Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Eschenbach
Mit Monopoly den Kanton entdecken
Monopoly ist eines der weltweit beliebtesten Brettspiele. Es gibt davon auch eine Version «Kanton St.Gallen». Die Gemeinde Eschenbach bringt dieses während dem Lockdown ihren Bürge...
Kanton
CVP-GLP: Soforthilfe über Lotteriefonds
Als Vorbereitung der Aufräumsession diskutierte die Fraktion das Corona-Massnahmenpaket des Kantons. Sie will sich für zusätzliche Solidarität einsetzen.
Kanton
Kantonsräte tagen in der Olmahalle
Heute hat die Session des Kantonsrates begonnen - an ungewohntem Ort in der Olmahalle. Kantonsrat und Linth24-Kolumnist Christopher Chandiramani mit einem Stimmungsbericht.
Kanton
BAG meldet nur noch 10 Neuinfektionen
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus und eine Kurzfassung über die neusten veröffentlichten Informationen des Bundes.
Kanton
21 Autoposer kassieren Anzeige
Die Kantonspolizei St.Gallen hat am Sonntag an diversen Orten mehrere Autoposer kontrolliert. Es kam zu 21 Verzeigungen.
Kultur
SG: Werkbeiträge und Rom-Aufenthalte
Das kantonale Amt für Kultur hat entschieden, welche Kunst- und Kulturschaffenden dieses Jahr Werkbeiträge und einen Aufenthalt in der Atelierwohnung in Rom erhalten.
Kanton
«Regierung verfällt in Panik - das Volk kuscht»
«Gott ist tot, es lebe die Gesundheit: Notizen eines alternden Mediziners und Bildungsbürgers zur Corona-Krise.» So startet der Beitrag von Prof. Dr. med. Urs Scherrer vom Inselspi...
Region
Raser-Wochenende auch im Linthgebiet
Zwischen Freitag und Samstag hat die Kantonspolizei St.Gallen im Kanton Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Ein 28-jähriger Autofahrer überschritt in Schmerikon nicht nur die G...
Kanton
Sommer-RS mit Schutzkonzept
Wenn sich die epidemiologische Lage nicht verschlechtert, beginnen Ende Juni die Rekrutenschulen.
Kanton
Die Post plant den nächsten Umbau
Die Schweizerische Post lagert ihre defizitären Filialen in eine eigene Aktiengesellschaft aus. Die neue Postnetz AG wird sich dabei für Dritte öffnen. Pakete und Briefe werden zus...
Kanton
Entschädigung für Verspätung
ÖV-Passagiere bekommen bei langen Verspätungen von über einer Stunde ab 2021 eine Entschädigung. Aber erst ab einem Billett von 20 Franken.
Kanton
Gratis Rechtsberatung wegen Corona
Der St.Galler Anwaltsverband erteilt seine unentgeltlichen Rechtsauskünfte wegen Corona neu per Telefon.
Kanton
Aus 35-m-Mammutbaum wird 20 t Hackholz
Auf einem Grundstück neben der Post Pfäffikon SZ wurde diese Woche ein Mammutbaum gefällt. Von aussen sah er noch gut aus, innen war er hohl.
Lifestyle
Paare dürfen wieder über die Grenze
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus und eine Kurzfassung über die neusten veröffentlichten Informationen des Bundes.
Rapperswil-Jona
Hauptsache «draussen» sein
Gemeinsam haben die HSR Hochschule für Technik Rapperswil und die HEPIA Genf eine Untersuchung zum Freizeitverhalten der Bevölkerung während der Coronakrise durchgeführt.
Kanton
Sind wir für künftige Pandemien vorbereitet?
Die Corona-Krise würde zeigen: Die in Pandemien erforderliche koordinierte medizinische Versorgung wies in St.Gallen grosse Mängel auf.
Kanton
St.Galler Firma gehört zu besten Arbeitgebern
Die CSP AG wurde von Great Place to Work Switzerland zum besten Arbeitgeber in der Sparte «Best Workplaces Small» ausgezeichnet.
Kanton
Umweltverschmutzung kann teuer werden
Wenn Geld gespart wird, indem Umweltvorschriften missachtet wurden, zieht der Kanton diese Einsparungen ein.
Kanton
1'000 Einsätze wegen häuslicher Gewalt
Häusliche Gewalt hat laut neuster Statistik während der Corona-Krise nicht zugenommen. In anderen Ländern explodieren die Zahlen. Mögliche Gründe dafür?
Kanton
Grenzen öffnen am 15. Juni
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus und eine Kurzfassung über die neusten veröffentlichten Informationen des Bundes.
Kanton
KSBG-Rektor Marc König tritt zurück
Marc König, Rektor der Kanti am Burggraben St.Gallen, wird auf Ende des Schuljahres sein Amt niederlegen und in den Ruhestand übertreten.
Kanton
St.Galler Festspiele abgesagt
Die St.Galler Festspiele finden dieses Jahr nicht statt. Zu diesem schmerzhaften Entscheid sieht sich Konzert und Theater St.Gallen gezwungen.
Kanton
Umweltprojekt einreichen und gewinnen
Bis zum 31. Mai 2020 läuft die Eingabefrist für den Kinder- und Jugendumweltpreis «Der Grüne Zweig». Wenige Tage bleiben, um am Wettbewerb der Ostschweizer WWF-Sektionen mitzumachen.
Kanton
Mittelschulen bewegen mit Run for Hope
«Run for Hope» ist ein Projekt der Mittelschulen St.Gallen, welches ein Zeichen der Solidarität setzen soll. Unterstützt werden damit Menschen und Familien, welche durch die Corona...
Kanton
SG: 1044 Fälle häuslicher Gewalt
Für 2019 verzeichnet die St.Galler Koordinationsstelle Häusliche Gewalt ähnlich wie in den Vorjahren rund 1'000 Polizeieinsätze im häuslichen Bereich. Corona zeigt bislang keine Au...
Kanton
Jungwacht Blauring trotz Lockdown aktiv
Die Schweiz stand still, doch Jungwacht und Blauring fanden kreative Wege, um den Mitgliedern ein Programm anzubieten, und hielten Versammlungen und Abstimmungen digital ab.
Kanton
So sind Italiens Strandferien geplant
Ab nächsten Montag öffnen viele italienische Strände der Adria und des Mittelmeers. Die Vorschriften: 5 Meter Sonnenschirm-Abstand und 10 m2 pro Parzelle.
Kanton
Sanfter Start auf den Zürichsee-Inseln
Inselbetrieb auf der Ufnau ab nächstem Samstag, Dauercamper durften schon gestern wieder auf die Lützelau. Kursschiffe und Lütz-Shuttle legen noch nicht an.
Kanton
SG: «Bauernverband wurde demaskiert»
Dem Kantonsrat wurde empfohlen, die Initiative «Stopp dem Tierleid – gegen Zäune als Todesfallen für Wildtiere» abzulehnen. Die Initianten sind wütend.
Kanton
Martin Klöti: Verewigt und enthüllt
Wenn ein ehemaliger Regierungspräsident aus der Regierung scheidet, wird ein Portät gemalt. Heute wurde das Gemälde von Martin Klöti enthüllt.
Kanton
140 Kontrollen in St.Galler Betrieben
Das kantonale Arbeitsinspektorat kontrollierte seit Beginn der Coronakrise 140 Betriebe im Bezug auf das Einhalten der Schutzkonzepte.
Kanton
Lockerungen für Risikogruppe
Personen über 65 Jahre können sich wieder frei bewegen, ohne sich grosse Sorgen zu machen sowie weitere Informationen des Bundes.
Kanton
Thomas Ammann präsidiert FDF-Ratsfraktion
Bei der Vorbereitung der Maisession stand neben dem Corona-Paket auch Personelles auf der Tagesordnung: Thomas Ammann ist neuer Fraktionspräsident, die Uznerin Brigitte Pool neu im...
Kanton
Rollerfahrer geflüchtet
Am Sonntagabend ist ein 17-Jähriger mit einem Roller in Rebstein vor einer Verkehrskontrolle geflüchtet. Eine Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen konnte den Roller wenig später...
Kanton
Hysterie-Gegner und Bundesrat Maurer: «Langsam genug!»
Die Stimmen gegen die Corona-Auflagen werden immer lauter: Zehntausende demonstrierten in Deutschland und der Schweiz. Und es gibt eine Liste von über 150 Ärzten, welche die Massna...
Kanton
Noch kein reges Treiben im Schweizer ÖV
In der Schweiz fährt der öffentliche Verkehr seit heute Montag wieder weitgehend nach Normalfahrplan. Reges Treiben herrschte etwa in Bern und Zürich aber noch nicht.
Kanton
SP-Grün will ausgewogene Corona-Hilfe
Die Hauptthemen der letzten gemeinsamen Landsitzung der Fraktion waren die Corona-Massnahmen, die Kinderbetreuung und die Pflegefinanzierung.
Kanton
39 Neuinfektionen: Kurve bleibt flach
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus und eine Kurzfassung über die neusten veröffentlichten Informationen des Bundes.
Kanton
CVP-GLP will weitere Corona-Massnahmen
Die Kantonsratsfraktion fordert ergänzend zu den Bundesmassnahmen gezielte kantonale Unterstützung für Firmen und Personen in finanzieller Not sowie für Familien.
Kanton
Vincenz-Stauffacher präsidiert FDP-Frauen
Die St.Galler Nationalrätin Susanne Vincenz-Stauffacher ist gestern zur Präsidentin der FDP Frauen Schweiz gewählt worden.
Zurück
Weiter