums Linth (PZL) an Uznach verkauft wird, stimmt der Uzner Gemeinderat einer Ausdehnung des Asylzentrums-Mietvertrags zu.
Uznach
PZL: Uznach hat Priorität
Fürs Gebäude des Pflegezentrum Linthgebiet (PZL) startet der Zweckverband wieder Verhandlungen mit Uznach. Ein Verkauf wäre an eine verlängerte Asylzentrum-Nutzung geknüpft.
Uznach
Städtchen wird aufgefrischt
Vom 10. Juli an werden während 8 Tagen die Fassaden der Uzner Zentrums in einer koordinierten Aktion geputzt.
Uznach
Das Städtlifäscht kann kommen
Die Vorbereitungen für das Städtlifäscht laufen auf Hochtouren. Nebst Fest-Gottesdienst und Kutschenfahrten, gibt es eine Modeschau sowie zahlreiche weitere Highlights.
Region
Raiffeisen Lernende mit hervorragenden Prüfungsergebnissen
Als lokal verankerte Genossenschaftsbank übernimmt Raiffeisen auch im Bereich der Berufsbildung eine führende Rolle.
Fussball
FCU: Komplett Neues Team
Nachdem 11 Spieler auf einmal die erste Mannschaft des FC Uznach verlassen haben, reagiert die Vereinsleitung.
Uznach
Milde Strafe für Raser
Ein 20-jähriger fuhr mit dem Audi seines Vaters im Innerortsbereich von Uznach 123 Stundenkilometer schnell, statt der erlaubten 50 km/h. Das Bezirksgericht Uznach urteilte milde.
Region
Brief- und Päckli-Preise steigen
Per 1. Januar 2024 erhöht die Post ihre Preise, etwa für Briefe und Pakete. A- und B-Post-Briefe werden je 10 Rappen teurer, Priority- und Economy-Pakete kosten 1.50 Franken mehr.
Uznach
Mehr Schulsozialarbeit benötigt
Seit einiger Zeit sind die Kapazitäten der Schulsozialarbeit ausgeschöpft, auch weil Eltern weniger erziehen. Der Uzner Gemeinderat hat nun eine Pensenerhöhung genehmigt.
Kanton
Neue Wege gegen Telefonbetrüger
Eine besondere Präventionsmassnahme: Die Kapo St.Gallen warnt neu mit einem Brief vor Telefonbetrug. Betrüger sackten 2022 eine Million Franken und 2023 schon 440'000 Franken ein.
Zurück
Weiter